Hallo Helle
Dein letztes Beispiel läuft wiederum bei mir nicht. Es kommt die Fehlermeldung
Aufruf von PdhVbAddCounter für Core 0 fehlgeschlagen!
Aufruf von PdhVbAddCounter für Core 1 fehlgeschlagen!
Danach im Debugfenster fortlaufen Auslastung 0,00 %
LG
Peter
Die Suche ergab 10 Treffer
- 05.02.2010 22:14
- Forum: Anfänger
- Thema: CPU Usage unter PB 4.0
- Antworten: 41
- Zugriffe: 8886
- 04.02.2010 00:21
- Forum: Anfänger
- Thema: CPU Usage unter PB 4.0
- Antworten: 41
- Zugriffe: 8886
Re: CPU Usage unter PB 4.0
Hallo Helle
funzt wunderbar. Vielen Dank.
LG
Peter
funzt wunderbar. Vielen Dank.
LG
Peter
- 03.02.2010 23:05
- Forum: Anfänger
- Thema: CPU Usage unter PB 4.0
- Antworten: 41
- Zugriffe: 8886
Re: CPU Usage unter PB 4.0
Da ich den Code, den Du verwendest, nicht kenne, bzw. Du nur einen kleinen Auszug gepostet hast
und ich keine Lust habe, diesen Code zu suchen, kann ich Dir auch nicht vernünftig weiterhelfen.
Das anpassen des CallFunction statt der Nutzung von Prototypes lehne ich jedenfalls ab. Ohne
Code oder ...
und ich keine Lust habe, diesen Code zu suchen, kann ich Dir auch nicht vernünftig weiterhelfen.
Das anpassen des CallFunction statt der Nutzung von Prototypes lehne ich jedenfalls ab. Ohne
Code oder ...
- 03.02.2010 20:02
- Forum: Anfänger
- Thema: CPU Usage unter PB 4.0
- Antworten: 41
- Zugriffe: 8886
Re: CPU Usage unter PB 4.0
Hallo Thomas
funzt leider garnicht.
Wenn ich den Befehl so ändere:
RetVal = CallFunction(0, "PdhVbAddCounter", hQuery, Core+4*i) ;Counter
dann kann ich das Programm zwar zu einer EXE umwandeln, bekomme aber zur Laufzeit den Fehler Funktion gescheitert. Mit Debugger schmiert es mir bei Read Icon ab ...
funzt leider garnicht.
Wenn ich den Befehl so ändere:
RetVal = CallFunction(0, "PdhVbAddCounter", hQuery, Core+4*i) ;Counter
dann kann ich das Programm zwar zu einer EXE umwandeln, bekomme aber zur Laufzeit den Fehler Funktion gescheitert. Mit Debugger schmiert es mir bei Read Icon ab ...
- 03.02.2010 19:10
- Forum: Anfänger
- Thema: CPU Usage unter PB 4.0
- Antworten: 41
- Zugriffe: 8886
Re: CPU Usage unter PB 4.0
Hallo
mit PB 4.40 kriege ich bei der Zeile
RetVal = CallFunction(0, "PdhVbAddCounter", hQuery, "\Prozessor("+ Str(i) +")\Prozessorzeit (%)", Core+4*i) ;Counter
den Fehler: Falscher Parametertyp. Zahl anstelle eines Strings erwartet
Liegt das an der PB Version, oder muss ich da noch was einbinden ...
mit PB 4.40 kriege ich bei der Zeile
RetVal = CallFunction(0, "PdhVbAddCounter", hQuery, "\Prozessor("+ Str(i) +")\Prozessorzeit (%)", Core+4*i) ;Counter
den Fehler: Falscher Parametertyp. Zahl anstelle eines Strings erwartet
Liegt das an der PB Version, oder muss ich da noch was einbinden ...
