Die Suche ergab 156 Treffer

von Makke
18.02.2024 19:54
Forum: Allgemein
Thema: Purebasic und C - Zeiger auf Zeiger
Antworten: 3
Zugriffe: 859

Re: Purebasic und C - Zeiger auf Zeiger

Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe die Strukturen jetzt wie folgt erstellt:

;- file Structure used since diablo 1.00 (0x38 bytes). */
Structure mpq_file_s; Align 4
seed.l ; seed used for file decrypt.
packed_offset.l ; position of each file block (only for packed files ...
von Makke
18.02.2024 15:34
Forum: Allgemein
Thema: Purebasic und C - Zeiger auf Zeiger
Antworten: 3
Zugriffe: 859

Purebasic und C - Zeiger auf Zeiger

Hallo zusammen,

folgende Struktur möchte ich gerne in PureBasic abbilden um mit einer DLL, die ich aus freiem C Code erstellt habe, zu arbeiten (testen):

Die C Struktur

/* archive structure used since diablo 1.00 by blizzard. */
struct mpq_archive {

/* generic file information. */
FILE *fp ...
von Makke
17.01.2018 07:33
Forum: Bugs
Thema: [Linux] PB 5.61 (x64) - EventType bei ImageGadget
Antworten: 5
Zugriffe: 6403

[Linux] PB 5.61 (x64) - EventType bei ImageGadget

Hallo zusammen,

der beigefügte Code funktioniert nicht unter den Standarteinstellungen des Compilers. Es werden keine EventType() Ergebnisse empfangen. Wenn ich als Lib-Subsystem jedoch "gtk2" wähle, dann funktioniert es.


EnableExplicit

Macro DbgEvtType
If EvtTyp = #PB_EventType_LeftClick ...
von Makke
08.12.2016 23:06
Forum: Linux
Thema: Pixbuffer in PB Image konvertieren
Antworten: 4
Zugriffe: 3638

Re: Pixbuffer in PB Image konvertieren

Sowas ähnliches dachte ich mir schon.

Wo ist das Problem genau?

Dein Pixbuf_ConvertToImage() macht doch genau das, was du möchtest. :allright:

CatchImage() ist dazu da, eine in RAM geladene Bilddatei (bmp,png oder jpeg) "aufzuschnappen" und als Image zu laden. Also wie LoadImage(), nur eben vom ...
von Makke
07.12.2016 19:17
Forum: Anfänger
Thema: Erweitertes Macro (Parameter Verknüpung)
Antworten: 2
Zugriffe: 1489

Re: Erweitertes Macro (Parameter Verknüpung)

Zack, danke. Manchmal brauch man nur einen Denkanstoss. Klar, alle verwendeten Macros werden vor dem Kompilieren in den Code den sie darstellen ersetzt und dann wird kompiliert.

Danke schön.
von Makke
07.12.2016 18:30
Forum: Anfänger
Thema: Erweitertes Macro (Parameter Verknüpung)
Antworten: 2
Zugriffe: 1489

Erweitertes Macro (Parameter Verknüpung)

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage, warum funktioniert ein Macro wenn ich das konkret aufrufe aber z.B. nicht in einer For-Schleife. Hier ein Beispiel:

Macro Test(Nb)
Test#Nb
EndMacro

Test1 = 1
Test2 = 2
Test3 = 4

Debug Test(2)

For i = 1 To 3
Debug Test(i)
Next

Ausgabe:

[17:19:12 ...
von Makke
07.12.2016 08:38
Forum: Linux
Thema: Pseudotypes und Arrays
Antworten: 3
Zugriffe: 2911

Re: Pseudotypes und Arrays

Hallo,

danke für die Antworten, zunächst, es funktioniert jetzt wie es soll, ich weiß nicht ob es an der 5.43LTS lag, aber der gleiche Code mit der 5.44LTS funktioniert jetzt:

EnableExplicit

ImportC ""
g_error_free (*error.GError)
gdk_pixbuf_get_width (*pixbuf)
gdk_pixbuf_get_height (*pixbuf ...
von Makke
04.12.2016 16:31
Forum: Linux
Thema: Pseudotypes und Arrays
Antworten: 3
Zugriffe: 2911

Pseudotypes und Arrays

Hallo zusammen,

ich habe gerade festgestellt, dass Pseudotypes anscheinend nicht mit Arrays arbeiten.

ImportC ""
gdk_pixbuf_savev (*pixbuf, filename.p-utf8, type.p-utf8, Array option_keys.p-utf8(1), Array option_values.i(1), *error.GError)
EndImport


filename und type funktionieren, der Array ...
von Makke
04.12.2016 16:18
Forum: Linux
Thema: Pixbuffer in PB Image konvertieren
Antworten: 4
Zugriffe: 3638

Re: Pixbuffer in PB Image konvertieren

Hi, also mit den 2d Drawing Befehlen geht das:

Procedure.i Pixbuf_ConvertToImage(Pixbuf.i)
Protected.i image, w, h, a
w = gdk_pixbuf_get_width(Pixbuf)
h = gdk_pixbuf_get_height(Pixbuf)
a = gdk_pixbuf_get_has_alpha(Pixbuf)
If a
image = CreateImage(#PB_Any, w, h, 32, #PB_Image_Transparent ...
von Makke
26.11.2016 12:13
Forum: Linux
Thema: SYSLOG Pseudotype wird nicht angenommen
Antworten: 0
Zugriffe: 2292

SYSLOG Pseudotype wird nicht angenommen

Hallo zusammen,

ich habe eine Include um unter Linux Programmen ins syslog zu schreiben. Die Strings werden als ASCII verlangt. Wenn ich die Funktion openlog() mit dem Pseudotype .p-ascii nutze, dann kommt im syslog nur quatsch an:

Nov 25 12:29:32 xxxxxx-Linux ˆÍŽ[4649]: 4649]:
Nov 25 12:33:13 ...