Die Suche ergab 8211 Treffer

von NicTheQuick
24.11.2025 12:35
Forum: Anfänger
Thema: Desktop Fenster in Windows transparent darstellen
Antworten: 7
Zugriffe: 133

Re: Desktop Fenster in Windows transparent darstellen

<OT>

@NicTheQuick:
Warum haben wir hier eigentlich nicht die Code-Tags mit Highlighting?

Das sind Dinge, die nur Fred ändern kann als Superadmin und Herrscher über den Server. Ich nutze das Browser-Skript von STARGÅTE dafür, was man hier finden kann: https://www.purebasic.fr/german/viewtopic ...
von NicTheQuick
24.11.2025 11:49
Forum: Anfänger
Thema: Desktop Fenster in Windows transparent darstellen
Antworten: 7
Zugriffe: 133

Re: Desktop Fenster in Windows transparent darstellen

Es gab hier früher definitiv Codes, die eine Art Transparentmaske über ein Fenster gestülpt habe, sodass man man die Fensterform beliebig gestalten konnte. Ich hab das aber generell schon länger nicht mehr in der freien Wildbahn gesehen. Ich kann mir vorstellen, dass es heute mit Windows 10 und 11 ...
von NicTheQuick
24.11.2025 10:19
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: Anzeige Sprite innerhalb Procedure
Antworten: 1
Zugriffe: 53

Re: Anzeige Sprite innerhalb Procedure

Natürlich ist das möglich.

Du musst vor allem die richtigen Datentypen und Syntax nutzen. logo muss ein Integer sein und kein String.
Außerdem müssen in PureBasic Procedures vor ihrem Aufruf deklariert worden sein. Also entweder packst du die Definition von `AnzeigeSprite()` vor den Aufruf oder ...
von NicTheQuick
20.11.2025 18:38
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: Unterbrechbarer Ablauf
Antworten: 8
Zugriffe: 139

Re: Unterbrechbarer Ablauf

Du solltest da besser kein Delay() einbauen, sondern vorher z.B. in einem Array festlegen welche Farbe nach welcher anderen kommt und dann mit ElapsedMilliseconds() arbeiten um bei jedem Schleifendurchlauf zu prüfen, wann die nächste Farbe dran kommt. Du speicherst also in einer Variable den ...
von NicTheQuick
02.11.2025 13:39
Forum: Anfänger
Thema: Mit WriteProgramString() Strg+c senden
Antworten: 8
Zugriffe: 289

Re: Mit WriteProgramString() Strg+c senden

Übrigens finde ich es interessant, wie du im obigen Beispiel den Timer gebaut hast. Ähnelt dem Vorgehen, wie man mehrere Timer beim Programmieren am Arduino löst :)
Das solltest du aber nicht als Empfehlung betrachten. So ein Busy Wait ist nicht gerade Resourcen schonend. Eigentlich löst man sowas ...
von NicTheQuick
01.11.2025 19:39
Forum: Anfänger
Thema: Mit WriteProgramString() Strg+c senden
Antworten: 8
Zugriffe: 289

Re: Mit WriteProgramString() Strg+c senden

Gib im Terminal mal 'kill -l' ein. Das listet dir alle möglichen Signale mit ihren Nummern auf. Das sind immer die gleichen.
von NicTheQuick
31.10.2025 17:37
Forum: Anfänger
Thema: Mit WriteProgramString() Strg+c senden
Antworten: 8
Zugriffe: 289

Re: Mit WriteProgramString() Strg+c senden

Erst mal muss man verstehen, dass Daten senden nicht direkt etwas mit den Tastenkombinationen zu tun hat, die man aus dem Terminal kennt. STRG+C wird nicht als Zeichen an den Standard-Input des Programms gesendet, sondern schon davor vom tty-Treiber interpretiert und in ein Signal umgewandelt. In ...
von NicTheQuick
31.10.2025 13:02
Forum: Anfänger
Thema: Mit WriteProgramString() Strg+c senden
Antworten: 8
Zugriffe: 289

Re: Mit WriteProgramString() Strg+c senden

Hm, es wäre eigentlich schon cool, wenn man bei `KillProgram()` auch die entsprechende Signale mitgeben könnte, die so möglich sind. Aber ich schätze das unterscheidet sich dann stark von Betriebssystem zu Betriebssystem und wäre deshalb nicht so leicht zu vereinheitlichen.
von NicTheQuick
06.10.2025 19:23
Forum: Anfänger
Thema: erledigt! wie Doubletten im Dateisystem finden?
Antworten: 10
Zugriffe: 781

Re: erledigt! wie Doubletten im Dateisystem finden?


Ich würde evtl. in dem Fall (aus Vorsicht, je nach dem wie wichtig die Daten evtl. sind) auch noch die Dateigröße vergleichen, man weiss ja nie bei diesen Hashes.

Solange man kein MD5 oder schlimmeres nimmt, sondern SHA256 oder höher, sind Hashes immer vorzuziehen und es gibt keinen Grund sie ...
von NicTheQuick
06.10.2025 14:26
Forum: Allgemein
Thema: eigenes Programm signieren?
Antworten: 6
Zugriffe: 571

Re: eigenes Programm signieren?


Er sagt ja auch, dass der Browser schon blockiert...
das heisst entweder hat der Server auf dem das Programm liegt kein HTTPS
oder kein gültiges Zertifikat, oder irgendein Traffic-Analytics hat wieder zugeschlagen.

Heisst ja nicht unbedingt das der Virenscanner das blockiert...

Kann sein ...