Die Suche ergab 9 Treffer

von matze
26.11.2007 21:27
Forum: Hardware & Elektronik
Thema: Serial Port unter Linux
Antworten: 3
Zugriffe: 2529

Hallo!

Ich habe mir mal die Mühe gemacht die alte LIB mit dem SDK von PB4.0 unter Linux zu kompilieren.
Hier der Download: serial_lib_1.1

Sie wurde aber nicht mit der aktuellen Version der MVCOM-Lib (Win-Lib) abgeglichen, daher beinhaltet sie noch die alten Befehle.

Fred hatte vor einigen ...
von matze
06.12.2005 16:00
Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
Thema: Entwicklungsansatz zur ncurses-Erweiterung der Linux-API
Antworten: 0
Zugriffe: 1520

Entwicklungsansatz zur ncurses-Erweiterung der Linux-API

Hallo!

Als mich mit dem PB-SDK für Linux einarbeitet, hatte ich mal begonnen die ncurses-Bibliothek als API-Erweiterung nach PB zu portieren. Leider fehlte mir die Zeit und die Ausdauer das Projekt abzuschließen. Jetzt fand ich das angefangene Projekt beim Aufräumen der Festplatte wieder und möchte ...
von matze
02.09.2005 11:58
Forum: Ankündigungen
Thema: PureBasic 3.94 beta2 für Linux
Antworten: 22
Zugriffe: 6602

Hallo

Ich habe gestern Abend die zweite Beta-Version mal gestartet und folgende Punkte sind mir aufgefallen:

- Das Hilfefenster ist dauerhaft im Vordergrund, dass macht das Arbeiten mit der IDE sehr unhandlich.
- Wird „Datei öffnen“ angeklickt und keine Datei ausgewählt, dann aber trotzdem mit „OK ...
von matze
19.04.2005 11:54
Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
Thema: Testen einer Linux-Lib!?
Antworten: 26
Zugriffe: 7261

Hallo!

@MARTIN
Kannst du mir das Problem mit dem gleichzeitigen Öffnen der Schnittstellen näher beschreiben?
Wenn ich bei mir ttyS0 und ttyS1 gleichzeitig in einem Programm öffne, habe ich auch die Möglichkeit Daten zwischen ihnen auszutauschen.

Tja, es komm wohl darauf an wer das Kabel ...
von matze
05.04.2005 16:14
Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
Thema: Testen einer Linux-Lib!?
Antworten: 26
Zugriffe: 7261

Ist die Schirmung des Kabels in Ordnung und ist es auch nicht zu lang?

Bei selbsgebauten Kabeln kann es schnell zu Störungen kommen, d.h., es ist nicht möglich mit hohen Übertragungsraten zu arbeiten.

Tritt der Fehler auch bei kleinen Baudeinstellungen auf?

Es gibt sonst auch die Möglichkeit mit ...
von matze
05.04.2005 12:17
Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
Thema: Testen einer Linux-Lib!?
Antworten: 26
Zugriffe: 7261

Bei dem Zugriff mit read() wartet das Programm auf eintreffene Daten in dem Lesepuffer, dieses kann man aber duch setzen eines Flags unterbinden.
In meiner Lib ist diese Verhalten schon deaktivert, daher wird beim Lesen eines leeren Puffers Null zurückgegeben.

Bist du dir sicher, dass du ein ...
von matze
04.04.2005 13:12
Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
Thema: Testen einer Linux-Lib!?
Antworten: 26
Zugriffe: 7261

Hallo!

Ich habe am WE ein wenig die Lib erweitert und die beiden gewünschten Befehle mit eingearbeitet.

Hier die aktuelle Version
http://www.mgross.gmxhome.de/serial_lib_040405.tar


Gruß
Matze
von matze
15.03.2005 13:46
Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
Thema: Testen einer Linux-Lib!?
Antworten: 26
Zugriffe: 7261

Um ein Post im englischen Forum zu machen, muss der Hiletext und die Kommentare in dem Beispiel noch übersetzen werden.
Habe momentan recht wenig Zeit, daher wird es etwas dauern bis es dort erscheint.
von matze
11.03.2005 19:15
Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
Thema: Testen einer Linux-Lib!?
Antworten: 26
Zugriffe: 7261

Testen einer Linux-Lib!?

Hallo!

Wer hat Lust und Laune eine Linux-Lib zu teste?
Ich habe eine Bibliothek unter Linux programmiert mit der man Daten über die serielle Schnittstelle austauschen kann. Dabei habe ich mich an der Win-Lib MVCOM orientiert, d.h., es werden die gleichen Befehle genutzt. Somit ist eine ...