Die Suche ergab 55 Treffer

von oO0XX0Oo
22.11.2022 23:40
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: SuperviseDirectory() & GetKnownFolder() [Module][WIN]
Antworten: 30
Zugriffe: 15937

Re: SuperviseDirectory() & GetKnownFolder() [Module][WIN]

Hätte irgendjemand Zeit, sich das (noch mal) anzuschauen, warum es trotz Limitierung auf #FILE_NOTIFY_CHANGE_LAST_WRITE oder #FILE_NOTIFY_CHANGE_SIZE immer 2 events auswirft und warum es zur Zeit nicht mit UNC-Pfaden funktioniert?

Ich geb auch gern ein Bier oder 2 dafür aus ;)
von oO0XX0Oo
21.11.2022 09:52
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: SuperviseDirectory() & GetKnownFolder() [Module][WIN]
Antworten: 30
Zugriffe: 15937

Re: SuperviseDirectory() & GetKnownFolder() [Module][WIN]

Hi Bisonte und danke für deine Antwort.

1. Auch wenn ich
Protected NotifyFilter.l = #FILE_NOTIFY_CHANGE_LAST_WRITE
benutze (oder alternativ zum Testen: #FILE_NOTIFY_CHANGE_SIZE)

bekomme ich trotzdem immer 2 events beim Speichern der Datei...

2. Eigentlich sollte das gehen ...
von oO0XX0Oo
20.11.2022 21:09
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: SuperviseDirectory() & GetKnownFolder() [Module][WIN]
Antworten: 30
Zugriffe: 15937

Re: SuperviseDirectory() & GetKnownFolder() [Module][WIN]

Ich hab gerade noch mal zwei Fragen:

01.
Was ist denn der Grund dafür, dass eine Datei, die geändert wird, 2 mal vom superviser thread gefunden wird?

Also ich überwache z.B.: "D:\Temp"

Dort liegt die Datei "___a.txt"

Jedesmal, wenn ich die Datei editiere und dann wieder speichere:

File ___a.txt ...
von oO0XX0Oo
19.11.2022 13:19
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Date64 - Unixtime 64bit
Antworten: 59
Zugriffe: 33033

Re: Date64 - Unixtime 64bit

Wäre es möglich, eine Funktion mit hinzuzufügen, die das aktuelle Datum mit angehängtem 3-stelligem Wert in Millisekunden ausgeben kann?

Also sowas hier?
2022-11-19 12:18:34.646

Ich könnte sowas gut für einen möglichst präzisen Zeitstempel gebrauchen (z.B. in einer SQLite Datenbank)...

Danke sehr ...
von oO0XX0Oo
02.12.2021 14:19
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: JSON reader & writer
Antworten: 10
Zugriffe: 5888

Re: JSON reader & writer

Alles klar, danke euch beiden!
von oO0XX0Oo
01.12.2021 11:55
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: JSON reader & writer
Antworten: 10
Zugriffe: 5888

Re: JSON reader & writer

@CSHW89
damit es hier nicht zu unübersichtlich wird, hab ich den code upgeloadet:
Ich weiß, das Ganze hier ist schon sehr alt, aber könntest du die Datei noch mal irgendwo zur Verfügung stellen?

Danke!
von oO0XX0Oo
08.07.2019 08:22
Forum: Anfänger
Thema: Quick PDF Library - .dll benutzen?
Antworten: 8
Zugriffe: 2880

Re: Quick PDF Library - .dll benutzen?

@Mijikai

Funktioniert der erste Aufruf?
Ja, tut es, auch unter 32-bit

Meine Empfehlung ist alle Tests erst einmal mit x64 durchzuführen (einheitliche Aufrufkonventionen).
Ui. Mit dem 64-bit Compiler und dieser .dll:
C:\Program Files (x86)\Debenu\PDF Library 16\DLL\DebenuPDFLibrary64CPDLL1613 ...
von oO0XX0Oo
07.07.2019 20:31
Forum: Anfänger
Thema: Quick PDF Library - .dll benutzen?
Antworten: 8
Zugriffe: 2880

Re: Quick PDF Library - .dll benutzen?

Hallo Sicro,

danke sehr für die Hilfe!

Leider funktioniert es nicht wie erhofft.

Ich hab diese beiden .dlls ausprobiert:
C:\Program Files (x86)\Debenu\PDF Library 16\DLL\DebenuPDFLibraryCPDLL1613.dll
C:\Program Files (x86)\Debenu\PDF Library 16\DLL\DebenuPDFLibraryDLL1613.dll

Ich verwende zum ...
von oO0XX0Oo
07.07.2019 13:28
Forum: Anfänger
Thema: Quick PDF Library - .dll benutzen?
Antworten: 8
Zugriffe: 2880

Re: Quick PDF Library - .dll benutzen?

Keiner eine Idee?
von oO0XX0Oo
05.07.2019 13:08
Forum: Anfänger
Thema: Quick PDF Library - .dll benutzen?
Antworten: 8
Zugriffe: 2880

Re: Quick PDF Library - .dll benutzen?

Ja, in diesem Fall ist das ein kommerzielles Projekt (Excel Tabellen werden ausgelesen und die Daten in Formulare eingetragen).

Man kann auch z.B. pdftk zum Ausfüllen verwenden, aber das hat seine eigenen Probleme (Unicode Pfade/Dateinamen, Unicodezeichen in Formulareinträgen, etc.). Deshalb ist ...