Die Suche ergab 14 Treffer

von christophe
01.11.2013 20:46
Forum: Anfänger
Thema: Solved: WriteString / WritestringN
Antworten: 3
Zugriffe: 599

Re: WriteString / WritestringN

Hallo Thomas

Vielen Dank, Deine Antwort und das Bespiel helfen mir schon viel weiter, auch an anderer Stelle.

Gruss

Christoph

P.S.
Wo ist der Danke Knopf?
von christophe
01.11.2013 17:19
Forum: Anfänger
Thema: Solved: WriteString / WritestringN
Antworten: 3
Zugriffe: 599

Solved: WriteString / WritestringN

Hallo Zusammen,

Ich will in einem File einen String am Anfang einfügen.
Mit WriteString oder mit WritestringN wird der String immer am Ende angesetzt.
Gibt es eine Möglichkeit das zuändern?

Danke

Christophe
von christophe
29.10.2013 19:07
Forum: MAC OSX
Thema: PB 5.20 & Xcode 5
Antworten: 15
Zugriffe: 7742

Re: PB 5.20 & Xcode 5

Ganz herzlichen dank

Christoph
von christophe
29.10.2013 16:46
Forum: MAC OSX
Thema: PB 5.20 & Xcode 5
Antworten: 15
Zugriffe: 7742

Re: PB 5.20 & Xcode 5

Im englisch sprachigen Forum wird gesagt, dass x86 laufen soll.
Habe es heruntergeladen und erhalte jetzt die Meldung es könne nicht geöffnet werden, weil der Entwickeler nicht lizensiert sei.

Hat jemand eine Idee? Danke

Christoph
von christophe
06.11.2011 20:10
Forum: Anfänger
Thema: Serielle Schnittstelle lesen (verständnis Problem)
Antworten: 4
Zugriffe: 835

Re: Serielle Schnittstelle lesen (verständnis Problem)

Danke für die schnellen Antworten.

Mit String meine ich alle Bytes die von der Schnittstelle empfangen wurden (es wird ein String gesendet, darum diese Bezeichnung).

Wenn ich das richtig verstehe, dann werden alle Zeichen des Schnitstellen-Puffers an *Puffer übergeben und das Result hat dann die ...
von christophe
06.11.2011 18:14
Forum: Anfänger
Thema: Serielle Schnittstelle lesen (verständnis Problem)
Antworten: 4
Zugriffe: 835

Serielle Schnittstelle lesen (verständnis Problem)

Guten Abend

Ich habe ein verständnis Problem zur ReadSerialData() funktion:

Result = ReadSerialPortData(#SerialPort, *Buffer, Length)
"The number of bytes which are actually read are returned in 'Result'."

Bedeutet das nun die Anzahl der Bytes im Serial Buffer, oder der gesammte String ...
von christophe
28.08.2011 20:32
Forum: Anfänger
Thema: Serielle Schnittstelle
Antworten: 10
Zugriffe: 1760

Re: Serielle Schnittstelle

Habe heute noch verschiedene Dinge versucht. Auf MAC läuft es definitiv nicht, mit Win7 wunderbar.
Ich denke, dass es sich um einen Bug handelt und diesen weiter gemeldet.

Christoph
von christophe
27.08.2011 15:11
Forum: Anfänger
Thema: Serielle Schnittstelle
Antworten: 10
Zugriffe: 1760

Re: Serielle Schnittstelle

Nicht so schlimm, hätte da selber drauf kommen können.

Die Rohwerte entsprechen den ASCii werten. Immerhin stimmt die Anzahl unterschiedlicher Zeichen.

Bin etwas ratlos.

Christophe
von christophe
27.08.2011 10:31
Forum: Anfänger
Thema: Serielle Schnittstelle
Antworten: 10
Zugriffe: 1760

Re: Serielle Schnittstelle

Guten morgen HeXor

Ich habe es ausprobiert.

Die Daten in Text1 sind so wie bei mir, die "Rohwerte" bestehen aus einer 7-Stelligen sich aufaddierenden Zahl, für jedes Lesen gleich.

Was bedeuten diese?

Christophe

Edit: Kann es sein, dass es sich dabei um die *Adresse handelt und nicht um den ...
von christophe
26.08.2011 18:44
Forum: Anfänger
Thema: Serielle Schnittstelle
Antworten: 10
Zugriffe: 1760

Re: Serielle Schnittstelle

Hallo XOR

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ja, ich bin sicher, dass es ASCII ist. Allerdings ist das mit der Sicherheit so eine Sache (Offtopic Thema).
Deinen Vorschlag probiere ich morgen aus.

Wäre wirklich schön, wenn das Ganze auf beiden Platformen arbeiten würde.

Christophe