Ha! Da hätte ich mal draufkommen können :oops: Danke für den Hinweis.
Und: Zusätzlich habe ich herausgefunden, dass wkhtmltopdf (zumindest in der aktuellen Version) über stderr seine Konsolenausgaben macht. Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders und wurde den Entwicklern an anderer Stelle ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- 13.10.2014 12:26
- Forum: Linux
- Thema: RunProgram(), ReadProgramString()... mehrzeilige Ausgaben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2569
- 11.10.2014 20:46
- Forum: Linux
- Thema: RunProgram(), ReadProgramString()... mehrzeilige Ausgaben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2569
RunProgram(), ReadProgramString()... mehrzeilige Ausgaben
PureBasic 5.30-32bit - Branch: v5.30 Revision: 1654 unter OpenSuse 13.1]
Hallo,
für ein Programm, das einen html2pdf-Konverter aufruft ("wkhtmltopdf"), der mehrzeilig auf stdout Infos ausgibt, möchte ich diese Ausgaben per ReadProgramString() auslesen. Das gelingt partout nicht. Die Suche in den ...
Hallo,
für ein Programm, das einen html2pdf-Konverter aufruft ("wkhtmltopdf"), der mehrzeilig auf stdout Infos ausgibt, möchte ich diese Ausgaben per ReadProgramString() auslesen. Das gelingt partout nicht. Die Suche in den ...
- 01.06.2014 19:55
- Forum: Allgemein
- Thema: SortStructuredList() mit Arrays in der Struktur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 649
Re: SortStructuredList() mit Arrays in der Struktur
... irgendwas hatte ich beim Testen übersehen. Mittlerweile läuft das, z.B. so:
Procedure.i GetOffset(Feld.i)
ProcedureReturn Feld * 4
EndProcedure
#MAX=3000
Structure CSVRecord
csvdata.s[#MAX]
EndStructure
#CSVTrenner = "," ; oder 'was anderes
Define.i Spalten, Count, Offset
NewList CSVDaten ...
Procedure.i GetOffset(Feld.i)
ProcedureReturn Feld * 4
EndProcedure
#MAX=3000
Structure CSVRecord
csvdata.s[#MAX]
EndStructure
#CSVTrenner = "," ; oder 'was anderes
Define.i Spalten, Count, Offset
NewList CSVDaten ...
- 31.05.2014 12:05
- Forum: Allgemein
- Thema: SortStructuredList() mit Arrays in der Struktur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 649
SortStructuredList() mit Arrays in der Struktur
Hallo,
evt. ist es der falsche Ansatz, dennoch: mit SortStructuredList() lassen sich ja Listen mit Strukturen schön sortieren, sofern die Struktur fix ist. Was ist aber hier:
Structure CSVData
blabla.s
datensdatz.s[1000]
EndStructure
NewList.CSVData Records()
; Records() wird gefüllt, wobei ...
evt. ist es der falsche Ansatz, dennoch: mit SortStructuredList() lassen sich ja Listen mit Strukturen schön sortieren, sofern die Struktur fix ist. Was ist aber hier:
Structure CSVData
blabla.s
datensdatz.s[1000]
EndStructure
NewList.CSVData Records()
; Records() wird gefüllt, wobei ...
- 23.05.2014 10:38
- Forum: Linux
- Thema: FormDesigner in 5.2x LTS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1585
Re: FormDesigner in 5.2x LTS
... wer richtig hinschaut, ist im Vorteil.
Danke!

Danke!
- 22.05.2014 22:47
- Forum: Linux
- Thema: FormDesigner in 5.2x LTS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1585
Re: FormDesigner in 5.2x LTS
Hoppla! Ich danke für den Hinweis. (Menüeintrag Werkzeug/Form-Designer ist dann ein Überbleibsel...?)
- 22.05.2014 22:41
- Forum: Linux
- Thema: FormDesigner in 5.2x LTS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1585
FormDesigner in 5.2x LTS
Hallo,
selten habe ich ihn gebraucht, nun wollte ich nach dem Update auf 5.22 LTS mal reinschauen, aber: der Aufruf Werkzeuge/Form-Designer tut nix.
Soweit ich weiß, wurde der Form/Visual-Designer in die IDE integriert, vorher mit separatem Modul ging's nämlich (bei mir).
Kennt jemand das Phänomen ...
selten habe ich ihn gebraucht, nun wollte ich nach dem Update auf 5.22 LTS mal reinschauen, aber: der Aufruf Werkzeuge/Form-Designer tut nix.
Soweit ich weiß, wurde der Form/Visual-Designer in die IDE integriert, vorher mit separatem Modul ging's nämlich (bei mir).
Kennt jemand das Phänomen ...