Die Suche ergab 8 Treffer

von jensknaack
17.12.2019 21:40
Forum: Ankündigungen
Thema: Neuer Purebasic Kanal auf Youtube
Antworten: 1
Zugriffe: 4793

Neuer Purebasic Kanal auf Youtube

Ein neuer Kanal mit sehr gut gemachten Videos: Pure Programming (englische Sprache).

Acht Teile: Create a simple Image Processor (Erste Folge https://youtu.be/YXXVNmn0Nlk)
Heute ist der dritte Teil von Purebasic 101 erschienen (Operators)
von jensknaack
12.03.2017 22:07
Forum: Anfänger
Thema: Mehrere Threads vs. mehrere Kerne
Antworten: 11
Zugriffe: 3289

Re: Mehrere Threads vs. mehrere Kerne

Das klingt überzeugend.

Also das Betriebssystem die Arbeit machen lassen.

Außerdem habe ich gerade gelesen, dass zumindest Linux in Ausnahmefällen einen Thread sogar automatisch auf einen anderen Kern verlagern kann. Windows wird das dann wohl auch können.

Purebasic habe ich erst vor kurzem ...
von jensknaack
12.03.2017 20:40
Forum: Anfänger
Thema: Mehrere Threads vs. mehrere Kerne
Antworten: 11
Zugriffe: 3289

Re: Mehrere Threads vs. mehrere Kerne

Herzlichen Dank für die Informationen.

Wie schlau ist das Betriebssystem denn bei der Zuordnung eines Threads zu einem Prozessorkern? Dass ein neuer Thread nicht einem schon grenzwertig an 100%-Auslastungsgrenze entlangschrammendem Kern zugeordnet wird, kann ich mir gut vorstellen. Aber wird einem ...
von jensknaack
12.03.2017 17:30
Forum: Anfänger
Thema: Mehrere Threads vs. mehrere Kerne
Antworten: 11
Zugriffe: 3289

Mehrere Threads vs. mehrere Kerne

Hallo,

selbst nach längerem Suchen bin ich mir nicht sicher, ob ich das Zusammenspiel von Threads und mehreren Kernen richtig verstehe.

Meine Überlegungen:
1. Mehrere Threads bedeuten nicht zwangsläufig, dass mehrere Prozessorkerne "beschäftigt" werden.
2. Die Fragen hier und im englischen Forum ...
von jensknaack
10.03.2017 09:44
Forum: Anfänger
Thema: EventClient() zur Anfragendenidentifizierung?
Antworten: 2
Zugriffe: 1624

Re: EventClient() zur Anfragendenidentifizierung?

Danke für die Antwort.

Das hatte ich offensichtlich missverstanden. Der Vorgang "NetworkConnect" - "NetworkData" - "NetworkDisconnect" bezieht sich auf jeden einzelnen Http-Request.

Dann ist das ganze auch wieder konsistent und um das Session-Management muss ich mich selbst kümmern.

Richtig?
von jensknaack
09.03.2017 22:05
Forum: Anfänger
Thema: EventClient() zur Anfragendenidentifizierung?
Antworten: 2
Zugriffe: 1624

EventClient() zur Anfragendenidentifizierung?

Hallo,
mit CreateNetworkServer(...) kann ich einen Server erstellen, der offensichtlich mit EventClient() die einzelnen Clients "auseinanderhalten" kann. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich damit die Statuslosigkeit des HTTP-Protokolles "überlisten". Oder liege ich da falsch?

Wenn ja, wie wird ...
von jensknaack
19.02.2017 19:43
Forum: Anfänger
Thema: OOP Precompiler
Antworten: 3
Zugriffe: 1624

Re: OOP Precompiler

Hallo und herzlichen Dank für die Antworten.

Die muss ich jetzt erst einmal durcharbeiten und verstehen.

Ich hatte als Mangel empfunden, dass ich bei der Lösung Interface mit "darunterliegender" Struktur nicht auf die einzelnen Felder/Properties (wie auch immer das richtig in PB genannt wird ...
von jensknaack
18.02.2017 22:01
Forum: Anfänger
Thema: OOP Precompiler
Antworten: 3
Zugriffe: 1624

OOP Precompiler

Hallo,

im Forum und auch allgemein im Internet habe ich einige Links und Hinweise auf OOP-Precompiler gefunden. Es scheint mir allerdings, dass es keinen funktionierenden Download-Link gibt.

Täusche ich mich, oder sind sämtliche Projekte eingestellt/deaktiviert?

Herzlichen Dank für eventuelle ...