Ja, nachträglich #SS_NOTIFY hinzufügen funktioniert!
Danke für den Tipp/Code.
Die Suche ergab 8 Treffer
- 03.08.2017 09:53
- Forum: Anfänger
- Thema: DialogXML und #SS_NOTIFY
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2138
- 02.08.2017 16:57
- Forum: Anfänger
- Thema: DialogXML und #SS_NOTIFY
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2138
Re: DialogXML und #SS_NOTIFY
Ohne getestet zu haben, kannst du mal folgendes ausprobieren:
#PB_Text_Notify = #SS_NOTIFY
Wird #PB_Text_Notify ebenfalls ignoriert?
Also #SS_NOTIFY verhinderte das OpenXMLDialog überhaupt öffnete, was mit #PB_Text_Notify nun funktioniert.
Allerdings löse ich damit kein Event aus, wenn ich auf ...
#PB_Text_Notify = #SS_NOTIFY
Wird #PB_Text_Notify ebenfalls ignoriert?
Also #SS_NOTIFY verhinderte das OpenXMLDialog überhaupt öffnete, was mit #PB_Text_Notify nun funktioniert.
Allerdings löse ich damit kein Event aus, wenn ich auf ...
- 02.08.2017 16:30
- Forum: Anfänger
- Thema: DialogXML und #SS_NOTIFY
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2138
DialogXML und #SS_NOTIFY
Hallo Zusammen,
Ich verwende gerne auf TextGadgets das #SS_NOTIFY Flag,
da man somit ein TextGaget 'Klickbar' bzw. somit ein Event auslösen kann.
Nun Benutze ich seit geraumer Zeit für meine Projekte die DialogXML
und hier scheint es, als würden nur PureBasic eigene Konstanten als Flag erlaubt ...
Ich verwende gerne auf TextGadgets das #SS_NOTIFY Flag,
da man somit ein TextGaget 'Klickbar' bzw. somit ein Event auslösen kann.
Nun Benutze ich seit geraumer Zeit für meine Projekte die DialogXML
und hier scheint es, als würden nur PureBasic eigene Konstanten als Flag erlaubt ...
- 27.09.2013 19:58
- Forum: Anfänger
- Thema: Fragen zur IDE
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1039
Re: Fragen zur IDE
Danke für die Antworten.
@Kurzer
Du kannst in die Einstellungen gucken: Menü -> Datei/Einstellungen -> Allgemein/Tastenkürzel.
Da sind sie alle definiert und können auch umdefiniert werden.
Hier habe ich mich vieleicht nicht so gut ausgedrückt, ich suche eine Liste mit allen Tastenkürzel.
(z.B ...
@Kurzer
Du kannst in die Einstellungen gucken: Menü -> Datei/Einstellungen -> Allgemein/Tastenkürzel.
Da sind sie alle definiert und können auch umdefiniert werden.
Hier habe ich mich vieleicht nicht so gut ausgedrückt, ich suche eine Liste mit allen Tastenkürzel.
(z.B ...
- 26.09.2013 20:33
- Forum: Anfänger
- Thema: Fragen zur IDE
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1039
Fragen zur IDE
Hallo Zusammen,
ich nutze seit Jahren Notepad++ als Quellcode Editor für Purebasic,
da die mitgelieferte IDE mich so ziemlich in den wahnsinn treibt.
Nun wird das Debuggen aber per Console aber zunehmens eine qual,
und ich werde mich wohl oder übel mit der IDE auseinander setzen müssen.
Fragen ...
ich nutze seit Jahren Notepad++ als Quellcode Editor für Purebasic,
da die mitgelieferte IDE mich so ziemlich in den wahnsinn treibt.
Nun wird das Debuggen aber per Console aber zunehmens eine qual,
und ich werde mich wohl oder übel mit der IDE auseinander setzen müssen.
Fragen ...
- 08.05.2013 16:29
- Forum: Allgemein
- Thema: Consolenbreite und Höhe fest einstellen ohne Scrollbalken.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1022
Re: Consolenbreite und Höhe fest einstellen ohne Scrollbalk
@Funkheld
Ich würde dies wiefolgt lösen:
Global Cols.i = 40 ; Breite
Global Lines.i = 25 ; Hoehe
OpenConsole( "Console Test" )
RunProgram( GetEnvironmentVariable("COMSPEC") , "/c mode con: cols=" + Cols + " lines=" + Lines, "c:\" , #PB_Program_Wait )
ClearConsole()
Input()
Ich würde dies wiefolgt lösen:
Global Cols.i = 40 ; Breite
Global Lines.i = 25 ; Hoehe
OpenConsole( "Console Test" )
RunProgram( GetEnvironmentVariable("COMSPEC") , "/c mode con: cols=" + Cols + " lines=" + Lines, "c:\" , #PB_Program_Wait )
ClearConsole()
Input()
- 16.03.2013 20:42
- Forum: Anfänger
- Thema: Probleme mit Chr() [Gelöst]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 375
Re: Probleme mit Chr()
Hat funktioniert, danke!STARGÅTE hat geschrieben:Stelle also bitte bei Datei -> Datei-Format -> Codierung: UTF-8 um.
Auf die Idee wäre ich nie gekommen, danke nochmal!
- 16.03.2013 20:10
- Forum: Anfänger
- Thema: Probleme mit Chr() [Gelöst]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 375
Probleme mit Chr() [Gelöst]
Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei etliche meiner AutoIT Projekte auf PureBasic zu portieren,
darunter auch einige Consolen Programme.
Hierbei bin ich auf ein Problem mit Chr() gestoßen. Ich erhalte unterschiedliche Zeichen,
wenn Chr() einmal mit einem Wert gefüttert wird und einmal über eine ...
ich bin gerade dabei etliche meiner AutoIT Projekte auf PureBasic zu portieren,
darunter auch einige Consolen Programme.
Hierbei bin ich auf ein Problem mit Chr() gestoßen. Ich erhalte unterschiedliche Zeichen,
wenn Chr() einmal mit einem Wert gefüttert wird und einmal über eine ...