Hallo und guten Tag.
Unter Linux mint sowie Debian finde ich in Compiler Optionen weder die Registerkarte "Versions-Info" noch "Ressourcen". Ressourcen machen nur für Windows Sinn aber die Infos doch auch für Linux.
Verwende die aktuelle Pb Version 5.72. Unter Windows ist alles vorhanden.
Die Suche ergab 45 Treffer
- 06.04.2020 11:47
- Forum: Allgemein
- Thema: Compiler optionen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1196
- 12.03.2020 13:43
- Forum: Allgemein
- Thema: removegadgetcolumn subsystem qt mit #pb_all geht nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1242
Re: removegadgetcolumn subsystem qt mit #pb_all geht nicht
... danke schön ... 

- 12.03.2020 10:28
- Forum: Allgemein
- Thema: removegadgetcolumn subsystem qt mit #pb_all geht nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1242
removegadgetcolumn subsystem qt mit #pb_all geht nicht
ist das ein bug?
RemoveGadgetColumn unter qt mit #PB_All als Parameter funktioniert bei mir nicht.
If OpenWindow(0, 0, 0, 320, 160, "RemoveGadgetColumn", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
ListIconGadget(0, 10, 10, 300, 140, "Hello", 100)
AddGadgetColumn(0, 1, "Spalte 2", 70 ...
RemoveGadgetColumn unter qt mit #PB_All als Parameter funktioniert bei mir nicht.
If OpenWindow(0, 0, 0, 320, 160, "RemoveGadgetColumn", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
ListIconGadget(0, 10, 10, 300, 140, "Hello", 100)
AddGadgetColumn(0, 1, "Spalte 2", 70 ...
- 10.03.2020 18:53
- Forum: Allgemein
- Thema: linker error bei explorer gadgets unter linux mit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1273
Re: linker error bei explorer gadgets unter linux mit
liegt wohl an meinem Linux Mint LXDE 18, Sarah
Habe mal zum testen Debian mit xfce in ner VB installiert und getestet.
Kein Problem ..., Mist ... ich mag LXDE.
Habe mal zum testen Debian mit xfce in ner VB installiert und getestet.
Kein Problem ..., Mist ... ich mag LXDE.
- 10.03.2020 14:30
- Forum: Allgemein
- Thema: linker error bei explorer gadgets unter linux mit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1273
linker error bei explorer gadgets unter linux mit
Unter Linux mit qt Subsystem erhalte ich beim Verwenden der Explorer Gadgets (ex combo, ex tree, ex list ) folgenden
Fehler:
Gadget.a(ExplorerComboGadget.o): In Funktion `PBExplorerComboFunctions::SetGadgetText(QString)':
ExplorerComboGadget.cpp:(.text+0x790): Nicht definierter Verweis auf `QIcon ...
Fehler:
Gadget.a(ExplorerComboGadget.o): In Funktion `PBExplorerComboFunctions::SetGadgetText(QString)':
ExplorerComboGadget.cpp:(.text+0x790): Nicht definierter Verweis auf `QIcon ...
- 04.03.2020 18:08
- Forum: Allgemein
- Thema: nicht initialisiertes Gadget bei eventgadget() Ereignis
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2631
Re: nicht initialisiertes Gadget bei eventgadget() Ereignis
oder so, ... das ist galanter als mit Sprungmarke und läuft tadellos.
Es würde mich nur interessieren, was da ursächlich geschieht.
So komme ich mir ein wenig vor wie "was nicht passt - wird passend gemacht" ..

Es würde mich nur interessieren, was da ursächlich geschieht.
So komme ich mir ein wenig vor wie "was nicht passt - wird passend gemacht" ..


- 04.03.2020 15:27
- Forum: Allgemein
- Thema: nicht initialisiertes Gadget bei eventgadget() Ereignis
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2631
Re: nicht initialisiertes Gadget bei eventgadget() Ereignis
Das geht wohl in genau diese Richtung.
Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich am Anfang von waitwindowsevent() abfrage, ob das Eventgadget initialisiert ist oder nicht und verweise, wenn nicht, auf 'ne Sprungmarke am Ende der Eventschleife ..., ich "umgehe" es also einfach. :-(. Gefällt mir selber ...
Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich am Anfang von waitwindowsevent() abfrage, ob das Eventgadget initialisiert ist oder nicht und verweise, wenn nicht, auf 'ne Sprungmarke am Ende der Eventschleife ..., ich "umgehe" es also einfach. :-(. Gefällt mir selber ...
- 04.03.2020 12:11
- Forum: Allgemein
- Thema: nicht initialisiertes Gadget bei eventgadget() Ereignis
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2631
nicht initialisiertes Gadget bei eventgadget() Ereignis
Ich erhalte in der waitwindowevents() Routine eine Fehlermeldung beim eventgadget() Ereignis, dass das betreffende Gadget
nicht initialisiert ist.
Aber wie kann das überhaupt sein?
Wenn ein Gadget nicht initialisiert ist, und damit auch nicht existiert, wie kann dann durch das Gadget ein Event ...
nicht initialisiert ist.
Aber wie kann das überhaupt sein?
Wenn ein Gadget nicht initialisiert ist, und damit auch nicht existiert, wie kann dann durch das Gadget ein Event ...
- 23.02.2020 12:26
- Forum: Allgemein
- Thema: Verständnisfrage zu Strukturen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2101
Re: Verständnisfrage zu Strukturen
Danke, helpy ... :-), das war konstruktiv :allright:
Zum Punkt 1.
das soll so sein, da hier evtl. noch mehrere Fenster verwalten werden sollen. Daher der Zugriff über die MapId (mapkey()).
Das Problem liegt wirklich an den unterschiedlichen Strukturen. Ich habe mir das mal genau, auch im Speicher ...
Zum Punkt 1.
das soll so sein, da hier evtl. noch mehrere Fenster verwalten werden sollen. Daher der Zugriff über die MapId (mapkey()).
Das Problem liegt wirklich an den unterschiedlichen Strukturen. Ich habe mir das mal genau, auch im Speicher ...
- 22.02.2020 00:56
- Forum: Allgemein
- Thema: Verständnisfrage zu Strukturen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2101
Re: Verständnisfrage zu Strukturen
Hier etwas abgespeckter Code, aber darin nachvollziehbar.
Ganz oben im Modul "Container" befinden sich 2 Child Strukturen.
Wird die erste (im Moment aktive) verwendet, kommt es zu dem Fehler.
Wird die zweite (darunter) verwendet, entsteht kein Error, bzw. Warnung.
Der Grund für den Error ist, dass ...
Ganz oben im Modul "Container" befinden sich 2 Child Strukturen.
Wird die erste (im Moment aktive) verwendet, kommt es zu dem Fehler.
Wird die zweite (darunter) verwendet, entsteht kein Error, bzw. Warnung.
Der Grund für den Error ist, dass ...