Danke. In der Anwendung werden 18 Zukauf-DLLs eingebunden, wovon z.T. die Firmen nicht mehr existieren.
Es ist fraglich, ob in naher Zukunft überhaupt auf 64-bit migriert wird. Die Anwendung hat bisher ~250k Zeilen PB-Code.
Die Suche ergab 173 Treffer
- 08.04.2025 16:11
- Forum: Allgemein
- Thema: DLL mit OpenLibrary öffnen schlägt fehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 514
- 08.04.2025 15:16
- Forum: Allgemein
- Thema: DLL mit OpenLibrary öffnen schlägt fehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 514
Re: DLL mit OpenLibrary öffnen schlägt fehl
Danke für deine bisherige Hilfe. Da die DLL eine 64-bit ist, nützt Sie mir sowieso nichts.
Ich werde das Thema weiterverfolgen, wenn ich einmal Zeit habe. :)
Das wird wohl meine notdürftige Lösung werden, bis die SW auf 64-bit migriert wird:
(bin gerade am testen)
https://en.delphipraxis.net ...
Ich werde das Thema weiterverfolgen, wenn ich einmal Zeit habe. :)
Das wird wohl meine notdürftige Lösung werden, bis die SW auf 64-bit migriert wird:
(bin gerade am testen)
https://en.delphipraxis.net ...
- 08.04.2025 14:17
- Forum: Allgemein
- Thema: DLL mit OpenLibrary öffnen schlägt fehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 514
Re: DLL mit OpenLibrary öffnen schlägt fehl
Ja, diese Info habe ich auch schon gefunden. Danke für deine Unterstützung.
Der absolute Pfad bringt keine Veränderung, daher vermute ich eine Abhängigkeit - nur welche?
Ich finde immer nur den Hinweis "Show loader snaps" - aber dies bezieht sich auf VS und bringt mir nichts..

Der absolute Pfad bringt keine Veränderung, daher vermute ich eine Abhängigkeit - nur welche?
Ich finde immer nur den Hinweis "Show loader snaps" - aber dies bezieht sich auf VS und bringt mir nichts..

- 08.04.2025 13:45
- Forum: Allgemein
- Thema: DLL mit OpenLibrary öffnen schlägt fehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 514
Re: DLL mit OpenLibrary öffnen schlägt fehl
Führe ich folgenden Code in PB6.2 x86 aus, so bekomme ich als Fehlercode 193 angezeigt.
Debug LoadLibrary_("libmysql.dll")
Debug GetLastError_()
Dies sagt aus:
ERROR_BAD_EXE_FORMAT
193 (0xC1)
%1 is not a valid Win32 application.
Führe ich den Code unter PB6.2 x64 aus, bekomme ich folgenden ...
Debug LoadLibrary_("libmysql.dll")
Debug GetLastError_()
Dies sagt aus:
ERROR_BAD_EXE_FORMAT
193 (0xC1)
%1 is not a valid Win32 application.
Führe ich den Code unter PB6.2 x64 aus, bekomme ich folgenden ...
- 08.04.2025 13:19
- Forum: Allgemein
- Thema: DLL mit OpenLibrary öffnen schlägt fehl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 514
DLL mit OpenLibrary öffnen schlägt fehl
Hallo,
ich verwende momentan noch libmysql.dll in der Version 6.1.6.0 und muss diese auf 8.4.4.0 aktualisieren.
(Wer es nicht kennt: Das ist die Connector-DLL für MySQL)
Vorab: Die interne OpenDatabase-Funktion kann ich nicht verwenden, da ich spezielle Optionen brauche welche hier nicht verfügbar ...
ich verwende momentan noch libmysql.dll in der Version 6.1.6.0 und muss diese auf 8.4.4.0 aktualisieren.
(Wer es nicht kennt: Das ist die Connector-DLL für MySQL)
Vorab: Die interne OpenDatabase-Funktion kann ich nicht verwenden, da ich spezielle Optionen brauche welche hier nicht verfügbar ...
- 17.02.2025 21:58
- Forum: Allgemein
- Thema: Wo liegt die Exe? Lokaler PC? Netzwerk?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 898
Re: Wo liegt die Exe? Lokaler PC? Netzwerk?
Bingo! Vielen lieben Dank 

- 17.02.2025 21:05
- Forum: Allgemein
- Thema: Wo liegt die Exe? Lokaler PC? Netzwerk?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 898
Re: Wo liegt die Exe? Lokaler PC? Netzwerk?
Danke für die Antwort.
Aus dem Pfad kann ich nicht erkennen, wo die Exe liegt.
z.B. Wenn jemand ein Netzlaufwerk als D:/ einbindet, kann ich nicht erkennen, ob das Lokal ist oder nicht..
Aus dem Pfad kann ich nicht erkennen, wo die Exe liegt.
z.B. Wenn jemand ein Netzlaufwerk als D:/ einbindet, kann ich nicht erkennen, ob das Lokal ist oder nicht..
- 17.02.2025 18:21
- Forum: Allgemein
- Thema: Wo liegt die Exe? Lokaler PC? Netzwerk?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 898
Wo liegt die Exe? Lokaler PC? Netzwerk?
Hallo,
wie kann ich sicher feststellen, von wo die Exe gestartet wurde?
Von einem lokalen Laufwerk (Festplatte, USB-Stick, CD usw.) oder von einem verbundenem Netzlaufwerk bzw. URI?
PS: System ausschließlich Windows 10 oder höher.
Schöne Grüße
wie kann ich sicher feststellen, von wo die Exe gestartet wurde?
Von einem lokalen Laufwerk (Festplatte, USB-Stick, CD usw.) oder von einem verbundenem Netzlaufwerk bzw. URI?
PS: System ausschließlich Windows 10 oder höher.
Schöne Grüße
- 18.11.2024 15:54
- Forum: Allgemein
- Thema: Maus-Highlight bei Gadgets
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1443
Maus-Highlight bei Gadgets
Hallo,
überfährt man unter Windows 10 & 11 mit der Maus StringGadgets o.ä., so wird der Rahmen bekanntlich leicht verfärbt.
Kann man das global für alle Steuerelemente deaktivieren?
Bzw. für das StringGadget gäbe es folgende Möglichkeit:
SetWindowLongPtr_(GadgetID(Gadget), #GWL_EXSTYLE ...
überfährt man unter Windows 10 & 11 mit der Maus StringGadgets o.ä., so wird der Rahmen bekanntlich leicht verfärbt.
Kann man das global für alle Steuerelemente deaktivieren?
Bzw. für das StringGadget gäbe es folgende Möglichkeit:
SetWindowLongPtr_(GadgetID(Gadget), #GWL_EXSTYLE ...
- 22.05.2024 14:49
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Sound-Ausgabegerät festlegen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6293
Re: Sound-Ausgabegerät festlegen
Ich bin mittlerweile fündig geworden:
https://www.purebasic.fr/english/viewto ... 38#p588638
https://www.purebasic.fr/english/viewto ... 38#p588638