Ich plane die Programmierung einer App, primär für das iPad.
Dabei geht es um eine digitale Preisliste.
Dabei sollen Artikel ausgewählt und addiert werden können.
Für jeder Artikel brauche ich ein Infofenster, mit Bild oder Video.
Beispiel:
Artikel Geschenkkorb
Zubuchbar ist jetzt die ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- 28.10.2020 12:26
- Forum: SpiderBasic
- Thema: Programmierer gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2770
- 20.02.2014 11:09
- Forum: Allgemein
- Thema: Tastaturabfrage simulieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 772
Tastaturabfrage simulieren
Ich möchte gerne ein eine Windows Prog. fernsteuern, über simulierte Maus und Tastatureingaben.
Die Mauseingaben sind unproblematisch, aber die Tastatur macht mit Kopfschmerzen.
Im Forum habe ich ältere Lösungsvorschläge gefunden.
Beispiel http://robsite.de/php/pureboard-archiv/ ... 8945951038 ...
Die Mauseingaben sind unproblematisch, aber die Tastatur macht mit Kopfschmerzen.
Im Forum habe ich ältere Lösungsvorschläge gefunden.
Beispiel http://robsite.de/php/pureboard-archiv/ ... 8945951038 ...
- 31.12.2011 16:27
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Bon Drucker, Ansteuerung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5011
Re: Bon Drucker, Ansteuerung
Vielen Dank für die Hinweise.
Das drucken über die Com, ohne Treiber ist natürlich möglich.
Ist aber etwas unbequem, gerade bei Grafiken und wechselnden Schriften.
Das Papierschneiden habe ich über die PaperEnd Funktion hinbekommen.
Ich habe jetzt die Com2 genutzt um die Kassenlade (per Relay) zu ...
Das drucken über die Com, ohne Treiber ist natürlich möglich.
Ist aber etwas unbequem, gerade bei Grafiken und wechselnden Schriften.
Das Papierschneiden habe ich über die PaperEnd Funktion hinbekommen.
Ich habe jetzt die Com2 genutzt um die Kassenlade (per Relay) zu ...
- 31.12.2011 04:13
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Bon Drucker, Ansteuerung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5011
Re: Bon Drucker, Ansteuerung
Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe die Namen der Com überprüft, aber keinen Fehler erkannt.
Ich habe es schon fast befürchtet.
Es sieht wohl so aus das die Com vom Treiber permanent belegt ist.
Entferne ich den Treiber, kann ich problemlos auf die Com und den Drucker zugreifen.
Ich brauche einen ...
Ich habe es schon fast befürchtet.
Es sieht wohl so aus das die Com vom Treiber permanent belegt ist.
Entferne ich den Treiber, kann ich problemlos auf die Com und den Drucker zugreifen.
Ich brauche einen ...
- 30.12.2011 01:55
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Bon Drucker, Ansteuerung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5011
Re: Bon Drucker, Ansteuerung
Stimmt, so steht es auch im Handbuch. Funktioniert aber so wie beschrieben.
Ist auch nicht meine Sorge.
Ich scheitere daran das ich nicht auf die Com1 zugreifen kann, über die der Drucker angemeldet ist.
Ist auch nicht meine Sorge.
Ich scheitere daran das ich nicht auf die Com1 zugreifen kann, über die der Drucker angemeldet ist.
- 30.12.2011 00:53
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Bon Drucker, Ansteuerung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5011
Bon Drucker, Ansteuerung
Ich habe einen Bon Drucker (NCR7193) mit serieller Schnittstelle.
Der Treiber ist installiert, der Drucker wird von Win XP (Com 1) richtig erkannt.
Das Drucken über DrawText, usw. funktioniert. Die Funktion "schneiden" kann ich über Ascii aber nicht ausführen.
Also habe ich es über die Com direkt ...
Der Treiber ist installiert, der Drucker wird von Win XP (Com 1) richtig erkannt.
Das Drucken über DrawText, usw. funktioniert. Die Funktion "schneiden" kann ich über Ascii aber nicht ausführen.
Also habe ich es über die Com direkt ...
- 27.08.2011 21:14
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Video Analyse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1217
Video Analyse
Ich möchte ein AVI nach definierten grafischen Merkmalen untersuchen.
Dazu muß ich Frame für Frame untersuchen.
Meine Frage: Wie kann ich mir nacheinander die Einzelbilder anzeigen lassen um dann den Bildschirminhalt auslesen und untersuchen ?
Dazu muß ich Frame für Frame untersuchen.
Meine Frage: Wie kann ich mir nacheinander die Einzelbilder anzeigen lassen um dann den Bildschirminhalt auslesen und untersuchen ?
- 09.01.2010 18:44
- Forum: Anfänger
- Thema: Drucker dauerhaft wählen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7617
Re: Drucker dauerhaft wählen
Super, das ist die Lösung.
Da wäre ich von allein nicht drauf gekommen.
Danke.
Da wäre ich von allein nicht drauf gekommen.
Danke.
- 09.01.2010 14:29
- Forum: Anfänger
- Thema: Drucker dauerhaft wählen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7617
Re: Drucker dauerhaft wählen
Was ich möchte ist:
1. Bei der Installation des Prg im Setup einen Drucker auswählen, über PrintRequester().
2. Das Ergebnis speichern.
a= PrintRequester() -> speichern
3. Der Rechner wird neu gestartet, Prog wird aufgerufen, holt den gespeicherten Wert "a"
4. Übergibt den Wert, damit ist wieder ...
1. Bei der Installation des Prg im Setup einen Drucker auswählen, über PrintRequester().
2. Das Ergebnis speichern.
a= PrintRequester() -> speichern
3. Der Rechner wird neu gestartet, Prog wird aufgerufen, holt den gespeicherten Wert "a"
4. Übergibt den Wert, damit ist wieder ...
- 09.01.2010 13:14
- Forum: Anfänger
- Thema: Drucker dauerhaft wählen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7617
Re: Drucker dauerhaft wählen
Da habe ich mich unklar ausgedrückt.
Wie ich den PrintRequester() Wert bekomme und speichere ist klar,
aber wie geht der umgekehrte Weg.
Gespeicherte Daten laden ist kein Problem, aber den PrintRequester() wieder auf z.B. 1 zu setzen.
Wie ich den PrintRequester() Wert bekomme und speichere ist klar,
aber wie geht der umgekehrte Weg.
Gespeicherte Daten laden ist kein Problem, aber den PrintRequester() wieder auf z.B. 1 zu setzen.