Die Suche ergab 55 Treffer
- 06.05.2025 10:11
- Forum: Allgemein
- Thema: Möglich ? Purebasic, NumPy bzw. Python
- Antworten: 2
- Zugriffe: 339
Re: Möglich ? Purebasic, NumPy bzw. Python
...um den Python-Teil zu kompilieren und mit Purebasic zu mischen?
Das klingt sehr komplex.
Hallo Nic,
vielleicht ist das nicht so komplex. Auf der Webseite steht:
Cython gives you the combined power of Python and C to let you
write Python code that calls back and forth from and to C or C ...
- 05.05.2025 11:11
- Forum: Allgemein
- Thema: Möglich ? Purebasic, NumPy bzw. Python
- Antworten: 2
- Zugriffe: 339
Möglich ? Purebasic, NumPy bzw. Python
Ich habe mich bisher noch kaum mit Python beschäftigt, bin aber gerade auf Cython gestoßen, also Compiler und C für Python.
Interessanter Gedanke : wir können ja schon immer ASM und jetzt C in PB nutzen.Wäre es nicht möglich, diese Möglichkeit um Python Code zu ergänzen, diesen mit dem generierten C ...
Interessanter Gedanke : wir können ja schon immer ASM und jetzt C in PB nutzen.Wäre es nicht möglich, diese Möglichkeit um Python Code zu ergänzen, diesen mit dem generierten C ...
- 02.01.2023 19:46
- Forum: Anfänger
- Thema: Visual Designer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1553
Re: Visual Designer
Auf Youtube gibt es auch was zum Form Designer:
Von 2022 auf Englisch:
https://www.youtube.com/watch?v=MZyi7GjS7gM
Einige Jahre alt auf Deutsch:
https://www.youtube.com/watch?v=_Zb8gFIwzpg
Die Youtube -Suche findet bestimmt noch mehr.
Von 2022 auf Englisch:
https://www.youtube.com/watch?v=MZyi7GjS7gM
Einige Jahre alt auf Deutsch:
https://www.youtube.com/watch?v=_Zb8gFIwzpg
Die Youtube -Suche findet bestimmt noch mehr.
- 29.07.2022 20:50
- Forum: Anfänger
- Thema: Problem GetAsyncKeystate
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1430
Re: Problem GetAsyncKeystate
uff, ich arbeite das mal durch. Fragen kommen bestimmt noch 

- 26.07.2022 14:12
- Forum: Anfänger
- Thema: Problem GetAsyncKeystate
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1430
Re: Problem GetAsyncKeystate
Weil Du GetAsyncKeyState() falsch benutzt, siehe =>
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/api/winuser/nf-winuser-getasynckeystate
Wenn Du wissen möchtest, ob eine Taste gedrückt ist, musst Du das so ändern:
Until GetAsyncKeyState_(x) & $8000 <>0
Ich hatte mir die MS-Doc ...
- 26.07.2022 14:01
- Forum: Anfänger
- Thema: Problem GetAsyncKeystate
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1430
Re: Problem GetAsyncKeystate
Wen es interessiert, ich habe jetzt eine kleine Routine zur Keyboardabfrage und GetAsyncKeystate als Inputroutine geschrieben:
X=0; von 0-255 Tastatur abfragen
Procedure KeyInput()
Repeat
Shared PressedKey
Shared X
X=X+1
;Debug x
If X=255
X=0
EndIf
Until GetAsyncKeyState_(X) & $8000 <>0 ...
X=0; von 0-255 Tastatur abfragen
Procedure KeyInput()
Repeat
Shared PressedKey
Shared X
X=X+1
;Debug x
If X=255
X=0
EndIf
Until GetAsyncKeyState_(X) & $8000 <>0 ...
- 26.07.2022 13:56
- Forum: Anfänger
- Thema: Problem GetAsyncKeystate
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1430
Re: Problem GetAsyncKeystate
Ich wollte einfach nur eine Routine, die auf keine spezielle Taste warte, sondern irgendeinen Tastendruck, z.B. nachdem man einen Text anzeigt,
den der User lesen soll. Hast Du für WM_KEYDOWN, Hotkey, KeyboardHooks kleine Beispiele ?
Insbesondere mit den Keyboardhooks kenne ich mich nicht aus ...
den der User lesen soll. Hast Du für WM_KEYDOWN, Hotkey, KeyboardHooks kleine Beispiele ?
Insbesondere mit den Keyboardhooks kenne ich mich nicht aus ...
- 25.07.2022 10:17
- Forum: Anfänger
- Thema: Problem GetAsyncKeystate
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1430
Problem GetAsyncKeystate
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit abzufragen, ob IRGENDEINE Taste gedrückt wird. Die Keyboard-Bibliothek funktioniert ja nur mit Screen und DirectX.
Hier im Forum bin ich dann auf GetAsyncKeystate gestoßen, aber damit kann man ja nur eine Taste abfragen.
Nun bin ich auf folgende Idee gekommen ...
ich suche eine Möglichkeit abzufragen, ob IRGENDEINE Taste gedrückt wird. Die Keyboard-Bibliothek funktioniert ja nur mit Screen und DirectX.
Hier im Forum bin ich dann auf GetAsyncKeystate gestoßen, aber damit kann man ja nur eine Taste abfragen.
Nun bin ich auf folgende Idee gekommen ...
- 11.07.2022 14:05
- Forum: Allgemein
- Thema: Purebasic und Comments
- Antworten: 2
- Zugriffe: 691
Re: Purebasic und Comments
Ah, ok, vielen Dank !
Das macht Sinn
Das macht Sinn

- 11.07.2022 10:44
- Forum: Allgemein
- Thema: Purebasic und Comments
- Antworten: 2
- Zugriffe: 691
Purebasic und Comments
Hallo,
nur eine kurze Frage: ist das ignorieren der Kommentare bei Purebasic eigentlich eine Kompiler-Funktion
oder ist das in der IDE implementiert ?
Ignoriert der Kompiler also die Kommentare, oder nimmt die IDE diese raus und übergibt zum Kompiler ?
Gruß
Frank
nur eine kurze Frage: ist das ignorieren der Kommentare bei Purebasic eigentlich eine Kompiler-Funktion
oder ist das in der IDE implementiert ?
Ignoriert der Kompiler also die Kommentare, oder nimmt die IDE diese raus und übergibt zum Kompiler ?
Gruß
Frank