Hallo zusammen,
ich brauche das ScripControl für ein Programm zum Konvertieren von VBS nach PB.
Habe hier auch das passende Programm gefunden, nur bekomme ich nen Fehler im Scriptcontrol.
[11:39:06] Executable-Typ: Windows - x64 (64bit, Unicode)
[11:39:06] Executable gestartet.
[11:39:06] [ERROR ...
Die Suche ergab 75 Treffer
- 16.04.2021 11:55
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: ScriptControl und Purebasic 5.73 Convert VBS to PB
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1156
- 29.08.2018 17:48
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: 2D-Barcodes (QRCode) erstellen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10234
Re: 2D-Barcodes (QRCode) erstellen
Hi,
vielleicht stelle ich mich auch zu doof an. Habe sowohl die qrcodelib.lib und qrcodelib.dll runtergeladen und unter Purebasic\Compilers abgelegt.
Die LIB findet er. Allerdings beim Kompilieren meckert er, dass er die DLL nicht finden kann. Wo muss ich sie denn hinpacken? Habe schon einiges ...
vielleicht stelle ich mich auch zu doof an. Habe sowohl die qrcodelib.lib und qrcodelib.dll runtergeladen und unter Purebasic\Compilers abgelegt.
Die LIB findet er. Allerdings beim Kompilieren meckert er, dass er die DLL nicht finden kann. Wo muss ich sie denn hinpacken? Habe schon einiges ...
- 28.06.2018 06:23
- Forum: Windows
- Thema: Zugriff auf den Windows AppsFolder (Windows 10)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3100
Re: Zugriff auf den Windows AppsFolder (Windows 10)
Vielen Dank für den Tipp.
Habs mit x86 probiert. Code läuft. Leider kann ich den "::{4234d49b-0245-4df3-b780-3893943456e1}" nicht auslesen.
Bekomme immer nur ein leeres Fenster. Da fehlt mir etwas Know how.
Könnte mich bitte nochmal jemand unterstützen?
Habs mit x86 probiert. Code läuft. Leider kann ich den "::{4234d49b-0245-4df3-b780-3893943456e1}" nicht auslesen.
Bekomme immer nur ein leeres Fenster. Da fehlt mir etwas Know how.
Könnte mich bitte nochmal jemand unterstützen?
- 26.06.2018 10:34
- Forum: Windows
- Thema: Zugriff auf den Windows AppsFolder (Windows 10)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3100
Re: Zugriff auf den Windows AppsFolder (Windows 10)
Hallo,
erst mal danke für die schnelle Antwort. Ich wollte den AppsFolder auslesen, weil dort alle Apps aufgeführt sind, die man ans Startmenü anpinnen kann uach mit dem entsprechenden Namen. Das Skript von Freak habe ich mal probiert, bringt bei mir aber eine Fehlermeldung wegen unzulässigem ...
erst mal danke für die schnelle Antwort. Ich wollte den AppsFolder auslesen, weil dort alle Apps aufgeführt sind, die man ans Startmenü anpinnen kann uach mit dem entsprechenden Namen. Das Skript von Freak habe ich mal probiert, bringt bei mir aber eine Fehlermeldung wegen unzulässigem ...
- 26.06.2018 09:12
- Forum: Windows
- Thema: Zugriff auf den Windows AppsFolder (Windows 10)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3100
Zugriff auf den Windows AppsFolder (Windows 10)
Hallo,
ich möchte gern aus diesem Ordner die Apps auslesen, die auf dem Rechner installiert sind.
Über den Explorer kommt man ja über shell:::{4234d49b-0245-4df3-b780-3893943456e1} oder Shell:AppsFolder an den Ordner.
Gibt es eine Möglichkeit, den Ordner auch dem PB zugänglich zu machen?
Vielen ...
ich möchte gern aus diesem Ordner die Apps auslesen, die auf dem Rechner installiert sind.
Über den Explorer kommt man ja über shell:::{4234d49b-0245-4df3-b780-3893943456e1} oder Shell:AppsFolder an den Ordner.
Gibt es eine Möglichkeit, den Ordner auch dem PB zugänglich zu machen?
Vielen ...
- 31.05.2018 06:50
- Forum: Windows
- Thema: Windows 10 Startmenü Kacheln pin und unpin
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2559
Windows 10 Startmenü Kacheln pin und unpin
Hallo zusammen,
ich möchte ein Tool bauen mit dem ich ermitteln kann, welche Kacheln der angemeldete User an sein Startmenü geheftet hat und dann bestimmte Kacheln entfernen und zusätzlich andere anheften.
Habe mich schon mit Powershell dazu befasst, aber das Ergebnis ist nicht so zufriedenstellend ...
ich möchte ein Tool bauen mit dem ich ermitteln kann, welche Kacheln der angemeldete User an sein Startmenü geheftet hat und dann bestimmte Kacheln entfernen und zusätzlich andere anheften.
Habe mich schon mit Powershell dazu befasst, aber das Ergebnis ist nicht so zufriedenstellend ...
- 17.11.2015 14:08
- Forum: Allgemein
- Thema: Printer_Lib - Fragen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2304
Re: Printer_Lib - Fragen
Das hatte ich nach den letzten Antworten schon befürchtet. Ein LIB habe ich noch nicht gefunden. Dann muss ich wohl nach einer Alternative suchen, oder?
- 17.11.2015 10:08
- Forum: Allgemein
- Thema: Printer_Lib - Fragen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2304
Re: Printer_Lib - Fragen
Die PDFe werden von einem anderen System bereitgestellt, dieses generiert auch eine runtergerechnete JPG für die Voranzeige. Diese zeige ich dann an.
Ich wollte auf externe Browser oder DLLs verzichten, damit alles aus einem Guss kommt.
Das eigentliche PDF sollte dann wie schon beschrieben mit den ...
Ich wollte auf externe Browser oder DLLs verzichten, damit alles aus einem Guss kommt.
Das eigentliche PDF sollte dann wie schon beschrieben mit den ...
- 16.11.2015 09:34
- Forum: Allgemein
- Thema: Printer_Lib - Fragen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2304
Re: Printer_Lib - Fragen
Ich glaube, ich kann da nicht mehr mithalten. Das klingt für mich ganz schön kompliziert für das was ich eigentlich machen wollte.
Kurz umrissen: Der Benutzer bekommt ein PDF als Vorschau angezeigt. Wenn er es drucken möchte, soll er in einem Menü wählöen A4/A3.....sw/farbe. dann PDF drucken.
Hatte ...
Kurz umrissen: Der Benutzer bekommt ein PDF als Vorschau angezeigt. Wenn er es drucken möchte, soll er in einem Menü wählöen A4/A3.....sw/farbe. dann PDF drucken.
Hatte ...
- 12.11.2015 18:50
- Forum: Allgemein
- Thema: Printer_Lib - Fragen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2304
Re: Printer_Lib - Fragen
Habe noch nicht mit PB 5.40 gearbeitet. Kenne leider diese LIB nicht. Hättest du damit einen Lösungsansatz?