FYI
Dieser Fehler ist mittlerweile behoben, vielen Dank an Fred!
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... =4&t=65857
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... =4&t=65989
Die Suche ergab 12 Treffer
- 29.06.2016 09:36
- Forum: Allgemein
- Thema: WebGadget+Form+Enter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1168
- 29.06.2016 09:35
- Forum: Bugs
- Thema: [Windows]WebGadget+Form+Enter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4736
Re: [Windows]WebGadget+Form+Enter
FYI
Dieser Fehler ist mittlerweile behoben, vielen Dank an Fred!
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... =4&t=65857
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... =4&t=65989
Dieser Fehler ist mittlerweile behoben, vielen Dank an Fred!
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... =4&t=65857
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... =4&t=65989
- 03.06.2016 15:07
- Forum: Bugs
- Thema: [Windows]WebGadget+Form+Enter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4736
[Windows]WebGadget+Form+Enter
Siehe auch: http://purebasic.fr/german/viewtopic.php?f=3&t=29662
Der folgende Beispielcode funktioniert kompiliert unter PB 5.41 LTS und man kann z.B. "test" in die Box schreiben und ENTER drücken, dann wird das Formular nach Google übermittelt.
Mit 5.42 LTS geht das nicht mehr, nur noch wenn man ...
Der folgende Beispielcode funktioniert kompiliert unter PB 5.41 LTS und man kann z.B. "test" in die Box schreiben und ENTER drücken, dann wird das Formular nach Google übermittelt.
Mit 5.42 LTS geht das nicht mehr, nur noch wenn man ...
- 01.06.2016 16:16
- Forum: Allgemein
- Thema: WebGadget+Form+Enter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1168
Re: WebGadget+Form+Enter
Es folgt ein Beispielcode. Kompiliert unter 5.41 LTS kann man z.B. "test" in die Box schreiben und ENTER drücken, dann wird das Formular nach Google übermittelt. Mit 5.42 LTS geht das nicht mehr, nur noch per Button...
If OpenWindow(0, 0, 0, 300, 300, "WebGadget-Form-Enter", #PB_Window_SystemMenu ...
If OpenWindow(0, 0, 0, 300, 300, "WebGadget-Form-Enter", #PB_Window_SystemMenu ...
- 01.06.2016 12:30
- Forum: Allgemein
- Thema: WebGadget+Form+Enter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1168
WebGadget+Form+Enter
Hallo!
Seit ich mein PB-Programm mit der neuen Version 5.42 LTS kompiliere, funktioniert im WebGadget das Senden der Formulare mit Enter nicht mehr! Dafür funktioniert jetzt der TAB ohne zusätzlichen Code (OleObject\TranslateAccelerator...)...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es ...
Seit ich mein PB-Programm mit der neuen Version 5.42 LTS kompiliere, funktioniert im WebGadget das Senden der Formulare mit Enter nicht mehr! Dafür funktioniert jetzt der TAB ohne zusätzlichen Code (OleObject\TranslateAccelerator...)...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es ...
- 28.12.2015 14:17
- Forum: Allgemein
- Thema: ReceiveHTTPMemory mit HTTPS und Self-signed Cert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1137
Re: ReceiveHTTPMemory mit HTTPS und Self-signed Cert
Habe etwas zusammengebastelt, jetzt funktioniert es, einfach mit einem Umweg über das Filesystem...
So wär's schön:
URL = "https://www.test.ch/"
Html.s = ""
*Buffer = ReceiveHTTPMemory(URL)
If *Buffer
Size = MemorySize(*Buffer)
Html = PeekS(*Buffer, Size, #PB_UTF8)
FreeMemory(*Buffer)
EndIf ...
So wär's schön:
URL = "https://www.test.ch/"
Html.s = ""
*Buffer = ReceiveHTTPMemory(URL)
If *Buffer
Size = MemorySize(*Buffer)
Html = PeekS(*Buffer, Size, #PB_UTF8)
FreeMemory(*Buffer)
EndIf ...
- 28.12.2015 13:28
- Forum: Allgemein
- Thema: ReceiveHTTPMemory mit HTTPS und Self-signed Cert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1137
ReceiveHTTPMemory mit HTTPS und Self-signed Cert
Hallo PureBasic Community
Stimmt es dass ReceiveHTTPMemory() für eine https:// - URL nicht funktioniert wenn der Server ein self-signed (d.h. nicht gültiges) Zertifikat besitzt? Gibt es einen Workaround?
Danke & Grüsse
Wayne-C
Stimmt es dass ReceiveHTTPMemory() für eine https:// - URL nicht funktioniert wenn der Server ein self-signed (d.h. nicht gültiges) Zertifikat besitzt? Gibt es einen Workaround?
Danke & Grüsse
Wayne-C
- 19.12.2015 16:28
- Forum: Allgemein
- Thema: WebGadget with invalid Server Cert
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1961
WebGadget with invalid Server Cert
Hello
I try to implement OnSecurityProblem of IHttpSecurity to be able to browse to a Server URL with an invalid (self signed) certificate WITHOUT the security window alert popping up.
But I am stuck... Any help appreciated!
This function should be exposed to PureBasic:
https://msdn.microsoft ...
I try to implement OnSecurityProblem of IHttpSecurity to be able to browse to a Server URL with an invalid (self signed) certificate WITHOUT the security window alert popping up.
But I am stuck... Any help appreciated!
This function should be exposed to PureBasic:
https://msdn.microsoft ...
- 21.11.2015 12:31
- Forum: Allgemein
- Thema: Convert to Purebasic
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1520
Re: Convert to Purebasic
FYI
•&& = ampersand
•&b = right-justify
•&b&b = Text following the first "&b" in center alignment; text following the second "&b" in right-justified alignment
•&d = date (user short format)
•&D = date (user long format)
•&t = time (user preference)
•&T = time (military format)
•&p = page
•&P ...
•&& = ampersand
•&b = right-justify
•&b&b = Text following the first "&b" in center alignment; text following the second "&b" in right-justified alignment
•&d = date (user short format)
•&D = date (user long format)
•&t = time (user preference)
•&T = time (military format)
•&p = page
•&P ...
- 21.11.2015 12:20
- Forum: Allgemein
- Thema: Convert to Purebasic
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1520
Re: Convert to Purebasic
I cleaned up a bit :-)
; Unicode Executable!
#OLECMDID_PRINT = 6
#OLECMDID_PRINTPREVIEW = 7
#OLECMDID_PAGESETUP = 8
#OLECMDEXECOPT_PROMPTUSER = 1
#OLECMDEXECOPT_DONTPROMPTUSER = 2
Header$ = "HEAD-LEFT&bHEAD-CENTER&bHEAD-RIGHT"
Footer$ = "FOOT-LEFT&bFOOT-CENTER&bFOOT-RIGHT"
; Header$ = "&w&b&b ...
; Unicode Executable!
#OLECMDID_PRINT = 6
#OLECMDID_PRINTPREVIEW = 7
#OLECMDID_PAGESETUP = 8
#OLECMDEXECOPT_PROMPTUSER = 1
#OLECMDEXECOPT_DONTPROMPTUSER = 2
Header$ = "HEAD-LEFT&bHEAD-CENTER&bHEAD-RIGHT"
Footer$ = "FOOT-LEFT&bFOOT-CENTER&bFOOT-RIGHT"
; Header$ = "&w&b&b ...