Ok. Erst einmal vielen Dank. Das hilft schon einmal grob.
Gibt es vielleicht auch eine Lösung ausserhalb einer Prozedur? So muss ich diese ja irgendwie aufrufen, um einen Wert zu bekommen.
Diese Version hilft mir aber schon ein gutes Stück weiter.
Die Suche ergab 30 Treffer
- 20.02.2022 14:42
- Forum: Anfänger
- Thema: Größe einer Prozedur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1539
- 20.02.2022 14:15
- Forum: Anfänger
- Thema: Größe einer Prozedur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1539
Größe einer Prozedur
Wie kann ich feststellen, wie groß eine Prozedur ist? Also wieviel Speicherplatz diese verbraucht (Ohne lokale Variablen).
Mit ?Start und ?End gibt es 0. Das funktioniert wohl nur im Datenbereich.
Mit ?Start und ?End gibt es 0. Das funktioniert wohl nur im Datenbereich.
- 15.11.2014 20:07
- Forum: Anfänger
- Thema: Wichtige Fragen zum programmieren mit PureBasic
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4398
Re: Wichtige Fragen zum programmieren mit PureBasic
Zu 2.:
if Client(i)\ID=...
Wenn du in der IDE das '\' eingibst, zeigt dir eine Toolbox schon die möglichen Variablen der Struktur.
if Client(i)\ID=...
Wenn du in der IDE das '\' eingibst, zeigt dir eine Toolbox schon die möglichen Variablen der Struktur.
- 15.11.2014 17:32
- Forum: Anfänger
- Thema: Wichtige Fragen zum programmieren mit PureBasic
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4398
Re: Wichtige Fragen zum programmieren mit PureBasic
Ich versuche es Mal 8)
1.:
#Konstantename = Wert
z.B.:
#PureBasic = "Klasse Sprache"
2.:
Global Dim Client.Struct_Client(MaxClientConnections-1)
3.:
Steht in der Hilfe.
4.:
Du kannst es einfach so Schreiben.
Also: Var=$FF
5.:
In der PureBasic-IDE unter Werkzeuge/Strukturverzeichnis findest du ...
1.:
#Konstantename = Wert
z.B.:
#PureBasic = "Klasse Sprache"
2.:
Global Dim Client.Struct_Client(MaxClientConnections-1)
3.:
Steht in der Hilfe.
4.:
Du kannst es einfach so Schreiben.
Also: Var=$FF
5.:
In der PureBasic-IDE unter Werkzeuge/Strukturverzeichnis findest du ...
- 15.11.2014 12:54
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: IsNumeric
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2713
Re: IsNumeric
@CodeCommander: Aber keine beherrschte die wissenschaftliche Darstellung.
@Stargate: Danke für die Änderung. Unter Unicode habe ich es noch nicht getestet, da ich das eigentlich nicht verwende.
@Stargate: Danke für die Änderung. Unter Unicode habe ich es noch nicht getestet, da ich das eigentlich nicht verwende.
- 15.11.2014 09:30
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: IsNumeric
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2713
IsNumeric
Mit dieser Routinen lassen sich Zahlen prüfen, welche als String übergeben werden:
EnableExplicit
Structure CharacterArray
StructureUnion
c.a[0]
EndStructureUnion
EndStructure
Procedure.w IsNumeric(St.s)
Protected *String.CharacterArray=@St
Protected Cnt.l,Length.l=MemoryStringLength(*String ...
EnableExplicit
Structure CharacterArray
StructureUnion
c.a[0]
EndStructureUnion
EndStructure
Procedure.w IsNumeric(St.s)
Protected *String.CharacterArray=@St
Protected Cnt.l,Length.l=MemoryStringLength(*String ...
- 12.08.2012 12:53
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: StringOfChar - Zeichenkette mit x*Zeichen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1680
StringOfChar - Zeichenkette mit x*Zeichen
Mal was Kleines von mir:
Code: Alles auswählen
Procedure.s StringOfChar(Count.i,Char.s)
ProcedureReturn ReplaceString(Space(Count)," ",Char)
EndProcedure
Debug "10 Sterne: "+StringOfChar(10,"*")
- 03.08.2012 16:31
- Forum: Feedback - Spiele
- Thema: 2D Physic example: Chipmunk Chain with Chipmunk4PB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3610
Re: 2D Physic example: Chipmunk Chain with Chipmunk4PB
Fujitsu-Siemens S7110-Lappi, 1,3 GHz:
0: 410 Frames
1: 110 Frames
0: 410 Frames
1: 110 Frames
- 30.07.2012 13:11
- Forum: Allgemein
- Thema: Hilfe in Programm-Datei einbinden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3695
Re: Hilfe in Programm-Datei einbinden
Das wäre zumindest eine Alternative, falls es nicht direkt in der Programmdatei gehen sollte. Vielleicht weiß ja jemand dennoch noch eine andere Lösung. Danke auf jeden Fall für den Tipp.
PS: Wäre evtl. noch eine Idee an die Entwickler meine oben genannten Funktionen in zukünftiger Version ...
PS: Wäre evtl. noch eine Idee an die Entwickler meine oben genannten Funktionen in zukünftiger Version ...
- 30.07.2012 12:50
- Forum: Allgemein
- Thema: Hilfe in Programm-Datei einbinden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3695
Hilfe in Programm-Datei einbinden
Hallöchen mal wieder :oops:
Ich bin ein Fan von 'all in one' Programmen. Also alle nötigen Dateien sind in der Programmdatei enthalten. Bei Grafiken, Sounds etc. ist dies ja leicht möglich. CatchImage() etc. Ich würde aber auch gerne die Hilfe-Datei einbinden. Leider hat PB nicht so etwas in der ...
Ich bin ein Fan von 'all in one' Programmen. Also alle nötigen Dateien sind in der Programmdatei enthalten. Bei Grafiken, Sounds etc. ist dies ja leicht möglich. CatchImage() etc. Ich würde aber auch gerne die Hilfe-Datei einbinden. Leider hat PB nicht so etwas in der ...