Bei dir funktioniert der?
Ich habe auch PureBasic 5.50 x64 drauf, aber Windows 8, dann liegt es vielleicht daran.
Ich werde es mal auf Windows 7 versuchen heute Abend.
Wenn die gleichen Funktionen wie bei der HTML Datei gehen würden wäre es eine Alternative, man ist sehr eingeschränkt wenn man die Parameter per URL übergibt, es fehlen einige Funktionen und man kann die Charts nicht so umfangreich gestalten.
Dieser Code hier aus dem englischen Forum funktioniert ...
ich möchte gerne Google Charts ins WebGadget integrieren, habe auch was aus dem Forum gefunden. Leider kommt ein Scriptfehler und es wird kein Chart angezeigt. Hat es jemand schon hinbekommen ohne Scriptfehler
Das einzige was funktioniert ist das Chart per URL zu übergeben, ich ...
Genau, für mich ist die Lösung erst einmal super funktional, auch wenn es bestimmt besser geht mit einem Thread Pool wie ihr vorgeschlagen habt. Evtl baue ich die Funktion auch noch ein, aber so passt es erst einmal.
Ich bedanke mich sehr für eure gute Hilfe und die guten Anregungen.
Das hat gerade super funktioniert, muss nochmal genau testen aber scheint so als passt es.
Also vielen vielen Dank
Aber was mich doch interessiert, ich hatte das eigentlich genau so schon in meinem Programm wie du geschrieben hast, nur hatte ich kein Timeout angegeben. Da hat ...
Aber wie könnte ich das hängen des Programms sonst umgehen?
In der Zeit sagen wir mal 3 Minuten so lange dauert die Datenbankabfrage wird vom User keine Eingabe gemacht und das Fenster wird auf Disable gesetzt, es soll also nicht angeklickt werden können. In dieser Zeit wo die Datenbankabfrage ...
Der einzige Grund warum ich einen Thread erstellen muss ist das sich das Programm nicht aufhängt, die Datenbankabfrage dauert evtl. ein paar Minuten. Da in dieser Zeit sich Windows meldet und sagt 'keine Rückmeldung' zeigt, sollte der Teil mit der Datenbankabfrage ausgelagert werden, sodass die ...
Hallo zusammen 8) , erst einmal vielen Dank für eure Hilfe. Soweit habe ich das jetzt verstanden und auch ins Programm integriert.
Funktioniert auch soweit, nur dass das Fenster wieder 'keine Rückmeldung' anzeigt, genau das wollte ich ja umgehen mit den Thread. Kann es sein das an irgend einem ...
Ok danke, soweit klappt das jetzt, aber nur bei einer Datei einlesen.
Wenn ich mehrere Dateien einlese, fängt er an eine neue Datei einzulesen obwohl er noch nicht die Datenbankabfrage der ersten Datei ausgewertet hat, für mich total unlogisch da ich mit 'While NextDirectoryEntry(verzeichnishandle ...