Die Suche ergab 5 Treffer

von sfbeetle
29.08.2016 23:53
Forum: Anfänger
Thema: IDE stürzt ab
Antworten: 8
Zugriffe: 2426

Re: IDE stürzt ab

Hallo TS-Soft,

sollte mein Einleitungssatz im vorigen Beitrag falsch rübergekommen sein: Er war keinesfall ironisch oder gar sarkastisch gemeint. Ich freue mich wenn mir jemand hilft, der im Gegensatz zur mir nicht nur Halbwissen besitzt und befolge dann auch seine Anweisungen.
Ich habe jetzt alle ...
von sfbeetle
29.08.2016 15:31
Forum: Anfänger
Thema: IDE stürzt ab
Antworten: 8
Zugriffe: 2426

Re: IDE stürzt ab

Hallo TS-Soft

Ich höre ja auf die Profis und habe deshalb eben Neu ins home-Verzeichnis installiert mit Anpassung der bashrc (Neustart)
Leider interessiert das den Debugger nicht im geringsten - weiterhin der gleiche Fehler.
[Fatal Debugger Error] Broken communication pipe.Speicherzugriffsfehler ...
von sfbeetle
29.08.2016 02:03
Forum: Anfänger
Thema: IDE stürzt ab
Antworten: 8
Zugriffe: 2426

Re: IDE stürzt ab

Bin jetzt einen Schritt weiter.
Wenn ich PureBasic als Root oder über kdesu starte wird mein Programm einwandfrei kompiliert und auch die Test Debug-Ausgaben funktionieren einwandfrei.
Daraufhin habe ich pbcompiler, fasm und alles unter/usr/share(purebasic von root/root auf horst/users geändert ...
von sfbeetle
26.08.2016 14:07
Forum: Anfänger
Thema: IDE stürzt ab
Antworten: 8
Zugriffe: 2426

Re: IDE stürzt ab

Hallo Stargate,
Danke für die schnelle Reaktion

Punkt1. ) soweit klar beantwortet.
Punkt2.) Aufgrund deiner Antwort habe ich gestern die Debug-Befehle alle entfernt, da diese ja den Unterschied im compilierten Code ( mit und ohne Debugger) ausgemacht haben. Aber auch ohne Debug-Befehle stürzt die ...
von sfbeetle
25.08.2016 20:36
Forum: Anfänger
Thema: IDE stürzt ab
Antworten: 8
Zugriffe: 2426

IDE stürzt ab

Hallo Community,
ich habe als absoluter Anfänger als ersten Versuch eine GUI erstellt auf Basis einer You-Tube Anleitung. Syntaxcontrolle läuft ohne Fehler durch. Wenn ich den Quellcode ohne Debugger compilieren und ausführen lasse erscheint die GUI, aber die Buttons erzeugen kein Debug-Ausgabefeld ...