Die Suche ergab 23 Treffer

von Jörg Burdorf
19.05.2020 11:36
Forum: Windows
Thema: SAVEFILEREQUESTER
Antworten: 2
Zugriffe: 2784

Re: SAVEFILEREQUESTER

Hab gerade nochmal unter Linux getestet: Da wird auch nicht Systemseitig nachgefragt. Nur bei Mac OS X ist
das so.

LG

Jörg
von Jörg Burdorf
19.05.2020 10:07
Forum: Windows
Thema: SAVEFILEREQUESTER
Antworten: 2
Zugriffe: 2784

SAVEFILEREQUESTER

Hallo Gemeinde!

Folgendes Problem:

Ich nutze die Funktion SAVEFILEREQUESTER um eine Datei mit Daten aus meinem Programm zu speichern.

dsname$ = SaveFileRequester("SPOC","REPORT.CSV","*.*",0)

Das Programm läuft auf Windows, Linux und Mac OS.

Wenn die der zu speichernde Dateiname in dem ...
von Jörg Burdorf
19.05.2020 09:56
Forum: MAC OSX
Thema: RunProgram mit #PB_Program_Wait wartet nicht
Antworten: 1
Zugriffe: 4194

Re: RunProgram mit #PB_Program_Wait wartet nicht

Problem gelöst. Hat mit dem Aufruf zu tun. Mit "Open" wird quasi nur der Start des Programms vom MAC OS initiiert und endet dann sofort, während das mit Open gestartete Programm dann unabhängig weiterläuft.

Codebeispiel für die Lösung siehe Link zum internationalen Forum.

LG
Jörg
von Jörg Burdorf
12.05.2020 11:28
Forum: MAC OSX
Thema: RunProgram mit #PB_Program_Wait wartet nicht
Antworten: 1
Zugriffe: 4194

RunProgram mit #PB_Program_Wait wartet nicht

Hallo Gemeinde!

Hab ein Problem mit RunProgram.

Hier der Link zum internationalen Forum:

https://www.purebasic.fr/english/viewto ... 896ffc41fb

Hat jemand eine Idee?

LG

Jörg
von Jörg Burdorf
17.06.2019 14:47
Forum: Allgemein
Thema: Chr(0) in String verketten und in File schreiben
Antworten: 19
Zugriffe: 5482

Re: Chr(0) in String verketten und in File schreiben

Sorry! Hatte zuerst mit GetDatabaseString probiert,da kamen die Daten in Hex zurück. Erst bei
größeren BLOBs gab es dann Probleme.

Jetzt tut.

Sorry nochmal. War da auf dem Holzweg.

Habe aber wieder was dazu gelernt.

LG
Jörg
von Jörg Burdorf
07.06.2019 08:40
Forum: Allgemein
Thema: Chr(0) in String verketten und in File schreiben
Antworten: 19
Zugriffe: 5482

Re: Chr(0) in String verketten und in File schreiben

Hallo Gemeinde!

Vielen Dank für eure Arbeit, Tips und Anregungen. Hab das Problem jetzt relativ einfach lösen können,
in dem ich mit der Funktion getdatabaseblob die Binärdaten aus der DB2 DB direkt in den Speicher lese
und von da in eine Datei schreiben kann. Geht auch vertretbar schnell. Je ...
von Jörg Burdorf
03.06.2019 10:11
Forum: Allgemein
Thema: Chr(0) in String verketten und in File schreiben
Antworten: 19
Zugriffe: 5482

Re: Chr(0) in String verketten und in File schreiben

Danke!

Durch das Beispiel bin ich auf den fehlenden Befehl gestoßen: writebyte

Damit lässt sich die hex'00' sauber in eine Datei schreiben.

Jetzt taucht aber das nächste Problem auf: das ist sehr langsam. Wenn man ein 8MB großes
JPG dekodieren will, dauert das ewig.

Habe so eine Funktion mal als ...
von Jörg Burdorf
28.05.2019 18:27
Forum: Allgemein
Thema: Chr(0) in String verketten und in File schreiben
Antworten: 19
Zugriffe: 5482

Re: Chr(0) in String verketten und in File schreiben

Hallo zusammen!

Der Datenstrom von der Datenbank ist in HEX. Hier ein Ausschnitt:

FFD8FFE000104A46494600010101006400640000FFDB00430006040506050406060506070706080A100A0A [...]

Wie gesagt, nur ein Ausschnitt.

2 Zeichen ergeben ein ASCII Zeichen, kann ich mit VAL($,zweizeichen$) in eine Integer ...
von Jörg Burdorf
28.05.2019 16:53
Forum: Allgemein
Thema: Chr(0) in String verketten und in File schreiben
Antworten: 19
Zugriffe: 5482

Chr(0) in String verketten und in File schreiben

Hallo!

Ich bekomme Daten aus der DB2 Datenbank beim Datentype BLOB (Binary Large Object) in Hexadezimal
Darstellung zurück. Dieser lange Hex String enthält auch den Hex Wert 00. Dieser ist nach ASCII konvertiert
chr(0). Wenn ich nun versuche, diese Hex Werte nach ASCII zu konvertieren, wird hex(00 ...
von Jörg Burdorf
11.02.2019 23:05
Forum: MAC OSX
Thema: ODBC Problem auf Mac OS
Antworten: 16
Zugriffe: 13531

Re: ODBC Problem auf Mac OS

HI.

Werde ich mir anschauen. Bin jetzt dabei, mein Programm für alle Plattformen aus einer
Source zu steuern, d.h. ich muss noch einige Dinge ausloten, die Mac spezifisch sind wie z.B.
die Farben der Zellen des Listicongadgets , die beim Mac nicht tun und auch die Datentypen
scheinen mir in der ...