Ich habe nun das Programm das ich verlinkt habe getestet und festgestellt das
da irgendwo ein Fehler sein muß. Das Programm blockiert, nachdem es die Vorschau
angezeigt hat. Ich kann nicht innerhalb des Fensters scrollen und kann auch erst dann
die nächste Datei öffnen wenn ich das Fenster kurz ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- 28.01.2018 09:21
- Forum: Allgemein
- Thema: Windows Vorschau in eigenem Programm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2571
- 17.01.2018 22:08
- Forum: Allgemein
- Thema: Windows Vorschau in eigenem Programm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2571
Re: Windows Vorschau in eigenem Programm
Hallo RSBasic,
das ist es nicht ganz. Ich möchte nicht die gespeicherten Thumbnail aus einer Datei auslesen. Das sind ja nur Piktogramme
oder kleine gespeicherte Bilder. Ich möchte die ganze Datei anzeigen. So wie es die Vorschau im Explorer macht. Klicke ich da
auf z.B. eine Excel-Datei, so wird ...
das ist es nicht ganz. Ich möchte nicht die gespeicherten Thumbnail aus einer Datei auslesen. Das sind ja nur Piktogramme
oder kleine gespeicherte Bilder. Ich möchte die ganze Datei anzeigen. So wie es die Vorschau im Explorer macht. Klicke ich da
auf z.B. eine Excel-Datei, so wird ...
- 05.01.2018 20:54
- Forum: Allgemein
- Thema: Windows Vorschau in eigenem Programm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2571
Re: Windows Vorschau in eigenem Programm
Webviewer könnte eine Lösung für das Problem sein, muß ich mal testen.
COMate war auch mein erster Gedanke gewesen. Ich wollte ein embedded
Excel einbinden und die Datei normal laden. Das Beispiel hat bei mir allerdings nie
funktioniert. Verwende COMate nur zum Export von Daten aus der ...
COMate war auch mein erster Gedanke gewesen. Ich wollte ein embedded
Excel einbinden und die Datei normal laden. Das Beispiel hat bei mir allerdings nie
funktioniert. Verwende COMate nur zum Export von Daten aus der ...
- 05.01.2018 14:34
- Forum: Allgemein
- Thema: Windows Vorschau in eigenem Programm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2571
Re: Windows Vorschau in eigenem Programm
Und genau an dem Punkt wo Du eben geschrieben hast, das man da alles selber machen muß, setzen
eben die Preview Handler an. Nachfolgend ein Link zu dem Thema:
https://www.codeproject.com/Articles/19744/Using-Preview-Handlers-in-Windows-Vista
Hier wird ein Ausschnitt eines solchen Codes gezeigt ...
eben die Preview Handler an. Nachfolgend ein Link zu dem Thema:
https://www.codeproject.com/Articles/19744/Using-Preview-Handlers-in-Windows-Vista
Hier wird ein Ausschnitt eines solchen Codes gezeigt ...
- 05.01.2018 13:28
- Forum: Allgemein
- Thema: Windows Vorschau in eigenem Programm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2571
Re: Windows Vorschau in eigenem Programm
Hallo RSBasic,
ich möchte kein ExplorerListGadget erstellen oder nachahmen. Ich habe hier für uns in der Firma
eine Projektdatenbank programmiert. Wir arbeiten damit jetzt bereits zwei Jahre. Es werden alle
Anfrage die wir bekommen in einem Projekt abgelegt. In dieses Projekt kommen alle Mails ...
ich möchte kein ExplorerListGadget erstellen oder nachahmen. Ich habe hier für uns in der Firma
eine Projektdatenbank programmiert. Wir arbeiten damit jetzt bereits zwei Jahre. Es werden alle
Anfrage die wir bekommen in einem Projekt abgelegt. In dieses Projekt kommen alle Mails ...
