Die Suche ergab 68 Treffer

von schic
29.01.2012 17:42
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Mausgesten
Antworten: 1
Zugriffe: 1015

Mausgesten

da die mousegestures aus http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?f=12&t=31140&hilit=mousegesture keine Diagonalen unterstützen, ich diese aber für eine Touchscreensteuerung gerne verwenden möchte, habe ich nach einiger Suche diesen - http://coffeeghost.net/2011/05/09/moosegesture-python-mouse ...
von schic
08.08.2009 17:37
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: FindLastString() »»» Letztes Vorkommen von Strings ermitteln
Antworten: 47
Zugriffe: 11940

noch eine recht flotte Methode in ASM:

Procedure.l inMemStrRev(StartPos, *Source, strStr.s)

; naiver Algorithmus überprüft ein gesuchtes Muster rückwärts
; an allen Positionen i eines Speicherbereichs beginnend bei
; StartPos, Ende der Suche bei *Source

result.l
PatLen = Len(strStr ...
von schic
27.03.2009 21:13
Forum: Allgemein
Thema: Nikon SDK für Kamerasteuerung
Antworten: 41
Zugriffe: 9975

@chrizl
ich hoffe der Sourcecode etc. ist gestern brauchbar bei Dir angekommen.

Ich habe jetzt noch die Windows Image Acquisition Library mit den Bespielen aus der Hilfe getestet:
XIncludeFile "comate.pbi"

;{- wia constants
; Miscellaneous
#wiaIDUnknown$ = "{00000000-0000-0000-0000-000000000000 ...
von schic
25.03.2009 21:49
Forum: Allgemein
Thema: Nikon SDK für Kamerasteuerung
Antworten: 41
Zugriffe: 9975

@chrizl
ich nutze den Nikon SDK für Bewegungserkennung mit der D90 über die Liveview Funktion (Bild für Bild Vergleich in ASM), um bei Bewegung dann ein richtiges Bild zu schießen. Das ganze ist zwar noch im Entwicklungsstadium, aber funktioniert grundsätzlich schon ganz brauchbar.

Um nicht den ...
von schic
09.07.2007 13:21
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: ExcelFunktionen PureDisphelper
Antworten: 44
Zugriffe: 55053

Hallo Falko,

da gibt´s nichts zu entschuldigen. Habe die VBA-Hilfe nur als Hinweis zitiert,
da es ja auch die Variante mit After: = ... gibt und ich auch zuerst erfolglos
damit rumprobiert habe.

Naja, das mit der Parameter-Übergabe mit %m habe ich dann nur iterativ
herausgefunden ;-)

Gruß schic
von schic
06.07.2007 20:18
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: ExcelFunktionen PureDisphelper
Antworten: 44
Zugriffe: 55053

@Falko
Die VBA-Hilfe sagt: Add-Methode, wie sie auf das Sheets- und Worksheets-Objekt angewendet wird.
Erstellt ein neues Arbeitsblatt, Diagramm oder Makroblatt. Das neue Arbeitsblatt wird zum aktiven Blatt.

Ausdruck.Add(Before, After, Count, Type)

Ausdruck Erforderlich. Ein Ausdruck, der eines ...
von schic
02.07.2007 20:13
Forum: Allgemein
Thema: Datei öffnen von Desktop -> Absturz
Antworten: 8
Zugriffe: 1647

Ich habe etwas rumgetestet und es wird immer eigenartiger.

Wenn in folgendem Code das EditorGadget aktiviert ist,
kann man mehrmals eine Datei auf dem Desktop mit
aktiven Tooltips, ohne Absturz wählen.
Hat das Fenster aber kein EditorGadget, gibt´s nen Absturz.
:o
Enumeration
#Window_0 = 1 ...
von schic
01.07.2007 16:19
Forum: Allgemein
Thema: Datei öffnen von Desktop -> Absturz
Antworten: 8
Zugriffe: 1647

fügst Du If OSVersion() < #PB_OS_Windows_2000
\lStructSize = \lStructSize - 12
EndIf

ein, dann geht´s auch in älteren Windowsversionen.

Die 250 Zeilen Code würden mich nicht stören, aber inzwischen produziert
das auch wieder die gleichen Abstürze, wenn ich die Funktion von einem
Button aus ...
von schic
01.07.2007 15:44
Forum: Allgemein
Thema: Datei öffnen von Desktop -> Absturz
Antworten: 8
Zugriffe: 1647

ich habe scheint´s eine Lösung in folgendem Thread im englischen Forum gefunden:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=24456&postdays=0&postorder=asc&highlight=openfilename+pattern&start=0&sid=ff2c343028aaf834093803068afb1aa9
Der Code von srod verursacht keinen Absturz. Die anderen ...
von schic
30.06.2007 18:31
Forum: Allgemein
Thema: Datei öffnen von Desktop -> Absturz
Antworten: 8
Zugriffe: 1647

Danke Kiffi für Deine Antwort.

Habe mir den langen Thread durchgelesen.
Richtig zufriedenstellend ist die Lösung von persepole aber nicht.

Scheint ein merkwürdiger Fehler zu sein. Ob das mit Win API zu
umgehen ist?