Simples Verfahrens um zu überprüfen, ob zwei Bilder ähnlich sind. Die Prozedur gibt eine 192 Bit Prüfsumme zurück, die mit anderen Prüfsummen auf Ähnlichkeit verglichen werden kann (man kann zählen wieviel Bits unterschiedlich sind). Im Gegensatz zu einer Hash-Prüfsumme gibt die Prozedur eine ...
@cxAlex
Die abwechselnden Vokale und Konsonanten sollen das Wort ausspechbar machen und damit ist es (hoffentlich) besser merkbar. ( wird in einem Algoritmus von der NIST vorgeschlagen siehe http://www.marchansen.com/tn108/)
@cxAlex
Danke für dein Feedback.
Ja da hast du recht, aber GenerateReadablePassword() hab ich programmiert um ein möglichst lesbares Passwort zu generieren. Durch eine größere Länge, Großbuchstaben, Zahlen... wird es schlechter lesbar. Dafür gibt es dann ja GenerateRandomPassword()
Hallo, hier ein kleines Beispiel für einen Zufallszahlengenerator. Ich habe vor allem deswegen programmiert, weil der Random()-Befehl von PureBasic viel zu unsicher ist und das Ergebnis reproduzierbar sein sollte(daher ist auch kein CryptRandom () möglich). Der folgende Code sollte relativ sicher ...
Ein kleines Beispiel, dass zeigt, wie man mit PB verschiedene Arten von Passwörtern erzeugen kann: ;================================================================================================================================ ;SUBJECT: A small snippet to generate different types of passwords ...
Hallo Hier ein kleines Beispiel, dass zeigt, wie man mit 2DDrawing-Befehlen eine eigene Bitmap-Font zeichnen kann. Das Beispiel zeigt auch ganz gut, wie mächtig der #PB_2DDrawing_CustomFilter-Modus ist. Dadurch kann jeweils für den Text und den Hintergrund eine Farbe mit Alpha-Kanal angegeben werden ...
sieht interresant aus :allright: Allerdings hat es noch einen kleinen bug (zumindest was ich bisher sehe). Und zwar kann es passieren das CreateSimpleKey() zuviel speicher überschriebt