Dieser Code funktioniert bei mir Problemlos.
LibreOffice startet, zeigt ein kleines Fenster, wo man einstellen könnte, ob die Daten mit Semikolon, Komma o. ä. getrennt sind. Hier klicke ich OK und dann öffnet sich LO. Und wenn ich LO wieder schließe endet das Programm.
Tabellenkalkulation$ = "C ...
Die Suche ergab 71 Treffer
- 12.08.2019 19:20
- Forum: Anfänger
- Thema: Problem mit Libre Office und RunProgram
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2300
- 07.08.2019 14:30
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: ListIcon ausdrucken
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9618
Re: ListIcon ausdrucken
Statt im PrintRequester die Ausrichtung zu setzten könnte man doch auch die Ausgabe drehen.
Dank der VectorDrawing-Lib ist das ja recht einfach:
;==>https://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?p=347448#p347448
Enumeration
#PrintListIcon_Orientation_Auto
#PrintListIcon_Orientation_Portrait ...
Dank der VectorDrawing-Lib ist das ja recht einfach:
;==>https://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?p=347448#p347448
Enumeration
#PrintListIcon_Orientation_Auto
#PrintListIcon_Orientation_Portrait ...
- 18.07.2019 07:55
- Forum: Anfänger
- Thema: Gelöst! Problem mit "There is no current GadgetList"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1976
Re: Gelöst! Problem mit "There is no current GadgetList"
HTH
EnableExplicit
Global parentwindow, childwindow, oldgadgetlist
Global cw_button1, cw_button2
Define bg_openwindow, Event
#Ja = "Jep!"
#Nein = "Nope!"
Procedure dialog_OK()
DisableWindow(parentwindow, #True)
oldgadgetlist = UseGadgetList(WindowID(parentwindow))
childwindow = OpenWindow ...
EnableExplicit
Global parentwindow, childwindow, oldgadgetlist
Global cw_button1, cw_button2
Define bg_openwindow, Event
#Ja = "Jep!"
#Nein = "Nope!"
Procedure dialog_OK()
DisableWindow(parentwindow, #True)
oldgadgetlist = UseGadgetList(WindowID(parentwindow))
childwindow = OpenWindow ...
- 10.03.2019 14:52
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Berechnete Koordinaten ungenau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3196
Re: Berechnete Koordinaten ungenau
Einmal EnableExplicit drüber setzen, dann weisst du wo der Fehler liegt.
- 27.10.2018 14:09
- Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
- Thema: Layout Programm im CanvasGadget
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11625
Re: Layout Programm im CanvasGadget
Da ich grad was ähnliches brauche hier mal ein Beispiel, wie ich es machen würde.
Hier wird nur neu gezeichnet, wenn nötig.
EnableExplicit
Enumeration Gadgets
#G_Canvas
EndEnumeration
EnumerationBinary
#Highlight_Hover ;Maus ist über dem Objekt
#Highlight_HoverHighest ;Von den gehoverten ...
Hier wird nur neu gezeichnet, wenn nötig.
EnableExplicit
Enumeration Gadgets
#G_Canvas
EndEnumeration
EnumerationBinary
#Highlight_Hover ;Maus ist über dem Objekt
#Highlight_HoverHighest ;Von den gehoverten ...
- 01.09.2018 16:21
- Forum: Anfänger
- Thema: Whois-Abfrage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1281
Re: Whois-Abfrage
PeekS(*MemoryBuffer [, Length [, Format]])
- 07.04.2018 19:47
- Forum: Allgemein
- Thema: Prototype und Dll
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1256
Re: Prototype und Dll
So wie du Dir das vorstellst funktioniert das nur mit Strukturen.
Geht auch ohne Struktur. Einfach mit 'Global' oder 'Shared'.
Prototype de()
OpenLibrary(0, "D:\PureBasic\OlafNet\dtschlib.dll")
Global Deut.de = GetFunction(0, "Deutsch")
Prototype en()
OpenLibrary(1, "D:\PureBasic\OlafNet ...
Geht auch ohne Struktur. Einfach mit 'Global' oder 'Shared'.
Prototype de()
OpenLibrary(0, "D:\PureBasic\OlafNet\dtschlib.dll")
Global Deut.de = GetFunction(0, "Deutsch")
Prototype en()
OpenLibrary(1, "D:\PureBasic\OlafNet ...
- 01.06.2015 06:50
- Forum: Allgemein
- Thema: Überprüfung, ob String Integer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1487
Re: Überprüfung, ob String Integer
Oder so vielleicht..
Code: Alles auswählen
InputInt$ = "2147483649"
a.i = Val(InputInt$)
Debug Str(a)
If Str(a) = InputInt$
Debug "Ok"
Else
Debug "Nicht Ok"
EndIf
- 02.11.2014 17:03
- Forum: Bugs
- Thema: Bug - JSON | Unicode
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2844
Bug - JSON | Unicode
Folgender Code erzeugt bei mir einen IMA sobald a > b wird, wenn b >= 47 ist
EnableExplicit
PurifierGranularity(1, 1, 1, 1)
Structure teststructure
a.s
List b.i()
EndStructure
NewList Testlist.teststructure()
Define a, x, y, JSON, b = 47
For a = 0 To 100
Debug a
ClearList(Testlist())
For ...
EnableExplicit
PurifierGranularity(1, 1, 1, 1)
Structure teststructure
a.s
List b.i()
EndStructure
NewList Testlist.teststructure()
Define a, x, y, JSON, b = 47
For a = 0 To 100
Debug a
ClearList(Testlist())
For ...
- 03.10.2014 12:16
- Forum: Anfänger
- Thema: [erledigt] TextHeight versagt bei Dynamischer Font-Nummer?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1253
Re: TextHeight versagt bei Dynamischer Font-Nummer?!
Ich denke das ist in der Hilfe falsch beschrieben, da dort steht, dass die FontID von LoadFont() zurückgegeben wird, was aber ofenbar nicht der Fall ist, denn auch im Beispiel in der Hilfe wird #PB_Any bei LoadFont() und FontID() bei SetGadgetFont() verwendet.
Gibt einen Wert ungleich Null ...