Die Suche ergab 142 Treffer

von pvmichael
06.05.2009 11:42
Forum: Anfänger
Thema: Rückgabewert mit Pure Basic an VBScript bzw. Kommandozeile?
Antworten: 3
Zugriffe: 1248

Stimmt, guter Punkt, werd ich versuchen. Danke.
von pvmichael
06.05.2009 11:06
Forum: Anfänger
Thema: Rückgabewert mit Pure Basic an VBScript bzw. Kommandozeile?
Antworten: 3
Zugriffe: 1248

Hm, ich glaub ich habs nun gefunden, ist irgendwie einfacher, als ich dachte, vor allem, weil ich fest der Meinung war, dass Konsolenanwendungen ein eigenes Fenster hätten!?

Code: Alles auswählen

OpenConsole()
CRC32_Checksumme$ = Hex(CRC32FileFingerprint(ProgramParameter()))
ConsoleError(CRC32_Checksumme$)
von pvmichael
06.05.2009 10:50
Forum: Anfänger
Thema: Rückgabewert mit Pure Basic an VBScript bzw. Kommandozeile?
Antworten: 3
Zugriffe: 1248

Rückgabewert mit Pure Basic an VBScript bzw. Kommandozeile?

Hallo,

hab schon eine Weile nicht mehr mit Pure Basic programmiert und soll jetzt eine Lösung mit VBS skripten. Nun muss ich aber große Dateien per Checksumme vergleichen, und das möchte ich dann lieber mit Pure Basic machen.

Dazu möchte ich die Funktion CRC32FileFingerprint verwenden.

Mein ...
von pvmichael
25.10.2006 11:13
Forum: Offtopic
Thema: "PureBasic Portable"
Antworten: 16
Zugriffe: 8107

Okay, ich bin ja schon still *g*

Danke für die Belehrung, dann kann ich es ja jetzt endlich auch auf meinem Notebook installieren :)
von pvmichael
25.10.2006 10:49
Forum: Offtopic
Thema: "PureBasic Portable"
Antworten: 16
Zugriffe: 8107

Aber verstößt das nicht gegen die Lizenzbedingungen von PureBasic?

Soweit ich mich erinnere stand da, dass man PureBasic nur auf EINEM PC installieren und verwenden darf...
von pvmichael
23.09.2006 12:07
Forum: Allgemein
Thema: Binärvergleich um Patcher zu programmieren?
Antworten: 19
Zugriffe: 3747

sollte normal gut funktionieren...
ich hab die patchit-prozedur bisschen optimiert, so, dass sie ihre daten im RAM bearbeitet... so ists eindeutig schneller ^^.... falls interesse, bitte melden

Ja, natürlich! Die Dateien mit denen ich es zu tun habe, sind immerhin 200MB groß, da kommst schon auf ...
von pvmichael
22.09.2006 23:49
Forum: Allgemein
Thema: Binärvergleich um Patcher zu programmieren?
Antworten: 19
Zugriffe: 3747

@cyan:

Wow, ich bin begeistert, DANKE!, ein erster Test mit einem Textfile hat wunderbar geklappt, werd es mal mit meinen großen EXEn versuchen :-)
von pvmichael
13.09.2006 09:34
Forum: Allgemein
Thema: Binärvergleich um Patcher zu programmieren?
Antworten: 19
Zugriffe: 3747

@pvmichael

Willst du uns damit sagen, dass du eine einzige Datei mit 200MB hast ?

Mache dir mal Gedanken über dein grundsätzliches Programmierprinzip,
bevor du mit "Sparplänen" rumläufst.

Wie gesagt, das Teil stammt nicht von mir und ich habe da keinen Einfluß darauf...



@ nco2k

werd mal ...
von pvmichael
12.09.2006 16:51
Forum: Allgemein
Thema: Binärvergleich um Patcher zu programmieren?
Antworten: 19
Zugriffe: 3747

ja, ihr habt ja recht, es wäre besser, wenn man nur die geänderten teile austauscht, leider ist das für mich nicht möglich (da ich hier keinen einfluss auf die eigentliche entwicklung habe und nur einen "workaround" schaffen will)

zur sache mit dem verschwenderisch sein möchte ich noch sagen, dass ...
von pvmichael
12.09.2006 15:37
Forum: Allgemein
Thema: Binärvergleich um Patcher zu programmieren?
Antworten: 19
Zugriffe: 3747

Binärvergleich um Patcher zu programmieren?

Hallo,

hat jemand eine Idee, wie man am cleversten einen Binärvergleich macht, der jedoch die "Differentdatei" nicht unnötig aufbläht?


Konkreter Anwendungsfall:

Es existiert Applikation1 Version 1.01, welche zur Version 1.05 weiterentwickelt wurde. Jetzt soll als Update jedoch nicht die ...