Die Suche ergab 34 Treffer

von Gubbie247
07.01.2008 22:51
Forum: Anfänger
Thema: Wie Game of Life optimieren?
Antworten: 16
Zugriffe: 2654

vielen dank jungs, ihr seid echt die besten. Wirklich fein, wie großzügig man hier mit Code ist.

:allright:

Jedoch wär ich manchmal auch dankbar nur Denkanstösse zu erhalten, denn das macht für mich den Spass aus beim Programmieren, Sachen selber auszuknobeln. Vielleicht wie 'guck mal die bound ...
von Gubbie247
07.01.2008 21:09
Forum: Anfänger
Thema: Wie Game of Life optimieren?
Antworten: 16
Zugriffe: 2654

nochmal kommentiert:
InitSprite()
InitKeyboard()
InitMouse()

#bb=1280
#bh=800
breite.w=10 ;breite der zellen
w=#bb/breite ;breite des felde
h=#bh/breite ;hoehe des feldes
array=0 ;welches feld wird verwendet? 1 oder 0
Dim f(w,h,1);das feld
OpenScreen(#bb,#bh,16,"")
For y = 0 To h
For x =0 To w ...
von Gubbie247
07.01.2008 20:51
Forum: Anfänger
Thema: Wie Game of Life optimieren?
Antworten: 16
Zugriffe: 2654

Andreas_S hat geschrieben:

in der hauptschleife eine 2-dimensionale For ?!
ein wunder das das läuft :lol:
warum? durch die zellen muss man doch so oder so durch?
von Gubbie247
07.01.2008 20:42
Forum: Anfänger
Thema: Wie Game of Life optimieren?
Antworten: 16
Zugriffe: 2654

Wie Game of Life optimieren?

Hallo.
Ich hab heute mal wieder ein Game of Life geschrieben, das aber sehr langsam läuft. Hat jemand Vorschläge, da zu optimieren?
InitSprite()
InitKeyboard()
InitMouse()

#bb=1280
#bh=800
breite.w=10
w=#bb/breite
h=#bh/breite
array=0
Dim f(w,h,1)
;Dim f2(w,h)
OpenScreen(#bb,#bh,16,"")
For y = 0 ...
von Gubbie247
19.12.2007 15:47
Forum: Allgemein
Thema: Vektorenaddition
Antworten: 2
Zugriffe: 999

Vektorenaddition

Hallo.
Ich brauche eine Prozedur, die zwei Vektoren addieren kann:
Nach dem Schema Addition(Vektor1, Vektor2).
Ein Vektor hat einen Winkel und eine Länge.
Hat vielleicht jemand einen Denkanstoss?
Vielen Dank für eure Hilfe und frohe Weihnachten
von Gubbie247
30.11.2007 22:32
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: farbpunke von eienm sprite bfragen
Antworten: 3
Zugriffe: 1007

Point(x, y)
von Gubbie247
27.11.2007 19:01
Forum: Allgemein
Thema: Ist Random doch nicht Random?
Antworten: 31
Zugriffe: 5358

@dllfreak

das problem ist einfach der Random-algo von PB, bzw das was FroggerProgger erklärt hat.
man kann das nur etwas verwischen, aber weg bekommt man es nicht.
hab Gubbie's code mal verändert. statt ordinalen seeds werden jetzt vorberechnete zufällige seeds berwendet.
...


um eine andere ...
von Gubbie247
26.11.2007 23:25
Forum: Allgemein
Thema: Ist Random doch nicht Random?
Antworten: 31
Zugriffe: 5358

Das heißt, Du willst einfach nur 'ne Kurve, die krass aussieht, aber reproduzierbar ist?

Dann müßte es doch folgendermaßen funktionieren:

RandomSeed(666)

Dim y(100)

For x = 0 to 100
y(x) = Random(10)
Next x


Jetzt kannst Du in Zeile 1 jedesmal einen anderen Wert einsetzen, und bekommst auch ...
von Gubbie247
26.11.2007 22:46
Forum: Allgemein
Thema: Ist Random doch nicht Random?
Antworten: 31
Zugriffe: 5358

Wenn du RandomSeed und Random so nutzt wie es gedacht ist, ist das ja auch nicht so ;)

Was versprichst du dir eigentlich davon in jedem Durchlauf Randomseed auszuführen? Glaubst du das ist schneller so?

es geht, wie schon weiter oben gesagt, darum, für eine BESTIMMTE KOORDINATE einen Wert zu ...
von Gubbie247
26.11.2007 21:37
Forum: Allgemein
Thema: Ist Random doch nicht Random?
Antworten: 31
Zugriffe: 5358

Wenn Du ganz oben (meinetwegen in die 4. Zeile) schreibst
RandomSeed(77)
und innerhalb von Procedure.f ran(x,y) die erste Zeile deaktivierst, sieht das Rauschen dann so aus wie es soll?

Gruß, Little John
nein

Selbstverständlich stehen die Random Werte mit den Seedwerten in mathematischer ...