Hallo kiffi,
manchmal führt der Zufall zu einem Fehler, bzw. einer Nachlässigkeit, und dann
sucht man an der falschen Stelle.
Es hatte nichts mit der SSL Geschichte zu tun. Sondern mit "zielordner".
Der Name des Zielordners wird aus dem Feednamen generiert, und davor von eventuell verbotenen ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- 06.05.2014 16:50
- Forum: Allgemein
- Thema: Output von WGet (und anderen Programmen) einlesen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3206
- 06.05.2014 06:21
- Forum: Allgemein
- Thema: Output von WGet (und anderen Programmen) einlesen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3206
Re: Output von WGet (und anderen Programmen) einlesen
Hi kiffi,
vielleicht habe ich mich da unklar ausgedrückt.
Der Feed ist in Ordnung, es geht um die enclosures des feeds.
Also zBsp
"http://www.podtrac.com/pts/redirect.mp3/www.dragonpage.com/podpress_trac/feed/3467/0/DrgnPgC2C_Ep464_030512.mp3"
Da kommt dann ohne "--no-check..." folgendes bei mir ...
vielleicht habe ich mich da unklar ausgedrückt.
Der Feed ist in Ordnung, es geht um die enclosures des feeds.
Also zBsp
"http://www.podtrac.com/pts/redirect.mp3/www.dragonpage.com/podpress_trac/feed/3467/0/DrgnPgC2C_Ep464_030512.mp3"
Da kommt dann ohne "--no-check..." folgendes bei mir ...
- 03.05.2014 20:11
- Forum: Allgemein
- Thema: Output von WGet (und anderen Programmen) einlesen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3206
Re: Output von WGet (und anderen Programmen) einlesen
Hi kiffi,
macht leider auch keinen Unterschied.
Könnte es daran liegen, dass Wget bei diesem feed auf die SSL Funktionen der im Paket enthaltenen "libssl32.dll" zurückgreift,
und dass die Sache durcheinanderbringt?
Grüße
Sebastian
macht leider auch keinen Unterschied.
Könnte es daran liegen, dass Wget bei diesem feed auf die SSL Funktionen der im Paket enthaltenen "libssl32.dll" zurückgreift,
und dass die Sache durcheinanderbringt?
Grüße
Sebastian
- 03.05.2014 19:48
- Forum: Allgemein
- Thema: Output von WGet (und anderen Programmen) einlesen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3206
Re: Output von WGet (und anderen Programmen) einlesen
Hi Nic,
getestet, macht aber keinen Unterschied (wget erwartet sowieso keine Anführunszeichen). Die Kommandline an sich tut ja auch.
Problem ist ja nur das Verhalten mit den Flags.
Grüße
Sebastian
getestet, macht aber keinen Unterschied (wget erwartet sowieso keine Anführunszeichen). Die Kommandline an sich tut ja auch.
Problem ist ja nur das Verhalten mit den Flags.
Grüße
Sebastian
- 03.05.2014 19:24
- Forum: Allgemein
- Thema: Output von WGet (und anderen Programmen) einlesen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3206
Re: Output von WGet (und anderen Programmen) einlesen
Servus,
habe dann dochmal eine Frage, bzw. bin auf ein Verhalten gestossen, welches ich mir nicht erklären kann.
Anbei mein Code
Kommandline = "-O "+ zieldatei + " " + url + " --no-check-certificate"
Wget = RunProgram(wgetpfad,Kommandline,zielordner,#PB_Program_Open| #PB_Program_Error | #PB ...
habe dann dochmal eine Frage, bzw. bin auf ein Verhalten gestossen, welches ich mir nicht erklären kann.
Anbei mein Code
Kommandline = "-O "+ zieldatei + " " + url + " --no-check-certificate"
Wget = RunProgram(wgetpfad,Kommandline,zielordner,#PB_Program_Open| #PB_Program_Error | #PB ...
- 24.04.2014 22:20
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: [Win] GetHTTPFile (Downloaden in memory und mehr)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12021
Re: [Win] GetHTTPFile (Downloaden in memory und mehr)
Na, dann mache ich mich mal an die Arbeit.


- 24.04.2014 21:34
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: [Win] GetHTTPFile (Downloaden in memory und mehr)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12021
Re: [Win] GetHTTPFile (Downloaden in memory und mehr)
Hi HeXOR,
verstehe da einiges nicht, ist vielleicht für nen Newbie zu viel des guten.
Hättest du ein Beispiel für einen ganz simplen Download,
Also zBsp die Datei "http://traffic.libsyn.com/missionlog/086_-_Saturday_Morning_Number_Seven.mp3"
nach J:\Dokumente\Purebasic\Uebungen\086_-_Saturday ...
verstehe da einiges nicht, ist vielleicht für nen Newbie zu viel des guten.
Hättest du ein Beispiel für einen ganz simplen Download,
Also zBsp die Datei "http://traffic.libsyn.com/missionlog/086_-_Saturday_Morning_Number_Seven.mp3"
nach J:\Dokumente\Purebasic\Uebungen\086_-_Saturday ...
- 24.04.2014 21:11
- Forum: Allgemein
- Thema: Mehrere Downloads gleichzeitig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1015
Re: Mehrere Downloads gleichzeitig
Hi HeXOR,
danke für den link.
Werde mir das mal anschauen, benütze mittlerweile Wget für die Downloads.
Alle anderen Methoden hatten dann doch ziemlich Probleme mit manchen Podcasts, da die
Links dort teilweise durch 3-4 redirects gejagt werden.
Werde dein Include mal testen. Wenn das funzt wäre ...
danke für den link.
Werde mir das mal anschauen, benütze mittlerweile Wget für die Downloads.
Alle anderen Methoden hatten dann doch ziemlich Probleme mit manchen Podcasts, da die
Links dort teilweise durch 3-4 redirects gejagt werden.
Werde dein Include mal testen. Wenn das funzt wäre ...
- 23.04.2014 16:37
- Forum: Allgemein
- Thema: Output von WGet (und anderen Programmen) einlesen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3206
Re: Output von WGet (und anderen Programmen) einlesen
Wie gesagt, die Hilfe lesen hilft meist auch :mrgreen:
The messages are normally reported to standard error.
Den Rest wirste ja jetzt schaffen, ansonsten: die Hilfe hilft :wink:
Ja, den Rest bekomme ich mit Trial & Error hin :allright:
Und das mit der Hilfe, habe den Absatz "Logging and ...
The messages are normally reported to standard error.
Den Rest wirste ja jetzt schaffen, ansonsten: die Hilfe hilft :wink:
Ja, den Rest bekomme ich mit Trial & Error hin :allright:
Und das mit der Hilfe, habe den Absatz "Logging and ...
- 23.04.2014 16:29
- Forum: Allgemein
- Thema: Output von WGet (und anderen Programmen) einlesen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3206
Re: Output von WGet (und anderen Programmen) einlesen
Hi Kiffi,
vielen Dank, das wars. Jetzt muß ich mir noch überlegen wie ich mir den Output
in was handlicheres zerlege, denn so ist das einfach zu viel, aber ein Anfang ist gemacht.
Aber auch vielen Dank an Thomas & ts-soft für eure Mühen
Grüße
Sebastian
vielen Dank, das wars. Jetzt muß ich mir noch überlegen wie ich mir den Output
in was handlicheres zerlege, denn so ist das einfach zu viel, aber ein Anfang ist gemacht.
Aber auch vielen Dank an Thomas & ts-soft für eure Mühen
Grüße
Sebastian