Die Suche ergab 12 Treffer

von nueh
07.11.2015 19:11
Forum: Allgemein
Thema: OpenConsole(), importierte Funktionen und Unicode
Antworten: 5
Zugriffe: 1008

Re: OpenConsole(), importierte Funktionen und Unicode

Ja, das sieht unter Mac OS gut aus. Ubuntu wird gerade neu installiert, teste ich dann später.

Vielen Dank,
Niklas
von nueh
07.11.2015 18:50
Forum: Allgemein
Thema: OpenConsole(), importierte Funktionen und Unicode
Antworten: 5
Zugriffe: 1008

Re: OpenConsole(), importierte Funktionen und Unicode

Danke, der Prompt wird vollständig angezeigt, aber das Passwort stimmt nicht, wenn man Umlaute benutzt. Habe da schon verschiedene Kombinationen (#PB_Ascii, #PB_Unicode, Pseudotype Ascii und Unicode) probiert.
Leider läuft meine Xubuntu-Installation gerade nicht.
Klappt das bei Dir?
von nueh
07.11.2015 18:12
Forum: Allgemein
Thema: OpenConsole(), importierte Funktionen und Unicode
Antworten: 5
Zugriffe: 1008

OpenConsole(), importierte Funktionen und Unicode

Ja, ja, ich weiß. Viele Themen auf einmal...

Eigentlich versuche ich, ein Passwort von der Konsole einzulesen, ohne dass es angezeigt wird. Also so, wie Linux und Mac OS X das machen. Da Inkey() und RawKey() auf Mac OS X nicht funktionieren, möchte ich entweder getpass() oder readpassphrase ...
von nueh
06.04.2015 17:47
Forum: Allgemein
Thema: Verzweifle an Ciphersaber-Verschlüsselung [gelöst]
Antworten: 11
Zugriffe: 2536

Re: Verzweifle an Ciphersaber-Verschlüsselung

So, mit Hilfe von NicTheQuick und einigen Tagen Zeit ist ein einigermaßen funktionierendes Programm entstanden.


; ==============================================================
; Created on: 6.4.2015
; App/Lib-Name: ciphersaber
; Author: Niklas Hennigs
; Version: 0.1
; Compiler: PureBasic 5.31 ...
von nueh
02.04.2015 19:17
Forum: Allgemein
Thema: Verzweifle an Ciphersaber-Verschlüsselung [gelöst]
Antworten: 11
Zugriffe: 2536

Re: Verzweifle an Ciphersaber-Verschlüsselung

Oh, das hätte ja niemand wissen können, dass ein Verzeichnis aller Strukturen unter Strukturverzeichnis zu finden ist.
:oops:

Du hast teilweise recht, aber mittlerweile ist mir klar, dass Pointer einfach auf Speicheradressen zeigen. Und dass ich diese Zeiger nach Belieben verschieben kann. Mir ...
von nueh
02.04.2015 18:47
Forum: Allgemein
Thema: Verzweifle an Ciphersaber-Verschlüsselung [gelöst]
Antworten: 11
Zugriffe: 2536

Re: Verzweifle an Ciphersaber-Verschlüsselung

Aha, wo kann ich denn etwas über die Ascii-Struktur und eventuelle weitere lesen? Die Hilfe und Google waren bislang nicht mehr ergiebig.
Jetzt höre ich auch auf zu fragen, versprochen.

Schönen Abend,
Niklas
von nueh
02.04.2015 17:06
Forum: Allgemein
Thema: Verzweifle an Ciphersaber-Verschlüsselung [gelöst]
Antworten: 11
Zugriffe: 2536

Re: Verzweifle an Ciphersaber-Verschlüsselung

Nochmals Danke für deine Hilfe, mein Programm läuft jetzt.

Aber in deinem Code habe ich etwas nicht verstanden:

Code: Alles auswählen

*output\a = *input\a ! S(n)
Wieso sind denn *output und *input auf einmal Arrays? Und was bedeutet das a?
von nueh
01.04.2015 15:06
Forum: Allgemein
Thema: Verzweifle an Ciphersaber-Verschlüsselung [gelöst]
Antworten: 11
Zugriffe: 2536

Re: Verzweifle an Ciphersaber-Verschlüsselung

Danke. Jetzt muss ich erstmal nachdenken ...
von nueh
01.04.2015 13:49
Forum: Allgemein
Thema: Verzweifle an Ciphersaber-Verschlüsselung [gelöst]
Antworten: 11
Zugriffe: 2536

Re: Verzweifle an Ciphersaber-Verschlüsselung

Danke für die schnelle Antwort.
Durch die Fehler bei der Speicherverwaltung sollte ja eigentlich nur Unsinn am Ende der korrekt entschlüsselten Datei stehen, oder? Ich fürchte, ich habe beim Verschlüsselungsalgorithmus etwas verbockt.

Wenn ich das richtig sehe, wird hier:
; grab 10 byte ...
von nueh
01.04.2015 11:16
Forum: Allgemein
Thema: Verzweifle an Ciphersaber-Verschlüsselung [gelöst]
Antworten: 11
Zugriffe: 2536

Verzweifle an Ciphersaber-Verschlüsselung [gelöst]

Hallo Alle,

ich versuche diesen Code http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?p=374501#p374501 dazu zu bringen, die Testdateien von http://ciphersaber.gurus.org zu entschlüsseln.
Bisher vergeblich :evil:

Procedure decrypt(mem, memLen, output, key, keyLen)

If keyLen > 245
keyLen = 245 ...