Die Suche ergab 41 Treffer
- 01.06.2014 19:46
- Forum: Anfänger
- Thema: PureBasic 5.22 - Form Designer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2440
Re: PureBasic 5.22 - Form Designer
Ich benutze den Form Designer ohne Generierung von Ereignisprozeduren (das Häkchen in der IDE im Menü "Datei - Einstellungen - Form - Ereignisprozedur generieren" ist bei mir nicht gesetzt). Auf diese Weise erzeugt der Form Dessigner nur die OpenWindow-Prozedur, und ins Hauptprogramm schreibe ich ...
- 22.05.2014 18:02
- Forum: Anfänger
- Thema: PureBasic 5.22 - Form Designer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2440
Re: PureBasic 5.22 - Form Designer
Ist mir noch nicht passiert. Was für Einstellungen meinst du denn? Oder editierst du den vom Form Designer erzeugten Code und schaltest dann wieder um in die Design-Ansicht? Das geht in der Regel schief. Deswegen steht am Anfang des Codes auch ein entsprechender Warnhinweis. Man darf eigentlich ...
- 07.04.2014 15:59
- Forum: Allgemein
- Thema: Wer nutzt den PureBasic FormDesigner?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2225
Re: Wer nutzt den PureBasic FormDesigner?
Die Repeat-Until-Schleife (event loop) machst Du im Hauptprogramm, aber nur für die "Procedure Window_0_Events(event)", die der Form Designer ja in der pdf-Datei erzeugt (Name der Prozedur hängt vom Fensternamen ab). In dieser werden ja auch schon die Gadget-Prozeduren aufgerufen. Schau mal in die ...
- 06.04.2014 17:21
- Forum: Allgemein
- Thema: Wer nutzt den PureBasic FormDesigner?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2225
Re: Wer nutzt den PureBasic FormDesigner?
Ich benutze den Form Designer eigentlich für jedes Projekt, da mir die Codierung jedes Fensters von Hand, bis das Design passt, zu fummelig ist. Ich speichere jedes Fenster mit seiner Ereignisprozedur in einer eigenen pbf-Datei. Alle pbf-Dateien werden per IncludeFile in die Hauptdatei des Projektes ...
- 14.02.2014 18:15
- Forum: Anfänger
- Thema: Muster drehen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 893
Re: Muster drehen
So sieht die Matrizenmultiplikation, d.h. die Rotation, in einfachen Gleichungen aus:
x' = cos(a) * x - sin(a) * y
y' = sin(a) * x + cos(a) * y
Damit muesste es gehen.
x' = cos(a) * x - sin(a) * y
y' = sin(a) * x + cos(a) * y
Damit muesste es gehen.
- 13.02.2014 12:05
- Forum: Allgemein
- Thema: bugs ´´ Purebasic Allgemein.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2890
Re: bugs ´´ Purebasic Allgemein.
Noch mal zurück zu FreeBASIC: Interessanterweise gibt es dort Anleihen an PureBasic, siehe z.B.http://www.freebasic.net/forum/viewtopi ... 14&t=17058 oder http://www.freebasic.net/forum/viewtopi ... rm#p189167. 

- 29.01.2014 19:24
- Forum: Allgemein
- Thema: bugs ´´ Purebasic Allgemein.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2890
Re: bugs ´´ Purebasic Allgemein.
Ich habe lange mit FreeBasic gearbeitet, weil ich mal mit QuickBasic angefangen hatte. In erster Linie ist FreeBasic ein weiter entwickeltes QuickBasic, mit dem man sehr gut Konsolenanwendungen und Grafiken sowie kleinere 2D-Animationen programmieren kann. Man kann auch Bitmaps erezuegen oder laden ...
- 05.11.2013 19:32
- Forum: Allgemein
- Thema: Folgender Code lässt sich weder debuggen noch funktioniert
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1399
Re: Folgender Code lässt sich weder debuggen noch funktionie
Mein Kaspersky motzt nicht (Kaspersky Anti-Virus 2013). Was passiert denn bei dir? Bekommst du einen POLINK Error?
- 03.11.2013 18:03
- Forum: Anfänger
- Thema: Verschwundene Forms
- Antworten: 5
- Zugriffe: 875
Re: Verschwundene Forms
Man kann Forms, die mit dem alten Visual Designer oder mit PureForm erstellt wurden, schon in den integrierten Form Designer hinein bekommen, das erfordert aber ein bisschen Arbeit. Siehe: http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?f=3&t=26377&sid=572ff1e212&sid ...
- 03.11.2013 16:26
- Forum: Anfänger
- Thema: Verschwundene Forms
- Antworten: 5
- Zugriffe: 875
Re: Verschwundene Forms
Meinst du mit "Formular Designer" den Form Designer, der in die PureBasic-IDE integriert ist? Vielleicht liegt darin das Problem. Hast du die Formulare ursprünglich mit PureForm erzeugt? Die werden dann ja auch als Dateien mit der Erweiterung .pbf abgespeichert, aber in einem Format, das der Form ...