Die Suche ergab 30 Treffer

von Clipper
05.08.2008 13:50
Forum: Hardware & Elektronik
Thema: Dekodierung per Funk empfangener digitaler Informationen
Antworten: 0
Zugriffe: 1931

Dekodierung per Funk empfangener digitaler Informationen

Einige Dienste wie strahlen Ihre Infos digital per Funk aus. Ein weit verbreitetes Protokoll eines solchen Dienstes ist z.B. das POCSAG Protokoll.

Es gibt neben der Hardwarenahen dekodierung dieser Funksignale auch eine rein softwaremäßige dekodierung. Dazu gelangt das empfangene Funksignal per ...
von Clipper
11.12.2007 15:50
Forum: Hardware & Elektronik
Thema: Treiber benutzen?
Antworten: 17
Zugriffe: 6797

Ich könnte mir denken, dass der Treiber eine serielle Anbindung des Readers emuliert. D.h. wenn Du das Protokoll kennst, kannst Du z.B. per MVCOM mit dem Reader kommunizieren.
Versuch einfach mal Deine Ports bei unterschiedlichen Baudraten abzuhören, ob da irgend welche Daten transportiert werden ...
von Clipper
09.12.2007 21:45
Forum: Hardware & Elektronik
Thema: Treiber benutzen?
Antworten: 17
Zugriffe: 6797

Was hast Du denn für einen Kartenleser?
Über die serielle Schnittstelle angeschlossen?
von Clipper
09.12.2007 16:56
Forum: Hardware & Elektronik
Thema: Testen COM1-Schnittstelle ohne 2. PC
Antworten: 11
Zugriffe: 7710

Vielleicht hilft Dir auch "com0com"

Nullmodem-Emulator; erstellt unendlich viele virtuelle COM-Port-Paare und kann diese mit einem virtuellen Nullmodemkabel verbinden, sodass eine auf COM-Ports basierende Anwendung mit der anderen verknüpft werden kann; der Output der einen Anwendung ist somit ...
von Clipper
07.12.2007 14:09
Forum: Hardware & Elektronik
Thema: OPC und PB
Antworten: 4
Zugriffe: 2881

Danke Kiffi, den Comassistant kannte ich noch nicht.

:)
von Clipper
06.12.2007 08:49
Forum: Hardware & Elektronik
Thema: OPC und PB
Antworten: 4
Zugriffe: 2881

Aber was möchtest du realisieren?
Die Daten eines OPC-Servers auslesen bzw. verändern.



Vielleicht interessiert es jemand: Ich habe mich inzwischen mal umgesehen und diese Seite gefunden:

A very simple OPC Client: the C code
und ftp://ftp.mysst.com/pub/beta/
von Clipper
05.12.2007 16:38
Forum: Hardware & Elektronik
Thema: OPC und PB
Antworten: 4
Zugriffe: 2881

OPC und PB

Hallo, ich hab mal nach "OPC" gesucht und gelesen, dass ein paar User hier auch damit zu tun haben.
Ich habe bisher 3 Programme in VB geschrieben die über die "OPCDAAuto.dll" zugreifen.

Macht es von Euch jemand mit PB?
Wenn ja, wie geht Ihr vor?


Wikipedia: OPC
von Clipper
16.12.2006 06:48
Forum: Anfänger
Thema: Containergadget Transparent ?
Antworten: 3
Zugriffe: 1091

Wozu soll das gut sein?

Wenn Du obigen Code mit XP-Skin laufen lässt, siehst Du, dass das Containergadget eine andere Farbe hat, als das Panelgadget. Das sieht nicht gut aus. Einen transparenten Gadgetcontainer sieht man eben nicht.

Das Containergadget brauche ich, um mit einem Befehl die Gadgets ...
von Clipper
12.12.2006 17:05
Forum: Anfänger
Thema: Containergadget Transparent ?
Antworten: 3
Zugriffe: 1091

Containergadget Transparent ?

Hallo,

ich habe ein Containergadget auf einem Panelgadget platziert. Das Panelgadget hat eine andere Farbe als das Panelgadget.
Gibt es die Möglichkeit das Containergadget transparent zu machen??
Oder alternativ dazu die Möglichkeit, die Farbe des Panelgadgets sicher zu ermitteln, damit ich die ...
von Clipper
30.11.2006 14:15
Forum: Anfänger
Thema: Gadget von einem Panel zu einen anderen Panel verschieben
Antworten: 2
Zugriffe: 913

Danke Kiffi :allright:

Hier jetzt komplett der Code


hwnd=OpenWindow(0, 0, 0, 415, 350, "", #PB_Window_ScreenCentered|#PB_Window_SystemMenu)
If hwnd
If CreateGadgetList(hwnd)
ButtonGadget(4,5,310,200,25,"Zack")
hPgad1=PanelGadget(1,5,5,200,300)
AddGadgetItem(1,-1,"Pg1 Tab1")
hLigad ...