GUI - (Windows, Gadgets, usw.)
Gadget auf ImageGadget verschwindet
Auch wenn sich das ImageGadget gut als Hintergrundbild für ein Fenster eignet, so ist es in PureBasic nicht erlaubt.
Der Grund ist: Die PureBasic-Gadgets unterstützen kein Z-Layer.
Eine mögliche Lösung ist das ImageGadget ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- 08.02.2011 14:20
- Forum: FAQ & Tutorials
- Thema: Frequently Asked Questions - Häufig gestellte Fragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 30473
- 12.04.2010 18:58
- Forum: FAQ & Tutorials
- Thema: Frequently Asked Questions - Häufig gestellte Fragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 30473
Anderes
Anderes
Beim Erstellen einer DLL bekomme ich einen Assembler Error. Was mache ich falsch?
DLLs und statische Libs mögen keine Static-Variablen. Also, alles was Static ist, am Besten zu Protected machen.
• PureBasic Assembler error •
Kann man zufällige Fließkommazahlen erzeugen?
Eine ...
Beim Erstellen einer DLL bekomme ich einen Assembler Error. Was mache ich falsch?
DLLs und statische Libs mögen keine Static-Variablen. Also, alles was Static ist, am Besten zu Protected machen.
• PureBasic Assembler error •
Kann man zufällige Fließkommazahlen erzeugen?
Eine ...
- 11.04.2010 21:23
- Forum: FAQ & Tutorials
- Thema: Frequently Asked Questions - Häufig gestellte Fragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 30473
Compiler und Debugger
Compiler und Debugger
Gibt es einen PureBasic-Decompiler?
Nein! Zwar kann man den durch 2-Pass-Compilierung entstandenen Assemblercode disassemblieren,
aber den originalen PB-Code bekommt man keinesfalls, da den PureBasic-Befehlen, durch den Optimierungsvorgang während des Compilens, keine ...
Gibt es einen PureBasic-Decompiler?
Nein! Zwar kann man den durch 2-Pass-Compilierung entstandenen Assemblercode disassemblieren,
aber den originalen PB-Code bekommt man keinesfalls, da den PureBasic-Befehlen, durch den Optimierungsvorgang während des Compilens, keine ...
- 11.04.2010 20:49
- Forum: FAQ & Tutorials
- Thema: Frequently Asked Questions - Häufig gestellte Fragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 30473
Hilfe zur Hilfe
Hilfe zur Hilfe
Gibt es ein Beispiel für das Scintilla-Gadget?
Bei den Versionen 4.41 und früher gibt es keine Beispieldatei für Scintilla.
▲ Inhaltsverzeichnis ▲ Schlüsselwortverzeichnis
ToDoList:
Scintilla-Antwort für die aktuelle Version (4.50) umbessern.
Changelog:
11 ...
Gibt es ein Beispiel für das Scintilla-Gadget?
Bei den Versionen 4.41 und früher gibt es keine Beispieldatei für Scintilla.
▲ Inhaltsverzeichnis ▲ Schlüsselwortverzeichnis
ToDoList:
Scintilla-Antwort für die aktuelle Version (4.50) umbessern.
Changelog:
11 ...
- 11.04.2010 20:32
- Forum: FAQ & Tutorials
- Thema: Frequently Asked Questions - Häufig gestellte Fragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 30473
Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE)
Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE)
Kann man in PureBasic mehrzeilige Anweisungen benutzen?
Nein! In PureBasic gibt es kein Abschluß-Zeichen für eine Anweisung (wie in anderen Sprachen das ";").
Trotzdem gibt es selbst entwickelte Tools, die das ermöglichen:
• Little Purebasic Preprocessor ...
Kann man in PureBasic mehrzeilige Anweisungen benutzen?
Nein! In PureBasic gibt es kein Abschluß-Zeichen für eine Anweisung (wie in anderen Sprachen das ";").
Trotzdem gibt es selbst entwickelte Tools, die das ermöglichen:
• Little Purebasic Preprocessor ...
- 11.04.2010 20:06
- Forum: FAQ & Tutorials
- Thema: Frequently Asked Questions - Häufig gestellte Fragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 30473
Variablen, Typen und Operatoren
Variablen, Typen und Operatoren
Gibt es in PureBasic einen Variablen-Typ Boolean?
Nein! True und False sind in PureBasic nur Integerzahlen mit den Konstanten: #True und #False , deren Werte 1 bzw. 0 sind.
In Logischen Ausdrücken wird jeder Wert ungleich 0 (also nicht nur #True oder 1, sondern ...
Gibt es in PureBasic einen Variablen-Typ Boolean?
Nein! True und False sind in PureBasic nur Integerzahlen mit den Konstanten: #True und #False , deren Werte 1 bzw. 0 sind.
In Logischen Ausdrücken wird jeder Wert ungleich 0 (also nicht nur #True oder 1, sondern ...
- 11.04.2010 20:03
- Forum: FAQ & Tutorials
- Thema: Frequently Asked Questions - Häufig gestellte Fragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 30473
1 - Schlüsselwortverzeichnis
Schlüsselwortverzeichnis
A
Anweisung
Assembler Error
·
B
Boolean
·
D
Decompiler
DLL
·
F
Fließkommazahlen
·
L
Logische Ausdrücke
·
M
Makros
·
P
Prozeduren
·
R
Rekursion
·
S
Sprite
Scintilla
·
V
Verzeichnis
Visual Designer ...
A
Anweisung
Assembler Error
·
B
Boolean
·
D
Decompiler
DLL
·
F
Fließkommazahlen
·
L
Logische Ausdrücke
·
M
Makros
·
P
Prozeduren
·
R
Rekursion
·
S
Sprite
Scintilla
·
V
Verzeichnis
Visual Designer ...
- 11.04.2010 20:02
- Forum: FAQ & Tutorials
- Thema: Frequently Asked Questions - Häufig gestellte Fragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 30473
Frequently Asked Questions - Häufig gestellte Fragen
Inhaltsverzeichnis
Diskussionsrunde
Bereich für neue Vorschläge oder Änderungen an den FAQs
Schlüsselwortverzeichnis
Alphabetisch sortierte Sammlung von Schlagwörtern zu den FAQ
Variablen, Typen und Operatoren
Umgang mit Werten, Zahlen und Zeichenketten
·
Integrierte ...
Diskussionsrunde
Bereich für neue Vorschläge oder Änderungen an den FAQs
Schlüsselwortverzeichnis
Alphabetisch sortierte Sammlung von Schlagwörtern zu den FAQ
Variablen, Typen und Operatoren
Umgang mit Werten, Zahlen und Zeichenketten
·
Integrierte ...