Die Suche ergab 4 Treffer

von bvlaar
02.10.2021 14:17
Forum: Allgemein
Thema: Portierung von Pb5.0 auf Pb5.62
Antworten: 8
Zugriffe: 1722

Re: Portierung von Pb5.0 auf Pb5.62

....danke, arbeite seit einigen Stunden daran. Das eine Problem scheint gelöst zu sein. Jetzt rebelliert eine andere Stelle bei einem Readfile() und
Fileseek(). Der Compiler ist der Ansicht, dass die Datei nicht initialisiert sei. Die zu öffnende Datei wurde in eine Struktur geschoben, worauf sich ...
von bvlaar
02.10.2021 01:53
Forum: Allgemein
Thema: Portierung von Pb5.0 auf Pb5.62
Antworten: 8
Zugriffe: 1722

Re: Portierung von Pb5.0 auf Pb5.62

Danke für den Hinweis. Hast Du eine Idee, wie man es in den Griff bekommt? Wie geht man heute mit solchen Probkemen um?
Denn das Problem existiert ja weiterhin.

Kann man die Zeichenkette 'FFIR' in 4 ASCII-Variablen packen und über einen Operator verknüpfen, so dass ich bei meinen 4 Byte bleibe?
von bvlaar
01.10.2021 17:44
Forum: Allgemein
Thema: Portierung von Pb5.0 auf Pb5.62
Antworten: 8
Zugriffe: 1722

Re: Portierung von Pb5.0 auf Pb5.62

...o.k. der Compiler hat dort nicht mehr gemeckert. Aber wie es bei solchen Portierungen ist, fliegt er an der nächsten Stelle ´raus ;-) .

Bei "*mem\l='FFIR' :*mem+4" kommt der nächste Ausstieg. Da ich auch etwas in der Doku lese, kann es sein, dass die Sterne stören?

Structure PBUnion ...
von bvlaar
01.10.2021 16:41
Forum: Allgemein
Thema: Portierung von Pb5.0 auf Pb5.62
Antworten: 8
Zugriffe: 1722

Portierung von Pb5.0 auf Pb5.62

Hallo,
bin neu hier und habe folgendes Problem: Ich muss alten PB-Code von 5.0 auf 5.62 portieren. Den Code habe ich nicht geschrieben. Es wurde mit einer
alten Zeiger-Variante gearbeitet.

Kann mir jemande sagen, wie ich es umschreiben muß?


Global mx,my,mk,soundplay.b,sprache.b,bewegt.b,winx ...