hab hier ein Gemisch aus mehreren Vorschlägen von euch, dazu reicht ein einziger Durchlauf:
Optional: deine Struktur um ein Feld erweitern, falls du für die Dateilöschung eine separate Schleife bauen möchtest:
Structure dircontent
filename$
md5hash$
delflag.b
EndStructure
1.
du legst ...
Die Suche ergab 127 Treffer
- 06.10.2025 21:14
- Forum: Anfänger
- Thema: erledigt! wie Doubletten im Dateisystem finden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 692
- 16.09.2025 20:01
- Forum: Allgemein
- Thema: Zwei oder mehrere PDF-Dateien in eine Datei zusammenfügen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 429
Re: Zwei oder mehrere PDF-Dateien in eine Datei zusammenfügen
hab das mal mit pdfunite getestet:
EnableExplicit
;thema: fremdprogrammstart // hier: mit pdfunite (oder weitere Programme) vorhandene .pdf-Dateien verbinden
;- declarationen
Global.i ev ;integer
Global.s pvz ;string
#_k_program_1 = "pdfunite"
#_K_befehl_1 = "test1.pdf test2.pdf ziel_1.pdf ...
EnableExplicit
;thema: fremdprogrammstart // hier: mit pdfunite (oder weitere Programme) vorhandene .pdf-Dateien verbinden
;- declarationen
Global.i ev ;integer
Global.s pvz ;string
#_k_program_1 = "pdfunite"
#_K_befehl_1 = "test1.pdf test2.pdf ziel_1.pdf ...
- 16.09.2025 17:37
- Forum: Allgemein
- Thema: Zwei oder mehrere PDF-Dateien in eine Datei zusammenfügen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 429
Re: Zwei oder mehrere PDF-Dateien in eine Datei zusammenfügen
gibt auch noch weitere interessante Kommandozeilen-Tools. Werden auch auf der Seite weiter unten kurz vorgestellt.
Hab festgestellt, daß bei mir (LMDE6) die Tools ghostscript und pdfunite bereits vorhanden waren. Dann ersparst du dir die Installation von PDFtk - obwohl das ja in 5 Sekunden erledigt ...
Hab festgestellt, daß bei mir (LMDE6) die Tools ghostscript und pdfunite bereits vorhanden waren. Dann ersparst du dir die Installation von PDFtk - obwohl das ja in 5 Sekunden erledigt ...
- 16.09.2025 17:03
- Forum: Allgemein
- Thema: Zwei oder mehrere PDF-Dateien in eine Datei zusammenfügen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 429
Re: Zwei oder mehrere PDF-Dateien in eine Datei zusammenfügen
es gibt PdfVectorOutput(), NewVectorPage() usw.. Damit kann man mehrere erstellte Seiten zu einer .pdf Datei erzeugen. Ich weiß aber nicht, ob und wie man vorhandene .pdf Dateien in diese Pages laden kann.
Alternativ (falls dies nicht direkt mit PB ohne weiteres geht) könntest du ein Kommandozeilen ...
Alternativ (falls dies nicht direkt mit PB ohne weiteres geht) könntest du ein Kommandozeilen ...
- 30.08.2025 21:08
- Forum: Anfänger
- Thema: Fenster doppelt so breit/hoch (?)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1243
Re: Fenster doppelt so breit/hoch (?)
ahh, also wird das Fenster durch die Skalierung des OS für das Display bereits vergrößert angezeigt, jedoch das Image 1:1 gezeichnet?
Und die DesktopScaledX() / DesktopScaledY() Funktionen passen gewissermaßen das Zeichnen des Images an den skalierten Desktop an?
Ich würd mal probieren, ob man vllt ...
Und die DesktopScaledX() / DesktopScaledY() Funktionen passen gewissermaßen das Zeichnen des Images an den skalierten Desktop an?
Ich würd mal probieren, ob man vllt ...
- 30.08.2025 18:56
- Forum: Anfänger
- Thema: Fenster doppelt so breit/hoch (?)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1243
Re: Fenster doppelt so breit/hoch (?)
Probier das mal so:
If OpenWindow(0, 0, 0, 200, 200, "2DDrawing Beispiel", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
MessageRequester("Kontrolle","Fenster feddich")
If CreateImage(0, 200, 200) And StartDrawing(ImageOutput(0))
Box(0, 0, 200, 200, RGB(255, 255, 255))
For Width = 1 To 180 ...
If OpenWindow(0, 0, 0, 200, 200, "2DDrawing Beispiel", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
MessageRequester("Kontrolle","Fenster feddich")
If CreateImage(0, 200, 200) And StartDrawing(ImageOutput(0))
Box(0, 0, 200, 200, RGB(255, 255, 255))
For Width = 1 To 180 ...
- 30.08.2025 18:05
- Forum: Anfänger
- Thema: Fenster doppelt so breit/hoch (?)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1243
Re: Fenster doppelt so breit/hoch (?)
hab exakt den gleichen Code auf LMDE6 mit PB 6.21 gestestet. Da ist das Fenster so, wie erwartet.
Wann wird denn das Hauptfenster größer? Bau doch mal Probehalber vor CreateImage() eine Pause ein, um zu sehen, an welcher Stelle das Fenster zu groß wird.
Wann wird denn das Hauptfenster größer? Bau doch mal Probehalber vor CreateImage() eine Pause ein, um zu sehen, an welcher Stelle das Fenster zu groß wird.
- 09.08.2025 12:27
- Forum: Anfänger
- Thema: Erledigt! Wie prüfen ob ein bestimmtes Programm läuft?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 419
Re: Wie prüfen ob ein bestimmtes Programm läuft?
In Linux nutze ich via RunProgram() das Tool pgrep mit den Parametern -alf zu_prüfendes Programm
Im Terminal zum testen: pgrep -alf xed
xed ist hier in diesem Beispiel der Name eines Texteditors.
pgrep liefert (wenn xed gestartet) die PID und den Namen. Bei manchen Programmen noch mehr Infos (zB ...
Im Terminal zum testen: pgrep -alf xed
xed ist hier in diesem Beispiel der Name eines Texteditors.
pgrep liefert (wenn xed gestartet) die PID und den Namen. Bei manchen Programmen noch mehr Infos (zB ...
- 08.08.2025 17:35
- Forum: Allgemein
- Thema: Windows GUI hängt sich auf/stürzt ab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 530
Re: Windows GUI hängt sich auf/stürzt ab
Ich vermute auch einen falschen Speicherzugriff. Dafür spricht, daß dies nur sporadisch passiert. Vllt. ist irgendwo ein Speicherbereich zu knapp dimensioniert und du schreibst drüber hinaus - und je nachdem, ob da grade von anderen Programm was benutzt wird, kommt es zum Crash. Oder halt, wie ...
- 22.07.2025 22:22
- Forum: Anfänger
- Thema: IDE - Auto-Vervollständigung - Wie programmiert ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1220
Re: IDE - Auto-Vervollständigung - Wie programmiert ?
soll das Listview dann aufpoppen, sobald man dort reinklickt oder erst, wenn bestimmte Zeichen eingetippt wurden?