Bei schon vorhandenen Projekten must du einzeln noch "Temporäres Execute in Quell-Verz..." in Option einstellen.
Entweder hat mir der Vino tinto de la casa ( Hauswein ) die Sicht vernebelt oder man kann diese Compiler - Option wirklich nur für das gesamte Projekt vornehmen :-o Wo finde ich die ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 18.06.2013 21:42
- Forum: Anfänger
- Thema: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic 5.11
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1351
- 16.06.2013 22:38
- Forum: Anfänger
- Thema: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic 5.11
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1351
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Das Thema reizt mich jetzt.
Ich habe mein bisheriges Windows 7 Ultimate (x64) - System noch auf einer eSATA Platte als VHD. Es ist startbar.
Das sichere ich jetzt mal, dauert 1 1/2 Stunden, danach versuche ich PureBasic 5.11 damit und mit den geänderten Norman - Einstellungen zum Laufen zu kriegen ...
Ich habe mein bisheriges Windows 7 Ultimate (x64) - System noch auf einer eSATA Platte als VHD. Es ist startbar.
Das sichere ich jetzt mal, dauert 1 1/2 Stunden, danach versuche ich PureBasic 5.11 damit und mit den geänderten Norman - Einstellungen zum Laufen zu kriegen ...
- 16.06.2013 22:18
- Forum: Anfänger
- Thema: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic 5.11
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1351
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Mein Antivirenprogramm ist Norman Security Suite 10.0.
Ich habe die Ausnahmen bei den Optionen, wie im anderen Thread genannt, aufgenommen:
Prozesse:
..\Compilers\pbcompiler.exe
..\Compilers\polib.exe
..\Compilers\polink.exe
Verzeichnis:
..\gesPB_02\
Purebasiceinstellungen:
Temporäres Executable ...
Ich habe die Ausnahmen bei den Optionen, wie im anderen Thread genannt, aufgenommen:
Prozesse:
..\Compilers\pbcompiler.exe
..\Compilers\polib.exe
..\Compilers\polink.exe
Verzeichnis:
..\gesPB_02\
Purebasiceinstellungen:
Temporäres Executable ...
- 16.06.2013 00:46
- Forum: Anfänger
- Thema: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic 5.11
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1351
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
auch den Installationsverzeichnissen
C:\Program Files\PureBasic\PureLibraries
C:\Program Files\PureBasic\Compilers
alle Rechte für alle User zu geben bringt leider nix
C:\Program Files\PureBasic\PureLibraries
C:\Program Files\PureBasic\Compilers
alle Rechte für alle User zu geben bringt leider nix
- 16.06.2013 00:35
- Forum: Anfänger
- Thema: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic 5.11
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1351
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Die Sourcen des obigen Mini - Programms liegen bei mir unter
C:\Users\Peter\Documents\Jahresunabhängig\PureBasic\gestPB_02
Ich habe dem Verzeichnis gestPB_02 für alle User des PCs alle Rechte gegeben. Trotzdem funktioniert Debugging nur, wenn ich PureBasic als admin starte.
C:\Users\Peter\Documents\Jahresunabhängig\PureBasic\gestPB_02
Ich habe dem Verzeichnis gestPB_02 für alle User des PCs alle Rechte gegeben. Trotzdem funktioniert Debugging nur, wenn ich PureBasic als admin starte.

- 16.06.2013 00:13
- Forum: Anfänger
- Thema: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic 5.11
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1351
Re: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic
Ich habe PureBasic mit Admin - Rechten gestartet. Da funktioniert das Übersetzen mit Debugging und auch Haltepunkte usw funktionieren. Sogar bei dem mit PureBasic 4.61erstellten Programm mit über 2000 Zeilen..
Seltsam.
Danke für den Hinweis. Vielleicht gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten als ...
Seltsam.
Danke für den Hinweis. Vielleicht gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten als ...
- 15.06.2013 23:15
- Forum: Anfänger
- Thema: POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic 5.11
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1351
POLINK error nach Umstieg w7 -> Windows 8 und PureBasic 5.11
Hallo miteinander !
Nach meinem Upgrade von Windows 7 Ultimate (x64) auf Windows 8 professional (x64) und Update PureBasic 4.61 (x64) auf 5.11 (x64) habe ich Probleme.
Ich kann ein bisher fehlerfreies Programm nicht mehr kompilieren und auch kein neues erstellen.
Sogar bei diesem Mini - Programm ...
Nach meinem Upgrade von Windows 7 Ultimate (x64) auf Windows 8 professional (x64) und Update PureBasic 4.61 (x64) auf 5.11 (x64) habe ich Probleme.
Ich kann ein bisher fehlerfreies Programm nicht mehr kompilieren und auch kein neues erstellen.
Sogar bei diesem Mini - Programm ...
- 05.02.2012 23:42
- Forum: Anfänger
- Thema: Array - Größe stark eingeschränkt ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 675
Re: Array - Größe stark eingeschränkt ?
@Danilo: Da bin ich ja gespannt, was dabei rauskommt.
Mein Problem konnte ich dank Deines Tipps mal befriedigend umgehen.
Ich machs jetzt so und verwende 8 GByte:
#EINGBYTE = 1073741824
#VIERGBYTE = 4294967296
#ACHTGBYTE = 8589934592
Dim KompVersionen.q(#EINGBYTE / 8)
Array_Laenge.q = ArraySize ...
Mein Problem konnte ich dank Deines Tipps mal befriedigend umgehen.
Ich machs jetzt so und verwende 8 GByte:
#EINGBYTE = 1073741824
#VIERGBYTE = 4294967296
#ACHTGBYTE = 8589934592
Dim KompVersionen.q(#EINGBYTE / 8)
Array_Laenge.q = ArraySize ...
- 05.02.2012 02:23
- Forum: Anfänger
- Thema: Array - Größe stark eingeschränkt ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 675
Re: Array - Größe stark eingeschränkt ?
Unabhängig davon, ist dein Code natürlich totaler quark.
Wozu legst du ein Array an, wo jeder Index mit der IndexNummer initiallisiert wird?
:lol: Richtig erkannt ! Ich wollte in der Abstraktion meines Problems nicht meinen ganzen Code aufführen.
Weil du unter Windows nicht den nötigen Speicher ...
Wozu legst du ein Array an, wo jeder Index mit der IndexNummer initiallisiert wird?
:lol: Richtig erkannt ! Ich wollte in der Abstraktion meines Problems nicht meinen ganzen Code aufführen.
Weil du unter Windows nicht den nötigen Speicher ...
- 05.02.2012 01:04
- Forum: Anfänger
- Thema: Array - Größe stark eingeschränkt ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 675
Array - Größe stark eingeschränkt ?
Um ein schnelles Rechenergebnis zu erhalten, möchte ich eine großes Array zum Sortieren usw. einsetzen.
Leider läßt sich das Array nicht anlegen. Ich habe den Code auf das Wesentliche reduziert:
#INTEGER_HALBE = 1073741803; Halber signed Integer Maximalwert, abgerundet
Dim KompVersionen.q(#INTEGER ...
Leider läßt sich das Array nicht anlegen. Ich habe den Code auf das Wesentliche reduziert:
#INTEGER_HALBE = 1073741803; Halber signed Integer Maximalwert, abgerundet
Dim KompVersionen.q(#INTEGER ...