Die Suche ergab 12 Treffer

von bossi
14.10.2004 17:44
Forum: Allgemein
Thema: webgadget mit frames quelltext auslesen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 3370

hi stbi,
das funz schon was du da machst, aber nicht bei frames :cry:
versuch dein code mal mit : http://de.selfhtml.org/html/frames/anzeige/frames.htm
dann ist die ablage leer und alter bestand :(
von bossi
14.10.2004 16:44
Forum: Allgemein
Thema: webgadget mit frames quelltext auslesen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 3370


Wie ich bereits sagte, das Webgadget kennt die URL und die gerenderte Seite, aber nicht den HTML-Quellcode! D.h. der HTML-Quellcode steht somit nicht im Speicher.
Noch ne Alternative: lass einen http-proxy-Thread mitlaufen, über den sich das Webgadget versorgt und der die Dateien mitschneidet ...
von bossi
14.10.2004 14:46
Forum: Allgemein
Thema: webgadget mit frames quelltext auslesen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 3370

sorry, das ist nicht das was ich meine :cry:
dieses webgadget muss doch mit sein inahlt im speicher liegen :roll:
bäuchte man nur die speicheradresse und länge wissen um den inhalt zu lesen.
es geht mir um ein paidmailer der im oberen frame ein ein text stehen hat in dem ich die aufenhaltszeit ...
von bossi
14.10.2004 13:44
Forum: Allgemein
Thema: webgadget mit frames quelltext auslesen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 3370

hi zaphod,
hast da mal nen kleine beispei :roll:
von bossi
14.10.2004 13:00
Forum: Allgemein
Thema: webgadget mit frames quelltext auslesen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 3370

somit wird der frameteil 2x geladen und möchte ich nicht, bzw geht nicht.
seite in das webgadget laden http:///xxx.xx
<frame src="verweis1.htm" name="frame1">
<frame src="verweis2.htm" name="frame2">
so wird das zb.b frame1 zum 2ten mal gelden "InternetReadFile_(hURL,@Buffer, Len(Buffer), @Bytes ...
von bossi
14.10.2004 11:33
Forum: Allgemein
Thema: webgadget mit frames quelltext auslesen ?
Antworten: 16
Zugriffe: 3370

webgadget mit frames quelltext auslesen ?

hi,
also ich habe ien webgadget in den eine website ist die aus 2 frames besteht.
nun möchte ich den quelltext aus frame 1 und 2 in ein editgadget einfügen.
hat da einer nen plan wie man das anstelle kann ?

bye bye
bossi
von bossi
10.10.2004 16:25
Forum: Windows
Thema: beispiel aus alten BoardArchiv von GPI
Antworten: 9
Zugriffe: 5277

hi,
also es geht mir im grunde um ein webgadget das mit frames ist.
ich möchte nun von ein bestimmten frame den HTLM quellcode ODER inhalt haben.
hat man da eine möglichkeit, es kann auch ein webgadget via PB erzeugt werden und mit der seite gefüllt werden ?

bye
bossi
von bossi
09.10.2004 13:46
Forum: Windows
Thema: beispiel aus alten BoardArchiv von GPI
Antworten: 9
Zugriffe: 5277

hi nic,
also die änderung auf IsGadget(a) bringt nix, habe die resize entfernt.
sieht ja toll aus was da alles zu sehen ist, nur ist mir das ne nummer zu hoch. :freak:
es währe schön wen du dir das beispiel von GPI mal anschaust und mir sagst wie ich den speicherinhalt eines bestimmten handles ...
von bossi
07.10.2004 21:54
Forum: Windows
Thema: beispiel aus alten BoardArchiv von GPI
Antworten: 9
Zugriffe: 5277

jo dann funzt es teilweise :roll: wieder der fehler in der if gadget(a) abfrage

Repeat
If Width <> WindowWidth() Or Height <> WindowHeight()
Width = WindowWidth()
Height = WindowHeight()
ResizeGadget(0, -1, -1, Width - #T1Width - 5, Height - #PanelHeight - 5)
ResizeGadget(2, -1, -1 ...
von bossi
07.10.2004 21:32
Forum: Windows
Thema: beispiel aus alten BoardArchiv von GPI
Antworten: 9
Zugriffe: 5277

auch dieser code mach ärger :roll:
fehler line 661 (constant not found "#PROCESS_ALL_ACCESS") Result.l = OpenProcess_(#PROCESS_ALL_ACCESS, #True, Window()\process)