Hallo,
folgende Ausgangslage:
Ich habe ein Programmfenster mit einem Listview-Gadget, das 44 Einträge enthält, die aus einer Textdatei eingelesen wurden. Jeder einzelne Eintrag hat das Format "nn,n × nn,n × nn,n", wo n für eine Ziffer steht und die Fließpunktkomponente häufig auch wegfällt, also z ...
Die Suche ergab 30 Treffer
- 11.05.2017 07:36
- Forum: Anfänger
- Thema: Seltsames Verhalten bei strukturiertem Array
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1408
- 09.07.2014 03:42
- Forum: Anfänger
- Thema: Beobachtungsfenster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 969
Re: Beobachtungsfenster
Wo gibt's denn die Version 5.30?
Auf http://www.purebasic.com/german/news.php ist nur von PureBasic 5.22 LTS die Rede. Und was heißt "LTS"?
Auf http://www.purebasic.com/german/news.php ist nur von PureBasic 5.22 LTS die Rede. Und was heißt "LTS"?
- 09.07.2014 03:39
- Forum: Anfänger
- Thema: Beobachtungsfenster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 969
Re: Beobachtungsfenster
Also seit Version PB 5.30 unterstützt der Debugger nun voillständig Unicode:
Ja, ich hatte noch Version 5.11. Dann werde ich mal upgraden. Schon erstaunlich, was ein Unterschied von nicht einmal 0.2 ausmacht.
Trotzdem ist für mich nicht klar, wieso der eigenständige Debugger die Variablen nicht ...
Ja, ich hatte noch Version 5.11. Dann werde ich mal upgraden. Schon erstaunlich, was ein Unterschied von nicht einmal 0.2 ausmacht.
Trotzdem ist für mich nicht klar, wieso der eigenständige Debugger die Variablen nicht ...
- 09.07.2014 01:31
- Forum: Anfänger
- Thema: Beobachtungsfenster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 969
Beobachtungsfenster
Hallo,
ich weiß nicht, wie es beim integrierten Debugger ist, da ich viel mit Unicode-Variablen arbeite und deshalb auf den eigenständigen Debugger angewiesen bin (der integrierte Debugger unterstützt Unicode nicht).
Gibt es eine Möglichkeit, den eigenständigen Debugger zu veranlassen, die ins ...
ich weiß nicht, wie es beim integrierten Debugger ist, da ich viel mit Unicode-Variablen arbeite und deshalb auf den eigenständigen Debugger angewiesen bin (der integrierte Debugger unterstützt Unicode nicht).
Gibt es eine Möglichkeit, den eigenständigen Debugger zu veranlassen, die ins ...
- 30.06.2014 20:38
- Forum: Anfänger
- Thema: Fensterzentrierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 671
Re: Fensterzentrierung
Hallo NicTheQuick,
wie sich herausstellt, habe ich einfach nicht genug debuggt: WindowID(GetActiveWindow()) gibt ja tatsächlich -1 zurück, wenn es kein übergeordnetes Fenster gibt – genauso, wie ich es erwartet (aber nicht nachgeprüft) hatte. Nur darf man eben WindowID(GetActiveWindow()) dann nicht ...
wie sich herausstellt, habe ich einfach nicht genug debuggt: WindowID(GetActiveWindow()) gibt ja tatsächlich -1 zurück, wenn es kein übergeordnetes Fenster gibt – genauso, wie ich es erwartet (aber nicht nachgeprüft) hatte. Nur darf man eben WindowID(GetActiveWindow()) dann nicht ...
- 30.06.2014 14:44
- Forum: Anfänger
- Thema: Fensterzentrierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 671
Fensterzentrierung
Fensterzentrierung
Hallo,
mein Programm verfügt über ein Hauptfenster und mehrere Unterfenster, und eines davon hat seinerseits Unterfenster. Ich will, daß das Hauptfenster (dessen übergeordnetes Fenster der Desktop ist) in der Mitte des Desktops erscheint, die Unterfenster aber in der Mitte ihrer ...
Hallo,
mein Programm verfügt über ein Hauptfenster und mehrere Unterfenster, und eines davon hat seinerseits Unterfenster. Ich will, daß das Hauptfenster (dessen übergeordnetes Fenster der Desktop ist) in der Mitte des Desktops erscheint, die Unterfenster aber in der Mitte ihrer ...
- 27.06.2014 01:24
- Forum: Allgemein
- Thema: Pointer auf Arrays als Prozedur-Rückgabewert
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1233
Re: Pointer auf Arrays als Prozedur-Rückgabewert
Das heißt in dem Buch steht an der Stelle Schwachfug. Ich kenne das Buch nicht mal, deswegen weiß ich auch nicht, was sonst noch falsches drin stehen könnte. Ist in der PureArea frei herunterladbar: http://www.purearea.net/pb/download/PureBasicBook.pdf
Die Stelle, auf die ich mich beziehe, ist S ...
Die Stelle, auf die ich mich beziehe, ist S ...
- 27.06.2014 00:25
- Forum: Allgemein
- Thema: Pointer auf Arrays als Prozedur-Rückgabewert
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1233
Re: Pointer auf Arrays als Prozedur-Rückgabewert
Das ist leicht.
Das Array, das du innerhalb deiner Prozedur erstellst und benutzt, existiert nach Beenden der Prozedur nicht mehr. Das heißt du gibst im Grunde einen Pointer zu einem nicht mehr existierenden Array zurück. Na schön, nur stellt sich dann die Frage, welchen Sinn es überhaupt machen ...
Das Array, das du innerhalb deiner Prozedur erstellst und benutzt, existiert nach Beenden der Prozedur nicht mehr. Das heißt du gibst im Grunde einen Pointer zu einem nicht mehr existierenden Array zurück. Na schön, nur stellt sich dann die Frage, welchen Sinn es überhaupt machen ...
- 26.06.2014 23:38
- Forum: Allgemein
- Thema: Pointer auf Arrays als Prozedur-Rückgabewert
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1233
Re: Pointer auf Arrays als Prozedur-Rückgabewert
Hallo Stargate,
stimmt, das Arrays und LinkedLists byRef übergeben werden war mir entfallen.
Trotzdem würde ich gern wissen, was der Grund für diesen seltsamen Effekt ist. Es scheint fast so, daß die For-Next-Schleife irgendetwas im Speicher manipuliert, so daß die von Lff in K() abgelegten Werte ...
stimmt, das Arrays und LinkedLists byRef übergeben werden war mir entfallen.
Trotzdem würde ich gern wissen, was der Grund für diesen seltsamen Effekt ist. Es scheint fast so, daß die For-Next-Schleife irgendetwas im Speicher manipuliert, so daß die von Lff in K() abgelegten Werte ...
- 26.06.2014 22:50
- Forum: Allgemein
- Thema: Pointer auf Arrays als Prozedur-Rückgabewert
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1233
Pointer auf Arrays als Prozedur-Rückgabewert
Hallo,
ich habe eine Prozedur Lff geschrieben, die die Erstellung von Fenstern mit Listenfeldern (ListView) automatisieren soll. Genauer: Die Prozedur erstellt ein Fenster mit einem Listenfeld , befüllt es und plaziert Bildschaltflächen darunter, was dann in etwa so aussieht: https://www.dropbox ...
ich habe eine Prozedur Lff geschrieben, die die Erstellung von Fenstern mit Listenfeldern (ListView) automatisieren soll. Genauer: Die Prozedur erstellt ein Fenster mit einem Listenfeld , befüllt es und plaziert Bildschaltflächen darunter, was dann in etwa so aussieht: https://www.dropbox ...