Die Suche ergab 10 Treffer

von Borstensohn
06.08.2024 23:00
Forum: Bugs
Thema: [gelöst] AddGadgetItem funktioniert nicht ab PB 6.03 unter Debian 12
Antworten: 10
Zugriffe: 5173

Re: [gelöst] AddGadgetItem funktioniert nicht ab PB 6.03 unter Debian 12


[OT]
Ich finde es ja interessant, dass Du fast so lange dabei bist wie ich, und es auf gerade mal 9 Beiträge gebracht hast.
Was war denn da los, etwa 20 Jahre im Koma gelegen?
Falls ja, welcome back!
Die Fernseher können jetzt sogar Farben! :mrgreen:
[/OT]


Na, ich hatte wohl einfach keine ...
von Borstensohn
06.08.2024 22:45
Forum: Bugs
Thema: [gelöst] AddGadgetItem funktioniert nicht ab PB 6.03 unter Debian 12
Antworten: 10
Zugriffe: 5173

Re: AddGadgetItem funktioniert nicht ab PB 6.03 unter Debian 12


Die Bugs hier im deutschen Forum sind eh keine offizielle Bugmeldung, von daher mach Dir keinen Kopf.
Wenn's Dir ein persönliches Anliegen ist, kannst Du dem Thread-Titel ja ein [gelöst] vorne dran stellen (ersten Beitrag editieren und den Titel verändern).
Wenn hier echte Bugs auftauchen, stellt ...
von Borstensohn
06.08.2024 19:12
Forum: Bugs
Thema: [gelöst] AddGadgetItem funktioniert nicht ab PB 6.03 unter Debian 12
Antworten: 10
Zugriffe: 5173

Re: AddGadgetItem funktioniert nicht ab PB 6.03 unter Debian 12

Kann ich die Frage eigentlich als gelöst markieren und den Thread in eine passendere Kategorie verschieben, da es ja nun mal kein Bug ist? Ich finde das alles nicht, vielleicht kann es ja auch nur ein Admin machen.
von Borstensohn
06.08.2024 19:07
Forum: Bugs
Thema: [gelöst] AddGadgetItem funktioniert nicht ab PB 6.03 unter Debian 12
Antworten: 10
Zugriffe: 5173

Re: AddGadgetItem funktioniert nicht ab PB 6.03 unter Debian 12


Kein Bug ...
Funktioniert

Die Event abfrage war falsch. EventGadget ist nur gültig nach einem Event #PB_Event_Gadget


Ja, dein Code funktioniert, vielen Dank! :D
Puh, klingt eigentlich logisch, aber da wäre ich von allein wohl nicht drauf gekommen, da mit den alten PB-6er-Versionen ja alles ...
von Borstensohn
05.08.2024 23:15
Forum: Bugs
Thema: [gelöst] AddGadgetItem funktioniert nicht ab PB 6.03 unter Debian 12
Antworten: 10
Zugriffe: 5173

[gelöst] AddGadgetItem funktioniert nicht ab PB 6.03 unter Debian 12

Mit AddGadgetItem eine Zeile in einem EditorGadget hinzuzufügen, klappt seit PureBasic 6.03 64-bit unter Debian 12 Bookworm nicht mehr, unter Ubuntu möglicherweise auch nicht. Genauer gesagt, geht es zwar innerhalb Procedure Open_Main_Window() , aber nicht, wenn man das per ButtonGadget ...
von Borstensohn
03.08.2024 22:27
Forum: Anfänger
Thema: LoadFont / IsFont funktioniert nicht ...
Antworten: 14
Zugriffe: 4022

Re: LoadFont / IsFont funktioniert nicht ...


freak hat in diesem Beispiel gezeigt, wie man in Linux den externen Font fontawesome-webfont.ttf anzeigt. Ich habe freaks Beispiel-Code gerade erfolgreich in Linux Mint 21.2 x64 'Victoria' ausprobiert, nachdem ich den Font heruntergeladen und den Pfad zum Font in Freaks Beispiel entsprechend ...
von Borstensohn
01.11.2023 22:23
Forum: Anfänger
Thema: LoadFont / IsFont funktioniert nicht ...
Antworten: 14
Zugriffe: 4022

Re: LoadFont / IsFont funktioniert nicht ...

Erst einmal danke, DarkDragon, für die prompte Hilfe.

Ich habe jetzt eine Standardschrift angegeben, die auch geladen wird, aus einem Verzeichnis mit installierten Fonts. Das klappt. – Ähnlicher Code, der versucht, eine nicht installierte Schrift bzw. eine Schrift aus einem nicht standardgemäßen ...
von Borstensohn
01.11.2023 21:42
Forum: Anfänger
Thema: LoadFont / IsFont funktioniert nicht ...
Antworten: 14
Zugriffe: 4022

Re: LoadFont / IsFont funktioniert nicht ...

Dieser Thread ist zwar uralt, aber da ich eine sehr ähnliche Frage habe, möchte ich keinen neuen eröffnen.

Bei mir werden unter GNU/LInux, genauer: Xubuntu 23.10, Schriften nicht aus einem Ordner im Programmverzeichnis geladen, auch nicht aus dem Programmverzeichnis direkt (die Registrierung der ...
von Borstensohn
07.11.2004 20:44
Forum: Allgemein
Thema: Automatischer Zeilenumbruch bei Editor- oder StringGadget?
Antworten: 15
Zugriffe: 3645

Danke für die schnelle Antwort, Christi!
In meiner Demo-Version funktioniert es zwar nicht, aber die Vollversion ist schon bestellt. :allright:
von Borstensohn
07.11.2004 19:05
Forum: Allgemein
Thema: Automatischer Zeilenumbruch bei Editor- oder StringGadget?
Antworten: 15
Zugriffe: 3645

Automatischer Zeilenumbruch bei Editor- oder StringGadget?

Hallo erst mal,

ich bin total neu hier und auch ganz neu in PureBasic, und da ist auch schon gleich ein Problem aufgetaucht.

Wenn ich in anderen Programmiersprachen in Edit- oder Memofelder, oder wie sie auch immer sonst genannt werden, Text eingebe, bricht dieser an der Stelle, wo halt der rechte ...