Hallo,
ich versende e-mails mithilfe des Moduls SendMail.pbi. Funktioniert auch alles bestens, nur das Datum stimmt nicht: In Outlook 2003 heißt es hinter "Gesendet" nur "Keine Angabe", in Outlook 2002 steht dagegen "Mo. 01.01.1601 01:00".
Kennt jemand eine Abhilfe oder ein anderes / besseres ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- 19.06.2013 09:59
- Forum: Allgemein
- Thema: Falsches Datum in e-mails via SendMail.pbi
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1057
- 21.11.2012 19:56
- Forum: Allgemein
- Thema: Programme für 32-Bit-Systeme mit 64-Bit-Version
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1614
Re: Programme für 32-Bit-Systeme mit 64-Bit-Version
Ah, prima. Vielen Dank!
- 21.11.2012 17:34
- Forum: Allgemein
- Thema: Programme für 32-Bit-Systeme mit 64-Bit-Version
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1614
Re: Programme für 32-Bit-Systeme mit 64-Bit-Version
Da hatte ich auch als erstes gesucht. Doch leider kann ich da nichts auswählen (nur ein Compiler verfügbar)...
- 21.11.2012 12:06
- Forum: Allgemein
- Thema: Programme für 32-Bit-Systeme mit 64-Bit-Version
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1614
Re: Programme für 32-Bit-Systeme mit 64-Bit-Version
Nun, eine für 32-Bit-Systeme und eine für 64-Bit-Systeme. Das gibt es bei anderen Programmen ja auch - und einfach deshalb, weil die 64-Bit-Versionen auf einem 64-Bit-System leistungsfähiger sind als 32-Bit-Versionen. Das hat für mich aber nicht automatisch bedeutet, dass die damit erzeugten EXE ...
- 21.11.2012 11:14
- Forum: Allgemein
- Thema: Programme für 32-Bit-Systeme mit 64-Bit-Version
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1614
Programme für 32-Bit-Systeme mit 64-Bit-Version
Hallo,
ich habe die 64-Bit-Version von PureBasic installiert, weil ich es unter Windows 7 mit 64-Bit-Unterstützung betreibe. Kann ich damit nur EXE-Dateien für 64-Bit-Systeme erstellen oder gibt es auch eine Option zur Erstellung von EXE-Dateien für 32-Bit-Systeme?
Danke vorab ...
ich habe die 64-Bit-Version von PureBasic installiert, weil ich es unter Windows 7 mit 64-Bit-Unterstützung betreibe. Kann ich damit nur EXE-Dateien für 64-Bit-Systeme erstellen oder gibt es auch eine Option zur Erstellung von EXE-Dateien für 32-Bit-Systeme?
Danke vorab ...
- 09.11.2012 14:00
- Forum: Allgemein
- Thema: E-mail-Versand mit SMTP-Authentifizierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 847
Re: E-mail-Versand mit SMTP-Authentifizierung
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
@ Kiffi: Wie ich gesehen habe, funktioniert das als aktuellstes nur für Version "3.94 ONLY" und nur auf 32-Bit-Systemen, ich habe aber Version 5.00 und die 64-Bit-Variante.
@ Kukulkan: Darauf bin ich mittlerweile auch gestoßen und habe es erfolgreich ...
@ Kiffi: Wie ich gesehen habe, funktioniert das als aktuellstes nur für Version "3.94 ONLY" und nur auf 32-Bit-Systemen, ich habe aber Version 5.00 und die 64-Bit-Variante.
@ Kukulkan: Darauf bin ich mittlerweile auch gestoßen und habe es erfolgreich ...
- 09.11.2012 12:22
- Forum: Allgemein
- Thema: E-mail-Versand mit SMTP-Authentifizierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 847
E-mail-Versand mit SMTP-Authentifizierung
Hallo ihr,
ich habe PureBasic neu erworben und möchte damit e-mails versenden. Wie ich - ungläubig - feststellen muss, bietet das System von Haus aus aber keine Möglichkeit, e-mails über einen SMTP-Server mit Authentifizierung zu versenden.
Nun habe ich über Google und hier im Forum einige ...
ich habe PureBasic neu erworben und möchte damit e-mails versenden. Wie ich - ungläubig - feststellen muss, bietet das System von Haus aus aber keine Möglichkeit, e-mails über einen SMTP-Server mit Authentifizierung zu versenden.
Nun habe ich über Google und hier im Forum einige ...