Vielen Dank für das Angebot, ich werde es bei Bedarf schamlos ausnutzen ... ;)
Jetzt muss ich mich erst mal in die strukturellen Grundlagen einlesen bzw. -arbeiten. Also Fenster, Formulare, Ereignisprozeduren - und wie man das alles miteinander verbindet. Dazu habe ich mir das deutschsprachige ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 26.11.2016 17:31
- Forum: Linux
- Thema: Nach Demo-Installation: Fehlermeldungen ohne Ende
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3445
- 26.11.2016 14:31
- Forum: Linux
- Thema: Nach Demo-Installation: Fehlermeldungen ohne Ende
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3445
Re: Nach Demo-Installation: Fehlermeldungen ohne Ende
Danke für den Hinweis.
»Paket libstdc++-5-dev kann nicht gefunden werden.«
Es gibt wohl eines namens libstdc++-4.8-dev, dessen Installation jedoch auch keine Veränderung gebracht hat. Nach einem Hinweis an anderer Stelle habe ich auch noch libgtk2.0-dev installiert. Nix. Laut checkinstall fehlten ...
»Paket libstdc++-5-dev kann nicht gefunden werden.«
Es gibt wohl eines namens libstdc++-4.8-dev, dessen Installation jedoch auch keine Veränderung gebracht hat. Nach einem Hinweis an anderer Stelle habe ich auch noch libgtk2.0-dev installiert. Nix. Laut checkinstall fehlten ...
- 25.11.2016 20:32
- Forum: Linux
- Thema: Nach Demo-Installation: Fehlermeldungen ohne Ende
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3445
Nach Demo-Installation: Fehlermeldungen ohne Ende
Okay, letzter Versuch ... ;)
Hallo allerseits, ich habe heute
- die PureBasic-Demo heruntergeladen;
- den Ordner purebasic-demo ins Homeverzeichnis entpackt;
- die IDE mit "purebasic" im Unterverzeichnis "compiler" gestartet;
- Beispielprogramm aus dem Verzeichnis "example" geöffnet;
- Programm ...
Hallo allerseits, ich habe heute
- die PureBasic-Demo heruntergeladen;
- den Ordner purebasic-demo ins Homeverzeichnis entpackt;
- die IDE mit "purebasic" im Unterverzeichnis "compiler" gestartet;
- Beispielprogramm aus dem Verzeichnis "example" geöffnet;
- Programm ...