Die Suche ergab 97 Treffer
- 06.11.2010 20:57
- Forum: Anfänger
- Thema: networkServer.pb: cpu-auslastung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 912
Re: networkServer.pb: cpu-auslastung
4%. da du aber automatisch idlest dank waitwindowevent... außerdem bin ich auf die konsole angewiesen.
- 31.10.2010 18:38
- Forum: Allgemein
- Thema: 2geteilte konsole: mitloggen und gleichzeitig schreiben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1103
Re: 2geteilte konsole: mitloggen und gleichzeitig schreiben
mein letzter post war näher an der lösung als ich dachte.
ich erstelle eine maske einer 80x25-konsole, wobei ich nur 79 (zeilenumbruch) und 24 (input-zeile) verwende ...
Global Dim lines.s (24)
lines(0)="------------------------------------- LOG -------------------------------------"
lines(1 ...
ich erstelle eine maske einer 80x25-konsole, wobei ich nur 79 (zeilenumbruch) und 24 (input-zeile) verwende ...
Global Dim lines.s (24)
lines(0)="------------------------------------- LOG -------------------------------------"
lines(1 ...
- 31.10.2010 18:16
- Forum: Anfänger
- Thema: networkServer.pb: cpu-auslastung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 912
Re: networkServer.pb: cpu-auslastung
Vielleicht ein Bug im unsichtbaren Rest des Codes?
NetworkServer.pb im example-folder.
aktuell ist die 4. 5 1
ich schreibe gern projekte zuende in der version, mit der ich sie begonnen habe.
ich find meine lösung mit dem if-else gut, die cpu-belastung ist minimal und auch bei/nach eventstau ...
NetworkServer.pb im example-folder.
aktuell ist die 4. 5 1
ich schreibe gern projekte zuende in der version, mit der ich sie begonnen habe.
ich find meine lösung mit dem if-else gut, die cpu-belastung ist minimal und auch bei/nach eventstau ...
- 30.10.2010 19:08
- Forum: Anfänger
- Thema: networkServer.pb: cpu-auslastung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 912
Re: networkServer.pb: cpu-auslastung
ich sende zu testzwecken jede sekunde einen 20 zeichen langen string. und auch wenn die app, die auf dem port sendet, schon lange abgeschossen ist, bleibt die auslastung voll. vielleicht ein bug der 4.41?
- 30.10.2010 17:59
- Forum: Anfänger
- Thema: networkServer.pb: cpu-auslastung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 912
Re: networkServer.pb: cpu-auslastung
danke. nein, ich will keinen chat schreiben, sondern daten zwischen 2 programmen austauschen, wobei es nicht um wichtige dinge geht, nur ein mitloggen von ereignissen. ja und das funktioniert nicht über stdout aufgrund des designs des anderen programms... frag lieber nicht.
leider klappt dein ...
leider klappt dein ...
- 30.10.2010 14:22
- Forum: Anfänger
- Thema: networkServer.pb: cpu-auslastung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 912
networkServer.pb: cpu-auslastung
hi,
die exe der networkServer.pb belegt einen ganzen kern mit 100%. ich habe nun versucht, ein dickes delay in die repeat-schleife einzuschmuggeln (200), die last sinkt auf 6%. beeinträchtigt dies die funktions-/reaktionsfähigkeit des servers?
ich will kein echtzeitspiel damit erstellen, sondern ...
die exe der networkServer.pb belegt einen ganzen kern mit 100%. ich habe nun versucht, ein dickes delay in die repeat-schleife einzuschmuggeln (200), die last sinkt auf 6%. beeinträchtigt dies die funktions-/reaktionsfähigkeit des servers?
ich will kein echtzeitspiel damit erstellen, sondern ...
- 28.10.2010 20:55
- Forum: Allgemein
- Thema: 2geteilte konsole: mitloggen und gleichzeitig schreiben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1103
Re: 2geteilte konsole: mitloggen und gleichzeitig schreiben
bislang nie probleme damit gehabt, aber werd's mir merken.
noch ne andere idee für die darstellung innerhalb der konsole? hier mal eine grafische veranschaulichung...
--------------------- LOG ---------------------
random scrolling stuff
something the other app puts out
scroll, scroll, scroll ...
noch ne andere idee für die darstellung innerhalb der konsole? hier mal eine grafische veranschaulichung...
--------------------- LOG ---------------------
random scrolling stuff
something the other app puts out
scroll, scroll, scroll ...
- 28.10.2010 19:44
- Forum: Allgemein
- Thema: 2geteilte konsole: mitloggen und gleichzeitig schreiben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1103
Re: 2geteilte konsole: mitloggen und gleichzeitig schreiben
hallo,
ich möchte den dedicated server irgendwo in der welt haben und fernsteuern können, dazu muss ich mich irgendwie mit der ziel maschine verbinden (ssh). das windows-eigene rdp möchte ich nicht verwenden, da das ja bei niedrigeren windows-versionen nicht als server dabei ist. außerdem möchte ...
ich möchte den dedicated server irgendwo in der welt haben und fernsteuern können, dazu muss ich mich irgendwie mit der ziel maschine verbinden (ssh). das windows-eigene rdp möchte ich nicht verwenden, da das ja bei niedrigeren windows-versionen nicht als server dabei ist. außerdem möchte ...
- 28.10.2010 12:57
- Forum: Allgemein
- Thema: 2geteilte konsole: mitloggen und gleichzeitig schreiben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1103
Re: 2geteilte konsole: mitloggen und gleichzeitig schreiben
werde die kommunikation wohl über sockets lösen. bleiben die probleme des input()s während des loggens und vor allem das des positionierens/ nicht mitverschieben. ich will ja nicht jedesmal die konsole clearen müssen...
- 28.10.2010 11:19
- Forum: Allgemein
- Thema: 2geteilte konsole: mitloggen und gleichzeitig schreiben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1103
2geteilte konsole: mitloggen und gleichzeitig schreiben
hallo alle zusammen,
ich versuche, die ausgabe einer (nicht-pb) app (ein dezidierter server für ein spiel, um genau zu sein) in einer konsole mitzuloggen.
zum test habe ich diese (pb-app dedi.exe) geschrieben:
If OpenConsole()
For k=0 To 4
PrintN ("iteration "+Str(k)+" end")
Delay(1000 ...
ich versuche, die ausgabe einer (nicht-pb) app (ein dezidierter server für ein spiel, um genau zu sein) in einer konsole mitzuloggen.
zum test habe ich diese (pb-app dedi.exe) geschrieben:
If OpenConsole()
For k=0 To 4
PrintN ("iteration "+Str(k)+" end")
Delay(1000 ...