Wenn es nur um Anzeigen geht und nicht Editieren, könntest du die Daten in HTML
ausgeben lassen, mit dem Webview-Gadget anzeigen und sogar mit einem CSS
schön darstellen
Grafiken (eben auch die Sprunganimation) habe ich von den Grafikern so übernommen. Kurz vor knapp wurde das Spritesheet von denen auch noch 10x geändert, aber die kämpften mit dem gleichen Deadline-Problem. Irgendwann kommt man an den Punkt, an dem man sagt: "Okay das sieht ...
ich studiere zur Zeit GameDesign im Schwerpunkt Programmierung und wir müssen jedes Semester ein Team-Projekt absolvieren. Das Genre war Ludic Game, das individuelle Thema "Europa". Da wir damit aber nicht viel anfangen konnten, haben wir den Fokus auf die griechische Mythologie ...
Ich finde gerade die Tatsache der Nutzung nativer Betriebssystem-GUI an PureBasic klasse.
Man könnte auch die QT-Framework-Bibliotheken mit PureBasic nutzen, dies hätte aber auch folgende Nachteile: -> kein natives OS-Aussehen. -> große Abhängigkeit ...
Wow! Erstmal vielen Dank für deine Mühe - das ist sehr nützlich
Wie ich das lese, braucht man vordefinierte Worte. Ist es irgendwie möglich
auch Worte erkennen zu lassen? Sprich ich sage "Hallo dies ist ein Test"
und erhalte den Satz als String von der Funktion?