Die Suche ergab 58 Treffer
- 05.07.2015 01:41
- Forum: Allgemein
- Thema: ins Netzwerk senden mit Threads
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3784
Re: ins Netzwerk senden mit Threads
Ist das einen Bug-Report wert, oder muß man halt damit leben?
PB verhält sich hier genau so wie send() wenn es mit Blocking Sockets verwendet wird. Das ist völlig ok so. Ich glaub sogar daß du da nach (vielen, vielen) Minuten irgendwann mal 'n default Timeout kriegst.
Und nein, ich möchte ...
- 03.07.2015 22:08
- Forum: Allgemein
- Thema: ins Netzwerk senden mit Threads
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3784
Re: ins Netzwerk senden mit Threads
Ach ja, hier noch ein Nachtrag nachdem du geschrieben hast daß du das lernen willst. Wenn du mit dem Kartenspiel fertig bist und ein bisschen tiefer in die Materie einsteigen willst dann hätte ich noch zwei Tips für dich:
1.) OpenSource Spiel mit samt 'ner schönen Trennung an wichtigen und ...
1.) OpenSource Spiel mit samt 'ner schönen Trennung an wichtigen und ...
- 03.07.2015 12:21
- Forum: Allgemein
- Thema: ins Netzwerk senden mit Threads
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3784
Re: ins Netzwerk senden mit Threads
das geht mich nichts an. Das handelt der TCP/IP-Treiber von Windows aus.
TCP hilft dir bei der Nummerierung und hat 'ne Fehlerkorrektur, das ist schon 'ne ganze Menge. Sehr oft wird auch alles durch gehen was du reinschiebst. Es hat aber schon seinen Sinn daß Funktionen wie "send()" (oder die PB ...
TCP hilft dir bei der Nummerierung und hat 'ne Fehlerkorrektur, das ist schon 'ne ganze Menge. Sehr oft wird auch alles durch gehen was du reinschiebst. Es hat aber schon seinen Sinn daß Funktionen wie "send()" (oder die PB ...
- 02.07.2015 08:21
- Forum: Allgemein
- Thema: ins Netzwerk senden mit Threads
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3784
Re: ins Netzwerk senden mit Threads
Möglich daß das in Windows so ist (ob zufällig oder ob man sich darauf verlassen kann weiß ich nicht). In Linux ist das definitiv nicht der Fall.stevie1401 hat geschrieben: Ich habe mir die ThreadNummern mal angesehen. Bei mir werden die immer (wirklich immer) um 1 erhöht, wenn ich x=CreateThread() mache.
- 01.07.2015 13:08
- Forum: Allgemein
- Thema: ins Netzwerk senden mit Threads
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3784
Re: ins Netzwerk senden mit Threads
@stevie1401 - Bei IsThread() musst du aufpassen daß du nicht auf einen anderen Thread guckst der später gestartet wurde aber wieder die selbe ID bekommen hat. Ich würde das nicht über IsThread machen sondern am Ende eine Aufräumprozedur triggern (z.B. mit Semaphore)
Bei "timer" hast du Integer ...
Bei "timer" hast du Integer ...
- 18.05.2015 16:12
- Forum: Linux
- Thema: gelöst: Liste der laufenden Prozesse / Programme ermitteln
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9617
Re: Liste der laufenden Prozesse / Programme ermitteln
Ein kleines Progrämmchen 13Kb vom Kollegen wird als Minisymbol in der Taskleiste unten rechts in meinem Linux angezeigt!
Also geht es, aber halt mit PB nicht!
Normalerweise werden Fenster für so was bei Bedarf versteckt oder anzeigt. JWM stellt sich jedoch mit gtk_widget_hide() unter Debian ...
- 18.05.2015 10:26
- Forum: Linux
- Thema: gelöst: Liste der laufenden Prozesse / Programme ermitteln
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9617
Re: Liste der laufenden Prozesse / Programme ermitteln
Es gibt fertige Programme, die das können und tatsächlich loggen, wann welche Prozesse gestartet wurden. Siehe auch hier: How can I log all process launches in Linux
Sieht man auch mit ps (ps -eo pid,lstart,cmd) oder halt wiederum im proc (awk '{print $22}' < /proc/$PID/stat). Auditd ist ...
- 15.05.2015 10:40
- Forum: Linux
- Thema: gelöst: Liste der laufenden Prozesse / Programme ermitteln
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9617
Re: Liste der laufenden Prozesse / Programme ermitteln
ps in bash-scripten ist schon ok. Findet man nicht selten in init-scripts. Dort findet man auch noch anderes was hier evtl. nützlich sein könnte, je nachdem was man genau machen will. Zum Beispiel "kill -0" (ob man als der User ein (anderes) Signal an den Prozess schicken darf und er dafür natürlich ...
- 06.05.2015 15:46
- Forum: Allgemein
- Thema: Text an notepad senden und unter bestehendem Text einfügen ?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12663
Re: Text an notepad senden und unter bestehendem Text einfüg
Stell dir vor dein Programm stürzt ab
Das würde mich total nerven... echt... >_<
während BlockInput_()
Oh nein... dann würde das Input ja prompt wieder funktionieren (ich wär aber trotzdem noch voll genervt daß es überhaupt abgeschmiert ist).
Dann kannst du den PC nur noch resetten ...
- 06.05.2015 13:36
- Forum: Allgemein
- Thema: Text an notepad senden und unter bestehendem Text einfügen ?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12663
Re: Text an notepad senden und unter bestehendem Text einfüg
eine bessere Methode wie das ProcID2hWnd(ProcID.l) hier, um aus einer PID den Window Handle zu ermitteln ?
Stand/stehe vor einem ähnlichen Problem und hab keine schöne Lösung, dafür aber noch weitere Probleme im Angebot /:-> :mrgreen:
Mein Stand bisher:
Handle über PID rauszufinden kann sich ...
Stand/stehe vor einem ähnlichen Problem und hab keine schöne Lösung, dafür aber noch weitere Probleme im Angebot /:-> :mrgreen:
Mein Stand bisher:
Handle über PID rauszufinden kann sich ...