Die Suche ergab 12 Treffer

von gh249@online.de
09.06.2025 12:01
Forum: Allgemein
Thema: PB TermLister
Antworten: 2
Zugriffe: 274

PB TermLister

Hallo,
kennt jemand das Programm PB TermLister oder PB ProcLister?
Wenn ja dann wüsste ich gerne wo man es herunterladen kann.
Ich möchte aus einem selbstgeschriebenen Programm alles überflüssige entfernen, das geht zwar auch zu Fuß aber das Programm ist ziemlich umfangreich und der Termlister ...
von gh249@online.de
06.06.2022 19:52
Forum: Allgemein
Thema: Databaseabfrage
Antworten: 11
Zugriffe: 3476

Re: Databaseabfrage

Wenn ich die Abfrage in SQLiteStudio eingebe, bekomme ich genau was ich brauche. Wie bereits geschrieben mein Problem ist , wie kann ich mit PB die Daten übernehmen?
von gh249@online.de
06.06.2022 19:50
Forum: Allgemein
Thema: Databaseabfrage
Antworten: 11
Zugriffe: 3476

Re: Databaseabfrage

Das Ergebnis stimmt ja, nur wie kann ich es nach der Abfrage in PB übernehmen?
von gh249@online.de
06.06.2022 19:25
Forum: Allgemein
Thema: Databaseabfrage
Antworten: 11
Zugriffe: 3476

Re: Databaseabfrage

Zusatz:

GetDatabaseString(dbid, 1) lässt sich meines Wissens nur in einer geöffneten Tabelle zur Spalte adressieren, ich suche den Weg ob und wenn ja, wie ich beim auslesen den Tabellennamen + die Spalte adressieren kann. Gibt es vielleicht noch einen anderen Befehl, den ich übersehen habe?
von gh249@online.de
06.06.2022 19:21
Forum: Allgemein
Thema: Databaseabfrage
Antworten: 11
Zugriffe: 3476

Re: Databaseabfrage

dbid = OpenDatabase(#PB_Any, DB$, "", "" ,dbt); Datenbank öffnen

sql$ = "SELECT da.name, da.vz, bu.netto, bu.mwstsatz, bu.mwst, bu.brutto, bu.btext, bu.bkto FROM tbldatei da, tblbuch bu WHERE da.id = bu.idbuch ;"

es müsste auch damit gehen:

sql$ ="SELECT da.*, bu.* FROM tbldatei da, tblbuch bu ...
von gh249@online.de
06.06.2022 16:10
Forum: Allgemein
Thema: Databaseabfrage
Antworten: 11
Zugriffe: 3476

Re: Databaseabfrage

Wie spreche ich die einzelnen Felder in den 2 Tabellen an? In den GetDatabase...Befehlen habe ich keine Möglichkeit unterschiedliche Tabellen anzusprechen.
Es sind 2 miteinander über ID verknüpfte Tabellen (tbldatei, tblbuch). Die eine enthält die Namen und einige Sortierkriterien und die andere die ...
von gh249@online.de
06.06.2022 14:51
Forum: Allgemein
Thema: Databaseabfrage
Antworten: 11
Zugriffe: 3476

Databaseabfrage

Vermutlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich hoffe, dass mir irgendwer helfen kann.
Wie kann man mit PB das Ergebnis dieser Abfrage übernehmen:

sql$ = "SELECT da.name, da.vz, bu.netto, bu.mwstsatz, bu.mwst, bu.brutto, bu.btext, bu.bkto "
sql$ = sql$ + "FROM tbldatei da, tblbuch bu ...
von gh249@online.de
23.05.2022 11:50
Forum: Linux
Thema: Öffnen einer Datei mit der Standard-Anwendung
Antworten: 5
Zugriffe: 4642

Re: Öffnen einer Datei mit der Standard-Anwendung

Heißer Tip, Danke.
Mit Umlauten, Leerzeichen usw geht es so:

file.s = Chr(34) + file$ + Chr(34) ; Pfad und Dateinamen klammern wegen eventuellen Leerzeichen
RunProgram("xdg-open", file.s, path$)
von gh249@online.de
17.05.2022 17:48
Forum: Allgemein
Thema: mit runprogram starten einige Programme 2 mal
Antworten: 7
Zugriffe: 1521

Re: mit runprogram starten einige Programme 2 mal

Sorry stimmt, das war vorher auf dem Amiga das Amiga-Basic. Man wird halt alt und dusselig.
Aber dann war ich wohl schon direkt am Anfang mit dabei.
von gh249@online.de
16.05.2022 08:41
Forum: Allgemein
Thema: mit runprogram starten einige Programme 2 mal
Antworten: 7
Zugriffe: 1521

Re: mit runprogram starten einige Programme 2 mal

Danke für die Info, nutze PB zwar schon seit ca. 1985 habe allerdings eine längere Pause aus privaten Gründen gehabt und muss jetzt erst mal einiges wieder auffrischen. Nochmals danke.