Die Suche ergab 42 Treffer

von ST4242
22.09.2022 20:26
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Vergleich: Win11 /Linux mit Purebasic, Freebasic, Blitzmax
Antworten: 28
Zugriffe: 11182

Re: Vergleich: Win11 /Linux mit Purebasic, Freebasic, Blitzmax

Hallo
kleine Frage arbeiten alle Basic Dialekte mit 64 Bit Integern oder eventuell mit 32 Bit?

Dies könnte die Unterschiede ebenso erklären.

Gruß
von ST4242
08.08.2022 13:48
Forum: Allgemein
Thema: Korrektur eines Strings
Antworten: 9
Zugriffe: 1565

Re: Korrektur eines Strings

Hallo,

zur ergänzung in meinen Beispiel könnte man ansteller einer schleife natürlich ein einfaches Copymemory machen.
von ST4242
08.08.2022 13:46
Forum: Allgemein
Thema: Korrektur eines Strings
Antworten: 9
Zugriffe: 1565

Re: Korrektur eines Strings

Hallo meinst Due vielleicht so?
Define Text.s

Define Pos.i
Define TextInsert.s
Define pt.i,pi.i,li.i
#soc=2 ; für jedes Zeichen werden 2 Bytes im Speicher belegt - unciode -

; KOMOFRTABEL
Text="Rächts"
TextInsert="e"


li=Len(TextInsert)
pos=2

If Len(text)-pos+1>=li
pt=(pos-1)*#soc+@text
pi ...
von ST4242
06.06.2022 12:04
Forum: Anfänger
Thema: Verzeichnis anlegen funktioniert nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 841

Re: Verzeichnis anlegen funktioniert nicht

Hallo,

leider ist dein Code so nicht lauffähig, aber bei betrachtung fällt mir auf, das Du am Ende noch ein "\" anhängst - dies ist zuviel.
sb$ = sb$ + GetGadgetItemText(ListView_0,ia) + "\" ; Zielverzeichnis

besser
sb$ = sb$ + GetGadgetItemText(ListView_0,ia); + "\" ; Zielverzeichnis

Grüße
von ST4242
24.12.2021 12:41
Forum: Offtopic
Thema: 1 Tick schnelleres atan2
Antworten: 5
Zugriffe: 1868

Re: 1 Tick schnelleres atan2

Hallo,
folgendes Ergebnis bei mir:

Pure Basic 5.73 LTS 64 Bit
Ergebnis
loops: 10000000
atan2 (PB intern):300ms
atan2 (WAtan2):339ms


Pure Basic 5.73 LTS 32 Bit
Ergebnis
loops: 10000000
atan2 (PB intern):1548ms
atan2 (WAtan2):560ms

Rechner
Window 10 64 Bit

AMD ZEN 3900X

Grüsse
von ST4242
07.11.2021 16:51
Forum: Anfänger
Thema: StringGadget markieren
Antworten: 2
Zugriffe: 792

Re: StringGadget markieren

Hallo,

meinst Du so?

Funktioniert aber nur unter Windows.

Procedure SetMark(id,start,ende)
SendMessage_(GadgetID(id),#EM_SETSEL,start-1,ende+start-1)
EndProcedure

If OpenWindow(0, 0, 0, 322, 205, "StringGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
StringGadget(0, 8, 10, 306 ...
von ST4242
04.10.2021 07:07
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: 12Bit Palette - Sauberer Farbverlauf
Antworten: 3
Zugriffe: 1742

Re: 12Bit Palette - Sauberer Farbverlauf

Hallo,
meinst Dur vielleicht so?
EnableExplicit
;
#WIN = 0
#G_IMG = 0
#IMG = 0
;
Define.i red, green, blue, x, y
Dim hVals.a(15)
;
CopyMemory(?hexVals, @hVals(), 16)
;
OpenWindow(#WIN, 0, 0, 320, 240, "4096 Colors Palette", #PB_Window_MinimizeGadget|#PB_Window_ScreenCentered)
ImageGadget(#G_IMG, 0 ...
von ST4242
21.07.2021 22:13
Forum: Allgemein
Thema: Listen testen...
Antworten: 25
Zugriffe: 6622

Re: Listen testen...

Hallo,

in deinem Code verwendest du nach dem löschen den Befehl BREAK.

Das heisst es wird pro durchlauf nur ein Element gelöscht auch wenn es mehrere gibt mit dem Inhalt "kann weg".

Kann es deshalb sein, das du weniger Elemente löscht als du glaubst und daher vielleicht viel mehr elemente als die ...
von ST4242
12.07.2021 14:02
Forum: Allgemein
Thema: [Erledigt] Event aus erweitertem Fenster-Systemmenü abfragen
Antworten: 2
Zugriffe: 1223

Re: Event aus erweitertem Fenster-Systemmenü abfragen

Hallo,
versuche es mal mit einem Windows Callback - offensichtlich wird dieser Parameter nicht von PB verarbeitet wird.

Grüße

EnableExplicit

Global CallbackAdresse
Global Programminfo.i

Procedure GetSystemMenue(hWnd,uMsg,wParam.l,lParam.l) ;hier können die Tasten abgefragt werden
; Debug "Im ...
von ST4242
04.07.2021 19:14
Forum: Anfänger
Thema: Zwei Tasten gleichzeitig abfragen, wie geht das?
Antworten: 41
Zugriffe: 8426

Re: Zwei Tasten gleichzeitig abfragen, wie geht das?

Hallo,

ich habe einen vorhergehenden Code eine anderen noch mal etwas überarbeiten.
So scheint es jetzt sauber zu gehen.
EnableExplicit

Procedure KeyPressed(_code_)
ProcedureReturn (GetAsyncKeyState_(_code_) & $8000)
EndProcedure

Procedure.i Main()
Protected exit.i
Protected x.f
Protected y ...