Die Suche ergab 23 Treffer

von hyperG
08.04.2016 13:24
Forum: Grafik & Sound - Erstellung
Thema: sehr viele TextGadget als Array
Antworten: 4
Zugriffe: 8037

Re: sehr viele TextGadget als Array

... mit dem CanvasGadget lösen
... Peter

Meintest Du purebasic.com/documentation/gadget/canvasgadget.html

Das mag zwar ein geeigneter Hintergrund für die 1000 Anzeigen sein,
ABER es fehlen die 1000 Anzeige-Texte selbst mit
- wechselnden Werten (Quelle ist ein Array)
- wechselnde ...
von hyperG
08.04.2016 12:07
Forum: Grafik & Sound - Erstellung
Thema: sehr viele TextGadget als Array
Antworten: 4
Zugriffe: 8037

sehr viele TextGadget als Array

Hallo zusammen,

finde diese Sprache ideal klein, kurz und schnell.
ABER ich möchte nun eine große Bildschirmseite mit etwa 1000 kleinen Anzeigefenstern erstellen
(z.B. TextGadget)
Problem 1: einige Fenster sollen mit Schrift um 90° gedreht sein. Mit dem Editor (Version 5.1) oder der Deklaration ...
von hyperG
04.02.2015 20:53
Forum: Anfänger
Thema: Mio. Nachkommastellen in andere Basis umrechnen
Antworten: 2
Zugriffe: 1601

Re: Mio. Nachkommastellen in andere Basis umrechnen

Also hier Beispiel Basis 26:

While (Len(strPi.s)>3)And(lCounter.l >0)
Z_Multiply(zPi, z26)
strErg.s=Z_String(zPi)
lLenErg.q=Len(strErg.s)
lAbstand.q=lLenErg.q-lLen.q
If lAbstand.q <1
strNK.s=RSet("", 1-lAbstand.q, "A")
lLen.q=lLenErg.q
lCounter.l =lCounter.l + lAbstand.q -1
Else
strNK ...
von hyperG
03.02.2015 23:46
Forum: Anfänger
Thema: Mio. Nachkommastellen in andere Basis umrechnen
Antworten: 2
Zugriffe: 1601

Mio. Nachkommastellen in andere Basis umrechnen

Es gibt ja hier die UnlimitedIntegerArithmetic.dll.pbi, wo man sehr große GANZ-Zahlen berechnen kann.
Solange bei den Nachkommastellen keine Nullen auftauchen ist ja alles einfach. ABER sobald mehrere 0 hintereinander, muss man sich ein virtuelles Komma berechnen. Das wäre mit Stringlen umständlich ...
von hyperG
01.11.2014 22:50
Forum: Offtopic
Thema: kleine Softwaresammlung
Antworten: 184
Zugriffe: 115166

Re: kleine Softwaresammlung

Wer Daten von CD/DVD über längere Zeit sichern möchte, sollte sich
http://dvdisaster.net/de/
ansehen: statt eine komplette Kopie als 2. Sicherung anzulegen, reichen 11% ... 15%
(den man auf anderen Datenträger {weitere DVD} ablegt)
denn mit der Prüfsummendatei kann selbst eine stark zerkratze DVD ...
von hyperG
29.10.2014 13:57
Forum: Allgemein
Thema: Programm ohne Fenster schliessen ohne Blut zu verspritzen
Antworten: 15
Zugriffe: 4083

Re: Programm ohne Fenster schliessen ohne Blut zu verspritze

Wenn kein Fenster(-Handle) mehr da ist, können Botschaften (WM_CLOSE, WM_QUIT usw.) auch nichts bewirken, da Botschaften auf Handles aufbauen.
Zu DOS-Zeiten konnte man auch PORTS direkt abfragen:
ESC
Strg + c
(Strg + ) Untbr
Aber das setzt voraus, dass der Programmierer des Threads so etwas ...
von hyperG
03.10.2014 18:42
Forum: Allgemein
Thema: Daten einlesen und Buchstaben bilden...
Antworten: 11
Zugriffe: 2811

Re: Daten einlesen und Buchstaben bilden...

Das sieht ja aus wie die andere Frage.
Den 64-Bit--Einlese-Teil lasse ich mal weg (Array beliebig vergrößerbar):

OpenConsole()

Define Zeile$ = " F3 24 24 E3 24 24 F3 "
Define g_qbyte.q=$00F32424E32424F3 ;das ist ein "B"
Define byte.a, i, Zeichen$, bits$,k
Dim gArray.q(10)

gArray.q(1 ...
von hyperG
03.10.2014 18:09
Forum: Allgemein
Thema: Ich kann hier keine Null bilden aus der Bytefolge...soll ..
Antworten: 11
Zugriffe: 2933

Re: Ich kann hier keine Null bilden aus der Bytefolge...soll

Wenn man schon Bytes und eine 64Bit CPU hat, kann man das sehr schnell mit einer halbfertigen Spiegelung erreichen (ohne langsame Stringbefehle):

OpenConsole()
Define g_qbyte.q=$00F32424E32424F3 ; die 64 Bit Zahl
Define i, Zeichen$, bits$
g_qbyte.q = ((g_qbyte.q >> 1) & $55555555555555) | ((g ...
von hyperG
28.09.2014 20:48
Forum: Anfänger
Thema: Große Zahlen
Antworten: 17
Zugriffe: 4192

Re: Große Zahlen

Habe alles unter http://www.gerdlamprecht.de/Primzahlen.htm
unter 4 b) "offline exakt alle Stellen einer Mersenne-Primzahl ausrechnen" zusammengefasst:

- PureBasic Code für M44
- die Ergebnisse für M44 bis M48

Die getrennten Multiplikationen erlauben des Weiteren den Einsatz von Multitasking.
von hyperG
24.09.2014 17:01
Forum: Anfänger
Thema: Große Zahlen
Antworten: 17
Zugriffe: 4192

Re: Große Zahlen

Gibt es doch schon alles: unter
http://piworld.calico.jp/2_57885161-1.zip
kann man sich 2Hoch57885161-1
herunterladen!!
Und mit http://www.lamprechts.de/gerd/php/RechnerMitUmkehrfunktion.php
habe ich die letzten Stellen (pow(2,57885161) Mod N=100000000000000000000000000)
nachgerechnet
( 1 ...