@Danilo : Danke, "Procedure vor dem Hauptcode, oder zumindest Declare verwenden" , damit funktioniert das.
@Regenduft: ich habe als Console subsystem kompiliert.
Und mit dem Zeichensatz hatte es nichts zu tun, ich wusste nur nicht wie man die Daten aus der Pipe einliest.
Aber trotzdem vielen Dank ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- 05.06.2014 11:28
- Forum: Windows
- Thema: Lese piped stdout eines Programms am stdin meines Programms
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4922
- 04.06.2014 22:34
- Forum: Windows
- Thema: Lese piped stdout eines Programms am stdin meines Programms
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4922
Re: Lese piped stdout eines Programms am stdin meines Progra
Vielen Dank, Danilo.
Diesen Art Code habe ich bereits schon mal gesehen, aber nicht geglaubt, dass es so ""kompliziert"" ist.
Ich bin wohl doch eher höhere Sprachen gewöhnt :roll: . Da habe ich ja noch 'was vor mir :wink:
Mit deinem Code hat es prima funktioniert.
(nur bei der Verwendung von ...
Diesen Art Code habe ich bereits schon mal gesehen, aber nicht geglaubt, dass es so ""kompliziert"" ist.
Ich bin wohl doch eher höhere Sprachen gewöhnt :roll: . Da habe ich ja noch 'was vor mir :wink:
Mit deinem Code hat es prima funktioniert.
(nur bei der Verwendung von ...
- 04.06.2014 19:13
- Forum: Windows
- Thema: Lese piped stdout eines Programms am stdin meines Programms
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4922
Re: Lese piped stdout eines Programms am stdin meines Progra
Danke für die Antwort.
Aber warum sollte es am Zeichensatz liegen?
Bei VBScript und Pascal war das ja auch kein Problem.
Und ich bekomme ja gar nichts aus der Pipe übermittelt....
Mein Code:
EnableGraphicalConsole(0)
If OpenConsole()
;sInput$ = ProgramParameter(0)
sInput$ = Input()
;do here ...
Aber warum sollte es am Zeichensatz liegen?
Bei VBScript und Pascal war das ja auch kein Problem.
Und ich bekomme ja gar nichts aus der Pipe übermittelt....
Mein Code:
EnableGraphicalConsole(0)
If OpenConsole()
;sInput$ = ProgramParameter(0)
sInput$ = Input()
;do here ...
- 03.06.2014 23:30
- Forum: Windows
- Thema: Lese piped stdout eines Programms am stdin meines Programms
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4922
Re: Lese piped stdout eines Programms am stdin meines Progra
Danke.
Das Problem wird sein, dass du in deinem Programm Unicode aktiviert hast und du die Daten aber als ASCII rein gepiped bekommst. Stimmt. In dieser Richtung hatte ich schon mal geschaut, aber erst jetzt gesehen, dass unter 'Compiler Options' "[X] Create Unicode" angewählt war.
Und auf der ...
Das Problem wird sein, dass du in deinem Programm Unicode aktiviert hast und du die Daten aber als ASCII rein gepiped bekommst. Stimmt. In dieser Richtung hatte ich schon mal geschaut, aber erst jetzt gesehen, dass unter 'Compiler Options' "[X] Create Unicode" angewählt war.
Und auf der ...
- 03.06.2014 21:41
- Forum: Windows
- Thema: Lese piped stdout eines Programms am stdin meines Programms
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4922
Lese piped stdout eines Programms am stdin meines Programms
Hallo Leute, ich bin neu hier und brauche mal eure Hilfe.
Ich habe bereits die Hilfe und ein paar tuts durch, ebenso
hier im Forum gesucht, aber nichts wirklich passendes gefunden....
Ich benutze PureBasic_Demo_5.22.exe auf Win7, 32-bit.
FRAGE
Ich würde gern eine Konsolenanwendung schreiben ...
Ich habe bereits die Hilfe und ein paar tuts durch, ebenso
hier im Forum gesucht, aber nichts wirklich passendes gefunden....
Ich benutze PureBasic_Demo_5.22.exe auf Win7, 32-bit.
FRAGE
Ich würde gern eine Konsolenanwendung schreiben ...