Hallo Kiffi,
ich hatte es wie Du es beschrieben hast gemacht.
Dennoch die Fehler wie oben geschrieben.
Danke für den 'schubs' mit dem Ausgabeverzeichnis.
Mein Fehler entstand dadurch das mein gewähltes 'Resources directory' im Ausgabeverzeichnis lag.
Danke Jürgen
Die Suche ergab 21 Treffer
- 31.05.2025 08:03
- Forum: SpiderBasic
- Thema: Resource directory für Web App
- Antworten: 2
- Zugriffe: 427
- 30.05.2025 22:36
- Forum: SpiderBasic
- Thema: Resource directory für Web App
- Antworten: 2
- Zugriffe: 427
Resource directory für Web App
Hallo,
vielleicht verstehe da was nicht richtig.
Meine Annahme zur Resource directory:
Alle enthaltene Dateien werden samt Verzeichnis bereit gestellt.
Mein vorgehen in Spiderbasic 3.02:
Menu, Compiler, Create App, Web
dort Resource directory ausgewählt
und mit Button 'Create App' ausgeführt ...
vielleicht verstehe da was nicht richtig.
Meine Annahme zur Resource directory:
Alle enthaltene Dateien werden samt Verzeichnis bereit gestellt.
Mein vorgehen in Spiderbasic 3.02:
Menu, Compiler, Create App, Web
dort Resource directory ausgewählt
und mit Button 'Create App' ausgeführt ...
- 17.11.2021 21:41
- Forum: Linux
- Thema: Focus auf eigenes Fenster setzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5287
Re: Focus auf eigenes Fenster setzen
Hallo jogo,
das mit dem Thread habe ich nur vorsorglich eingebaut falls sich Deine 'Bedingung'
aus einer Berechnung in dem Programm ergeben sollte statt nur per Timer.
War vielleicht etwas unglücklich weil einen 'Timer' nachgebaut habe.
Wenn Du erst bei erreichen des Timer Deine 'Bedingung ...
das mit dem Thread habe ich nur vorsorglich eingebaut falls sich Deine 'Bedingung'
aus einer Berechnung in dem Programm ergeben sollte statt nur per Timer.
War vielleicht etwas unglücklich weil einen 'Timer' nachgebaut habe.
Wenn Du erst bei erreichen des Timer Deine 'Bedingung ...
- 15.11.2021 01:13
- Forum: Linux
- Thema: Focus auf eigenes Fenster setzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5287
Re: Focus auf eigenes Fenster setzen
Hallo jogo,
schön das Du was damit anfangen kannst.
In diesem Fall verwende ich als Deine Bestimmung den Timer alle 10 Sekunden (umschaltbar per Button auf Thread-Bedingung),
das Programm setzt den Focus auf sich selbst (per wmctrl), druck ESC-Taste wird angezeigt.
Bei Programmstart ist Sticky ...
schön das Du was damit anfangen kannst.
In diesem Fall verwende ich als Deine Bestimmung den Timer alle 10 Sekunden (umschaltbar per Button auf Thread-Bedingung),
das Programm setzt den Focus auf sich selbst (per wmctrl), druck ESC-Taste wird angezeigt.
Bei Programmstart ist Sticky ...
- 11.11.2021 13:18
- Forum: Linux
- Thema: Focus auf eigenes Fenster setzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5287
Re: Focus auf eigenes Fenster setzen
Hallo jogo,
dann hatte ich es wohl nicht richtig begriffen.
Nun noch ein Versuch in der Hoffnung es richtig verstanden zu haben.
In diesem Fall verwende ich als Deine Bestimmung den Timer (umschaltbar per Button auf Thread-Bedingung),
das Programm setzt den Focus auf sich selbst (per wmctrl), druck ...
dann hatte ich es wohl nicht richtig begriffen.
Nun noch ein Versuch in der Hoffnung es richtig verstanden zu haben.
In diesem Fall verwende ich als Deine Bestimmung den Timer (umschaltbar per Button auf Thread-Bedingung),
das Programm setzt den Focus auf sich selbst (per wmctrl), druck ...
- 10.11.2021 10:35
- Forum: Linux
- Thema: Focus auf eigenes Fenster setzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5287
Re: Focus auf eigenes Fenster setzen
Hallo jogo,
ich habe mir vor ewigen Zeiten mit folgendem beholfen.
; Programm: Testprogramm OnTop für Linux
; Datum: 10.11.2021
; Purebasic: 5.73 LTS (Linux 64bit)
;
;Verweis: http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?f=21&t=32529&sid=2dd30ce33b8e458c473a777e96d0dc08
;
EnableExplicit ...
ich habe mir vor ewigen Zeiten mit folgendem beholfen.
; Programm: Testprogramm OnTop für Linux
; Datum: 10.11.2021
; Purebasic: 5.73 LTS (Linux 64bit)
;
;Verweis: http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?f=21&t=32529&sid=2dd30ce33b8e458c473a777e96d0dc08
;
EnableExplicit ...
- 12.02.2020 22:13
- Forum: Offtopic
- Thema: VoIP über Fritzbox vom Ausland aus? Kennt sich jemand aus?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13631
Re: VoIP über Fritzbox vom Ausland aus? Kennt sich jemand au
Hallo Kurzer,
vielleicht hilft Dir folgendes weiter:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo ... -getrennt/
Jürgen
vielleicht hilft Dir folgendes weiter:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo ... -getrennt/
Jürgen
- 01.10.2016 20:00
- Forum: Linux
- Thema: SendFTPFile(), Problem mit Linux 64bit
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2318
SendFTPFile(), Problem mit Linux 64bit
Hallo,
bei der Verwendug von SendFTPFile() mit Parameter asyncron (#True)
für die Hintergrundübertragung wird das Executable unerwartet beendet.
Getestet mit Debian 8 (Jessi) 64bit und Xubuntu 16.04 64bit (in einer VM)
auf verschiedenen FTP-Servern.
Mache ich da einen Gedankenfehler oder fehlt ...
bei der Verwendug von SendFTPFile() mit Parameter asyncron (#True)
für die Hintergrundübertragung wird das Executable unerwartet beendet.
Getestet mit Debian 8 (Jessi) 64bit und Xubuntu 16.04 64bit (in einer VM)
auf verschiedenen FTP-Servern.
Mache ich da einen Gedankenfehler oder fehlt ...
- 02.03.2007 18:03
- Forum: Anfänger
- Thema: SortArray oder PureLVSORT und deutsche Umlaute
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3003
- 02.03.2007 15:32
- Forum: Anfänger
- Thema: SortArray oder PureLVSORT und deutsche Umlaute
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3003