- 02.02.2010 22:08
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Simpler Requester mit DialogBoxIndirectParam
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4051
Re: Simpler Requester mit DialogBoxIndirectParam
Hallo
ich denke, ich habe das Problem behoben.
Wenn der Debugger im Einzelschritt startet, wechselt das aktive Fenster zum Debugger. Die Funktion GetActiveWindow() liefert dann -1.
Man muss die Funktion GetActiveWindow() vor erreichen des Einzelschritt ermitteln und dann weiter verwenden. Dann ...
ich denke, ich habe das Problem behoben.
Wenn der Debugger im Einzelschritt startet, wechselt das aktive Fenster zum Debugger. Die Funktion GetActiveWindow() liefert dann -1.
Man muss die Funktion GetActiveWindow() vor erreichen des Einzelschritt ermitteln und dann weiter verwenden. Dann ...
- 02.02.2010 19:56
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Simpler Requester mit DialogBoxIndirectParam
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4051
Re: Simpler Requester mit DialogBoxIndirectParam
Hie der komplette Code
LG
Peter
;Input-DialogBox mit Combobox by hjbremer Jan.2010
;Structure DLGTEMPLATE ;in PB bereits definiert
; style.i ;Fensterstile
; dwExtendedStyle.i ;??
; cdit.w ;immer null
; x.w ;wenn #DS_Center null
; y.w ;sonst posi vom Dialog
; cx.w ;breite + höhe, im Dialog werden ...
LG
Peter
;Input-DialogBox mit Combobox by hjbremer Jan.2010
;Structure DLGTEMPLATE ;in PB bereits definiert
; style.i ;Fensterstile
; dwExtendedStyle.i ;??
; cdit.w ;immer null
; x.w ;wenn #DS_Center null
; y.w ;sonst posi vom Dialog
; cx.w ;breite + höhe, im Dialog werden ...
- 02.02.2010 19:54
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Simpler Requester mit DialogBoxIndirectParam
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4051
Re: Simpler Requester mit DialogBoxIndirectParam
Hallo hjbremer
x=-1
Danch tritt der Fehler beim Befehl Protected hwnd = WindowID(x)
Ich nutze PB 4.40. Kann es daran liegen?
LG
Peter
x=-1
Danch tritt der Fehler beim Befehl Protected hwnd = WindowID(x)
Ich nutze PB 4.40. Kann es daran liegen?
LG
Peter
- 02.02.2010 09:36
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Simpler Requester mit DialogBoxIndirectParam
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4051
Re: Simpler Requester mit DialogBoxIndirectParam
Hallo hjbremer
ich schrieb ja schon: umgewandelt, läuft.
Das heisst, natürlich mit dem DemoCode. Nur im Debugger bekomme ich den Fehler. Also umwandeln mit Debugger = Fehler. F5 kein Fehler und läuft.
LG
Peter
ich schrieb ja schon: umgewandelt, läuft.
Das heisst, natürlich mit dem DemoCode. Nur im Debugger bekomme ich den Fehler. Also umwandeln mit Debugger = Fehler. F5 kein Fehler und läuft.
LG
Peter
- 31.01.2010 22:42
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Simpler Requester mit DialogBoxIndirectParam
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4051
Re: Simpler Requester mit DialogBoxIndirectParam
Hallo
als Anfänger in PB finde ich Deinen Beitrag für mich sehr nützlich. Umgewandelt, läuft.
Wenn ich Deinen Code allerdings im Debugger laufen lasse, bekomme ich bei diesem Befehl
Protected hwnd = WindowID(GetActiveWindow())
das angegebene #Window ist nicht initialisiert.
Wie kann ich ...
als Anfänger in PB finde ich Deinen Beitrag für mich sehr nützlich. Umgewandelt, läuft.
Wenn ich Deinen Code allerdings im Debugger laufen lasse, bekomme ich bei diesem Befehl
Protected hwnd = WindowID(GetActiveWindow())
das angegebene #Window ist nicht initialisiert.
Wie kann ich ...