HI,
PB 6.04 eben frisch installiert (LTS). Leider startet PB nicht. Oberfläche kommt, PB-Startlogo auch... und dann kommt der bunte Kullerball. Auch nach Abbruch(cmd-alt-esc -> Anzeige: purebasic reagiert nicht -> beenden-Button gedrückt) und Neustart vom Macbook gleicher Effekt.
Weiß jemand eine ...
Die Suche ergab 108 Treffer
- 14.12.2023 11:52
- Forum: MAC OSX
- Thema: PB6.04 Macosx 10.13.6 startet nicht (freeze)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3572
- 14.04.2023 11:01
- Forum: MAC OSX
- Thema: Listicon Gadget: Horizontaler Scrollbalken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2563
Re: Listicon Gadget: Horizontaler Scrollbalken
HI,
danke - funktioniert.
danke - funktioniert.

- 13.04.2023 16:16
- Forum: MAC OSX
- Thema: Listicon Gadget: Horizontaler Scrollbalken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2563
Listicon Gadget: Horizontaler Scrollbalken
HI,
wenn die Zeilen in einem Listicon breiter sind, als das Gadget in der Breite erstellt wird, stellt WIN am unteren Rand einen horizontalen Scrollbalken dar, mit dem man durch Scrollen die gesamte Zeilenbreite betrachten kann.
Auf Mac gibt's den Scrollbalken anscheinend nicht. Also bei gleicher ...
wenn die Zeilen in einem Listicon breiter sind, als das Gadget in der Breite erstellt wird, stellt WIN am unteren Rand einen horizontalen Scrollbalken dar, mit dem man durch Scrollen die gesamte Zeilenbreite betrachten kann.
Auf Mac gibt's den Scrollbalken anscheinend nicht. Also bei gleicher ...
- 13.04.2023 04:37
- Forum: MAC OSX
- Thema: Setgadgetfont
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2708
Re: Setgadgetfont
HI,
ah - Fehler gefunden. Setegadgetfont muß nach dem Openwindow ( in dem das "zu-font-ändernde" Gadget ist) erfolgen.
Das ist auf WIN und Mac gleich. Ich hatte anscheinend bei meinemn Versuchen nicht konsequent auf dieses Detail beim Probieren auf beiden Rechnern geachtet bin so zu meiner Frage ...
ah - Fehler gefunden. Setegadgetfont muß nach dem Openwindow ( in dem das "zu-font-ändernde" Gadget ist) erfolgen.
Das ist auf WIN und Mac gleich. Ich hatte anscheinend bei meinemn Versuchen nicht konsequent auf dieses Detail beim Probieren auf beiden Rechnern geachtet bin so zu meiner Frage ...
- 12.04.2023 19:50
- Forum: MAC OSX
- Thema: Setgadgetfont
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2708
Re: Setgadgetfont
HI,
...interessant, geht auf 10.13.6 auch.
.... Suche den Fehler.
...interessant, geht auf 10.13.6 auch.
.... Suche den Fehler.

- 12.04.2023 18:06
- Forum: MAC OSX
- Thema: Setgadgetfont
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2708
Setgadgetfont
HI,
ich möchte einem Gadget(Text bzw. Button) einen anderen Font zuweisen. Ich denke, so müßte ich das machen:
IncludeFile "Hauptdialog.pbf" ; (hier ist der Button26_hd vorhanden)
Global font_normal
font_normal = LoadFont(#PB_Any,"Arial",15)
SetGadgetFont(Button26_hd,FontID(font_normal))
1.Der ...
ich möchte einem Gadget(Text bzw. Button) einen anderen Font zuweisen. Ich denke, so müßte ich das machen:
IncludeFile "Hauptdialog.pbf" ; (hier ist der Button26_hd vorhanden)
Global font_normal
font_normal = LoadFont(#PB_Any,"Arial",15)
SetGadgetFont(Button26_hd,FontID(font_normal))
1.Der ...
- 03.01.2023 08:54
- Forum: MAC OSX
- Thema: scrollbar-Gadget mit Breichsgrenzenfehler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3106
Re: scrollbar-Gadget mit Breichsgrenzenfehler
HI,
anscheinend muß man bei MacOSX die page-length angeben, dann gibt's keine Bereichsübertretung:
SetGadgetAttribute(Scrollbar_0_hd,#PB_ScrollBar_PageLength,1)
In der Hilfe steht ja, dass die pauschal mit 25 angenommen wird, was für meinen Fall ja zu groß ist.
Auf WIN7 wird das anscheinend ...
anscheinend muß man bei MacOSX die page-length angeben, dann gibt's keine Bereichsübertretung:
SetGadgetAttribute(Scrollbar_0_hd,#PB_ScrollBar_PageLength,1)
In der Hilfe steht ja, dass die pauschal mit 25 angenommen wird, was für meinen Fall ja zu groß ist.
Auf WIN7 wird das anscheinend ...
- 02.01.2023 15:22
- Forum: MAC OSX
- Thema: scrollbar-Gadget mit Breichsgrenzenfehler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3106
Re: scrollbar-Gadget mit Breichsgrenzenfehler
HI,
ok, eins hab ich selbst übersehen: auf MacOSX werden für scrollbars generell keine Pfeile dargestellt. Jedenfalls sehe ich die in anderen apps auch nicht.
Bleibt das Überschreiten der eingestellten Obergrenze. Hmmm...
ok, eins hab ich selbst übersehen: auf MacOSX werden für scrollbars generell keine Pfeile dargestellt. Jedenfalls sehe ich die in anderen apps auch nicht.
Bleibt das Überschreiten der eingestellten Obergrenze. Hmmm...
- 02.01.2023 12:03
- Forum: MAC OSX
- Thema: scrollbar-Gadget mit Breichsgrenzenfehler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3106
scrollbar-Gadget mit Breichsgrenzenfehler
HI,
ich schreibe mit PB6 üblcherweise auf meiner WIN7-Maschine(32bit).
Ich habe ein scrollbargadget so per formdesigner definiert:
Scrollbar_0_hd = ScrollBarGadget(#PB_Any, 610, 245, 15, 95, 1, 4, 0, #PB_ScrollBar_Vertical)
Compilieren des gleichen code auf meinem Macbook(MacOSX 10.13.6 ...
ich schreibe mit PB6 üblcherweise auf meiner WIN7-Maschine(32bit).
Ich habe ein scrollbargadget so per formdesigner definiert:
Scrollbar_0_hd = ScrollBarGadget(#PB_Any, 610, 245, 15, 95, 1, 4, 0, #PB_ScrollBar_Vertical)
Compilieren des gleichen code auf meinem Macbook(MacOSX 10.13.6 ...
- 10.01.2021 17:45
- Forum: MAC OSX
- Thema: runprogram() mit gewählter app
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8213
Re: runprogram() mit gewählter app
HI,
hmmm.
Folgender code funktioniert mit VLC.app, aber nicht mit Quicktime Player.app; heißt, VLC startet selbst und startet den Film, Quicktime startet auch, meldet aber fehlende Zugriffsrechte.
mediaplayer$ =OpenFileRequester("Mediaplayer wählen","","*.*",0)
songs(index)\link.s = "Honky Tonk ...
hmmm.
Folgender code funktioniert mit VLC.app, aber nicht mit Quicktime Player.app; heißt, VLC startet selbst und startet den Film, Quicktime startet auch, meldet aber fehlende Zugriffsrechte.
mediaplayer$ =OpenFileRequester("Mediaplayer wählen","","*.*",0)
songs(index)\link.s = "Honky Tonk ...