- 05.01.2018 12:28
- Forum: Allgemein
- Thema: Windows Vorschau in eigenem Programm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2571
Re: Windows Vorschau in eigenem Programm
Nein, nicht nur Bilder oder thumbnails im Filerequester, sondern die richtige Dateivorschau wie im Windowsexplorer wo
z.B. der Inhalt von Excel, Word oder PDF Dateien nach dem anklicken angezeigt werden.
Diese möchte ich dann in einer Picturebox oder Canvasgadget anzeigen.
gruß PureFreak
z.B. der Inhalt von Excel, Word oder PDF Dateien nach dem anklicken angezeigt werden.
Diese möchte ich dann in einer Picturebox oder Canvasgadget anzeigen.
gruß PureFreak
- 05.01.2018 11:48
- Forum: Allgemein
- Thema: Windows Vorschau in eigenem Programm
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2571
Windows Vorschau in eigenem Programm
Hallo alle zusammen,
hat sich bereits jemand mit dem Thema Vorschauhandler in Purebasic beschäftigt?
Ich möchte die Windowsvorschau von Dateien in einem Purebasic-Programm verwenden.
Die Informationen sind recht dünn gesät zu diesen Thema und schon gar keine Infos
in Zusammenhang mit Purebasic ...
hat sich bereits jemand mit dem Thema Vorschauhandler in Purebasic beschäftigt?
Ich möchte die Windowsvorschau von Dateien in einem Purebasic-Programm verwenden.
Die Informationen sind recht dünn gesät zu diesen Thema und schon gar keine Infos
in Zusammenhang mit Purebasic ...
- 08.05.2014 21:29
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Zip Archive erstellen, so gehts wieder!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2723
Re: Zip Archive erstellen, so gehts wieder!
Hallo Rudi!
Schande über mein Haupt!
Ja ich mache eine IF-Abfrage!
Ist sogar ganz wichtig unter Server2012 (unter Windows 7 lief es auch ohne).
Und zwar schreibe ich derzeit 400 Files in das Archiv. Danach wird es geschlossen und abgefragt ob die Archivdatei noch
geöffnet ist. Erst wenn sie ...
Schande über mein Haupt!
Ja ich mache eine IF-Abfrage!
Ist sogar ganz wichtig unter Server2012 (unter Windows 7 lief es auch ohne).
Und zwar schreibe ich derzeit 400 Files in das Archiv. Danach wird es geschlossen und abgefragt ob die Archivdatei noch
geöffnet ist. Erst wenn sie ...
- 07.05.2014 21:24
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Zip Archive erstellen, so gehts wieder!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2723
Re: Zip Archive erstellen, so gehts wieder!
Hallo,
der Task läuft angemeldet und mit höchster Priorität. Habe alle Einstellungen hin und her
ausprobiert, ohne erfolg. Also an den Einstellungen kann es nicht liegen. Habe auch
versucht das Programm aus einem Batchfile heraus zu starten. Leider war das Ergebniss
immer das selbe.
Die Idee mit ...
der Task läuft angemeldet und mit höchster Priorität. Habe alle Einstellungen hin und her
ausprobiert, ohne erfolg. Also an den Einstellungen kann es nicht liegen. Habe auch
versucht das Programm aus einem Batchfile heraus zu starten. Leider war das Ergebniss
immer das selbe.
Die Idee mit ...
- 28.04.2014 20:40
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Zip Archive erstellen, so gehts wieder!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2723
Zip Archive erstellen, so gehts wieder!
Hallo!
Da ja seit Purebasic 5.2 die Packerlib probleme macht und auch unter der letzten Ausgabe 5.22 nicht
funktioniert wie sie soll, habe ich einige Versuche gemacht und eine Lösung gefunden die (
zumindest bei mir) funktionert.
Ich möchte hier kein Programm vorstellen, sondern einfach erklären ...
Da ja seit Purebasic 5.2 die Packerlib probleme macht und auch unter der letzten Ausgabe 5.22 nicht
funktioniert wie sie soll, habe ich einige Versuche gemacht und eine Lösung gefunden die (
zumindest bei mir) funktionert.
Ich möchte hier kein Programm vorstellen, sondern einfach erklären ...