Die Suche ergab 12 Treffer

von friedelinde
01.09.2020 15:03
Forum: Anfänger
Thema: GUI Oberfläche in Win 10
Antworten: 2
Zugriffe: 1188

GUI Oberfläche in Win 10

Hallo,

die von mir mit dem FormDesigner von PureBasic 3.1 erstellten GUI Oberflächen wurden alle noch unter WinXp erstellt.

Unter Win10 erscheinen diese Oberflächen alle nur noch zweidimensional und die verwendeten Farben werden anders dargestellt. Was muß ich ändern, damit die Oberflächen auch ...
von friedelinde
02.05.2017 18:07
Forum: Anfänger
Thema: Datei im Hintergrund laufend überprüfen
Antworten: 7
Zugriffe: 2621

Re: Datei im Hintergrund laufend überprüfen

Vielen Dank für den schnellen Hinweis.

Merkwürdigerweise kann man aber auf die Inhalte auch Global dimensionierte Arrays in der ThreadProcedure nicht zugreifen.

Gibt es eine Möglichkeit in einem Thread auf ArrayInhalte des Hauptprogramm zuzugreifen?
von friedelinde
29.04.2017 17:33
Forum: Anfänger
Thema: Datei im Hintergrund laufend überprüfen
Antworten: 7
Zugriffe: 2621

Datei im Hintergrund laufend überprüfen

Hallo,

in einem Programm soll in regelmäßigen Abständen geprüft werden, ob eine Datei sich geändert hat.

Wie kann man das im Hintergrund realisieren ohne das Hauptprogramm unnötig zu verlangsamen?

Danke
von friedelinde
04.06.2015 18:53
Forum: Anfänger
Thema: Erstes Zeichen im ButtonGadget unterstreichen
Antworten: 18
Zugriffe: 2493

Re: Erstes Zeichen im ButtonGadget unterstreichen

Vielen Dank für die Hinweise.
Wenn man die Standard-Deaktivierung (#SS_NOPREFIX) aufhebt, lassen sich auch in Textgadgets tatsächlich Zeichen unterstreichen und mit einem Shortcut ansprechen. Das Beispiel unten lässt sich mit Sicherheit noch verbessern, aber es funktioniert. If OpenWindow(0, 0, 0 ...
von friedelinde
01.06.2015 14:47
Forum: Anfänger
Thema: Erstes Zeichen im ButtonGadget unterstreichen
Antworten: 18
Zugriffe: 2493

Re: Erstes Zeichen im ButtonGadget unterstreichen

Der Tipp mit einem doppelten "&&" PureBasic dazu zu bringen, ein Zeichen zu unterstreichen (so wie hier: T ext)

EnableExplicit

Define EventID

If OpenWindow(0, 0, 0, 500, 400, "Window", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
TextGadget(1, 10, 10, 480, 20, "&&Text", 0)

Repeat ...
von friedelinde
30.04.2015 00:10
Forum: Anfänger
Thema: ListView im PanelGadget
Antworten: 12
Zugriffe: 1693

Re: ListView im PanelGadget

Nun ja, gedacht hatte ich an eine Aufklappliste die mit einem StrGadget verbunden ist. Also an eine Art Combobox (die Combobox ist doch der klassische Fall eine überlappenden Gadgtes) ohne Scrolleiste und Dropdownbutton.

Nebenbei bemerkt, die Combobox überdeckt die unterhalb liegenden Gadgets doch ...
von friedelinde
29.04.2015 21:07
Forum: Anfänger
Thema: ListView im PanelGadget
Antworten: 12
Zugriffe: 1693

Re: ListView im PanelGadget

Daß man die Reihenfolge der Gadgets nicht bestimmen kann ist schon bedauerlich.

PopupMenue ist schlecht, da man - so glaube ich wenigstens - weder den Ort noch die Länge des Menüs bestimmen kann.

Die Idee mit dem Fenster werde ich aufgreifen, auch wenn das Handling dieser "Aufklappliste" mE. damit ...
von friedelinde
29.04.2015 20:02
Forum: Anfänger
Thema: ListView im PanelGadget
Antworten: 12
Zugriffe: 1693

Re: ListView im PanelGadget

Danke für die schnellen Antworten!

Das verstecken der unter dem LV liegenden Gadgets ist zwar eine einfache aber auch sehr unflexible Methode, da das LV - ähnlich wie eine Combobox - je nach Anzahl der Einträge nicht nur unterschiedlich lang sein kann, sondern sich auch in der Länge verändert je ...
von friedelinde
29.04.2015 17:08
Forum: Anfänger
Thema: ListView im PanelGadget
Antworten: 12
Zugriffe: 1693

ListView im PanelGadget

ListView im PanelGadget

Damit ein ListViewGadget die darunter liegenden Gadgets zuverlässig verdeckt, öffne ich das LV auf einem PanelGadget.
Das funktioniert auch gut. If OpenWindow(0, 0, 0, 322, 220, "PanelGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)

ButtonGadget(2, 10, 15, 80 ...
von friedelinde
22.04.2015 14:46
Forum: Anfänger
Thema: Autocomplete
Antworten: 6
Zugriffe: 1868

Re: Autocomplete

Herzlichen Dank. Auch wenn ich die Zusammenhänge noch nicht verstehe,durch die Deklaration in der Procedure läuft der Code jetzt fehlerfrei. Procedure autocomplete(Str_Eingabe,Array LIV_Auswahl$(1))

Protected *AutoComplete.IAutoComplete2, *Enum.IEnumString

If CoCreateInstance_(?CLSID ...