Hallo Stevie,
für ein Programm mit dem das eigene Programm nicht irgendwie verbandelt ist (z.B. wie ein Child-Prozess, würde aber ebenfalls funktionieren) hab ich's mal so gelöst... Global.i ProgramID
Global.s ProgramOutput, NamedProcess= "firefox"
Global ProgramID = RunProgram("pidof ...
Die Suche ergab 143 Treffer
- 29.08.2020 10:06
- Forum: Linux
- Thema: Feststellen ob ein bestimmtest Programm läuft
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2944
- 09.08.2020 17:14
- Forum: Anfänger
- Thema: Gelöst: Problem mit RegisterFontFile unter Linux
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1366
Re: Problem mit RegisterFontFile unter Linux
Hallo!
Ersetze mal versuchsweise die ZeilemitGruß Charly
Ersetze mal versuchsweise die Zeile
Code: Alles auswählen
If LoadFont(#appfont, "Michv2.ttf", 24)
Code: Alles auswählen
If LoadFont(#appfont, "Michaelmas", 24)
- 24.05.2020 17:23
- Forum: Linux
- Thema: Mit welchem Linux läuft die IDE?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 19562
Re: Mit welchem Linux läuft die IDE?
Hallo Michael, danke für die Rückmeldung.
Die IDE-Version hab ich jetzt ganz unten in der Info endlich gefunden - des Überblicks wegen ;-)
Im direkten Vergleich Deiner x64-IDE-Version mit meiner 'ProcedureBrowser'-ungepatchten Version mit gleichen Aktionen nach dem Start kann ich bis jetzt schon ...
Die IDE-Version hab ich jetzt ganz unten in der Info endlich gefunden - des Überblicks wegen ;-)
Im direkten Vergleich Deiner x64-IDE-Version mit meiner 'ProcedureBrowser'-ungepatchten Version mit gleichen Aktionen nach dem Start kann ich bis jetzt schon ...
- 24.05.2020 07:16
- Forum: Linux
- Thema: Mit welchem Linux läuft die IDE?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 19562
Re: Mit welchem Linux läuft die IDE?
Hallo Michael,
das war jetzt ein Missverständnis - ich hab's wohl zu sparsam formuliert.
Ich meinte ob Deine gepachten und obig verlinkten PureBasic Executables (x68 und x86) aus der Version 5.70 sind (wie angezeigt).
Ich selbst hab noch nix an IDE-Anpassungen veröffentlicht, da es bisher eher ...
das war jetzt ein Missverständnis - ich hab's wohl zu sparsam formuliert.
Ich meinte ob Deine gepachten und obig verlinkten PureBasic Executables (x68 und x86) aus der Version 5.70 sind (wie angezeigt).
Ich selbst hab noch nix an IDE-Anpassungen veröffentlicht, da es bisher eher ...
- 23.05.2020 19:21
- Forum: Linux
- Thema: Mit welchem Linux läuft die IDE?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 19562
Re: Mit welchem Linux läuft die IDE?
Vielen Dank, Michael, für die Arbeit!
Nach ersten kleinen Aktionen am IDE-Sourcecode im Weihnachtsurlaub war's leider schnell wieder vorbei mit der nötigen zusammenhängenden Zeit.
Ich hab Deine Versionen gerade heruntergeladen und werde sie die nächste Zeit verwenden.
Hast Du (wie angezeigt) die ...
Nach ersten kleinen Aktionen am IDE-Sourcecode im Weihnachtsurlaub war's leider schnell wieder vorbei mit der nötigen zusammenhängenden Zeit.
Ich hab Deine Versionen gerade heruntergeladen und werde sie die nächste Zeit verwenden.
Hast Du (wie angezeigt) die ...
- 19.01.2020 08:54
- Forum: Allgemein
- Thema: Zelle aus ListIconGadget auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1534
Re: Zelle aus ListIconGadget auslesen
Hallo kmais.
Ein (etwas schlampiges älteres) Beispiel für das Ermitteln der ListIconGadget-Zelle unter Linux-Gtk wäre hier.
http://www.chabba.de/Linux/ListIconGadget/LIG_Cell-GetRow&Column.pb
Die Ausgabe erfolgt dort auf Doppel-Linksklick. Bei anderen Wünschen müsste man etwas rumtüfteln, da ...
Ein (etwas schlampiges älteres) Beispiel für das Ermitteln der ListIconGadget-Zelle unter Linux-Gtk wäre hier.
http://www.chabba.de/Linux/ListIconGadget/LIG_Cell-GetRow&Column.pb
Die Ausgabe erfolgt dort auf Doppel-Linksklick. Bei anderen Wünschen müsste man etwas rumtüfteln, da ...
- 07.09.2019 17:36
- Forum: Allgemein
- Thema: DeleteMapElement()
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5808
Re: DeleteMapElement()
@Josh
Ich glaube STARGATE :wink:
Ich denke das gewählte Verfahren mit ForEach erfordert jeweils ein interne (evtl. exponentiell steigende) zeitfressende Umorganisation in PB.
Beim Verfahren wie es auch Helpy gepostet hat sieht's zeitlich ganz anders aus. EnableExplicit
#cntMax = 30000
NewMap ...
Ich glaube STARGATE :wink:
Ich denke das gewählte Verfahren mit ForEach erfordert jeweils ein interne (evtl. exponentiell steigende) zeitfressende Umorganisation in PB.
Beim Verfahren wie es auch Helpy gepostet hat sieht's zeitlich ganz anders aus. EnableExplicit
#cntMax = 30000
NewMap ...
- 14.05.2019 17:46
- Forum: Anfänger
- Thema: Linux Shell Aufruf youtube-dl funktioniert nur teilweise
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3120
Re: Linux Shell Aufruf youtube-dl funktioniert nur teilweise
Hallo Sommertv,
Du müsstest eine PN bekommen haben.
Gruß Charly
Du müsstest eine PN bekommen haben.
Gruß Charly
- 13.05.2019 18:01
- Forum: Anfänger
- Thema: Linux Shell Aufruf youtube-dl funktioniert nur teilweise
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3120
Re: Linux Shell Aufruf youtube-dl funktioniert nur teilweise
Hallo Sommertv,
ich hab mir vor 2 Jahren was ähnliches zum Extrahieren und Downloaden der Audio-Parts von Videos gebastelt (schwer verwerflich - ich weiß :roll: ).
Ich kann hier nur für Linux sprechen:
Das Wichtigste ist, die youtube-dl aktuell zu halten. Scheinbar ändert YouTube pausenlos etwas ...
ich hab mir vor 2 Jahren was ähnliches zum Extrahieren und Downloaden der Audio-Parts von Videos gebastelt (schwer verwerflich - ich weiß :roll: ).
Ich kann hier nur für Linux sprechen:
Das Wichtigste ist, die youtube-dl aktuell zu halten. Scheinbar ändert YouTube pausenlos etwas ...
- 27.01.2019 17:17
- Forum: Linux
- Thema: Mit welchem Linux läuft die IDE?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 19562
Re: Mit welchem Linux läuft die IDE?
Das mit den Farben der Werkzeugtafel muss an der gtk.css von Ubuntu liegen. ... außerdem denke ich, dass die IDE noch mit Gtk2 läuft!
Hab z.Zt. auch wenig Probleme auf allen Installationen!
Jedoch verstärkt mit der Autovervollständigung - diese lässt sich hauptsächlich stören durch popup ...
Hab z.Zt. auch wenig Probleme auf allen Installationen!
Jedoch verstärkt mit der Autovervollständigung - diese lässt sich hauptsächlich stören durch popup ...