Die Suche ergab 12 Treffer
- 04.04.2013 16:13
- Forum: Anfänger
- Thema: opennetwokconnection localer port ohne localip?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 836
Re: opennetwokconnection localer port ohne localip?
Ein Adapter ist eine Netzwerk Karte. Und die Ziel IP und der Port sind mir sehr wohl bekannt. Darum geht es nicht, es geht um die mit pb5.11 eingeführten optionalen Parameter, genauer um den 5.und 6.Parameter. Ich möchte den 6.Parameter angeben (lokaler Port) ohne mich an eine Netzwerk Karte mit dem ...
- 04.04.2013 15:29
- Forum: Anfänger
- Thema: opennetwokconnection localer port ohne localip?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 836
Re: opennetwokconnection localer port ohne localip?
Ich habe mich wohl sehr ungeschickt ausgedrückt:
Die IP und der Port, zu denen verbunden werden soll, sind mir sehr wohl bekannt.
Was ich wissen möchte, ist, kann ich den Port, auf welchen pb den udpclienten erstellen soll, angeben, ohne mich an einen Adapter zu binden?
Die IP und der Port, zu denen verbunden werden soll, sind mir sehr wohl bekannt.
Was ich wissen möchte, ist, kann ich den Port, auf welchen pb den udpclienten erstellen soll, angeben, ohne mich an einen Adapter zu binden?
- 04.04.2013 15:13
- Forum: Anfänger
- Thema: opennetwokconnection localer port ohne localip?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 836
Re: opennetwokconnection localer port ohne localip?
Mir geht es nur um den 2 letzten Parameter, wo man an einen Adapter binden kann, ob, wenn ich da erinnern leeren string angebe, ich auch nicht gebunden werde. Es geht um die Situation, das mehrere Adapter vorhanden sind, das ich auf keinen beschränkt werde.
- 03.04.2013 22:01
- Forum: Anfänger
- Thema: opennetwokconnection localer port ohne localip?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 836
Re: opennetwokconnection localer port ohne localip?
Ich möchte den localen port angeben, da ich keine zufälligen port besitzen möchte mit opennetworkconnection, aber es ist mir halt eher störend LocalIP$ angeben zu sollen, mit anderen Worten, ich möchte alle Adapter akzeptieren. Man sollte vielleicht hier erwähne, das ich mich mit einem Server im ...
- 03.04.2013 19:55
- Forum: Anfänger
- Thema: opennetwokconnection localer port ohne localip?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 836
Re: opennetwokconnection localer port ohne localip?
nope ^^,
es geht um die optionalen Parameter, mir ist klar das ich den entfernten host und dessen port angeben muss, damit bin ich sehr einverstanden, was ich aber auch angebn möchte ist der locale port des clienten (letzter parameter) und davon ist das optionale Feld für die LoclaeIP an die ...
es geht um die optionalen Parameter, mir ist klar das ich den entfernten host und dessen port angeben muss, damit bin ich sehr einverstanden, was ich aber auch angebn möchte ist der locale port des clienten (letzter parameter) und davon ist das optionale Feld für die LoclaeIP an die ...
- 03.04.2013 18:52
- Forum: Anfänger
- Thema: opennetwokconnection localer port ohne localip?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 836
opennetwokconnection localer port ohne localip?
Moin moin, ich programmiere schon seit einiger Zeit mit PB und bin sehr positiv überrascht gewesen mit der Überarbeitung der network lib, besonders das für mich sehr wichtige localport hat mich zu Freuden gebracht ^^.
Nun meine Frage, wenn ich den lokalen Port angeben möchte, aber nicht ein lokale ...
Nun meine Frage, wenn ich den lokalen Port angeben möchte, aber nicht ein lokale ...
- 30.09.2009 18:07
- Forum: Allgemein
- Thema: UDP port festlegen auch eim client?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 856
Re: UDP port festlegen auch eim client?
Oh sch...ande schäm ich mich.
Ich hate das mit dem Bind von dier gelesen, hab aber verstaden, das man damit den Port nur herausfinden kann!
Dann muss ich mir noch mal das ganze mit dem Bind ansehen und versuche zu verstehen.
Danke viel mals.



Ich hate das mit dem Bind von dier gelesen, hab aber verstaden, das man damit den Port nur herausfinden kann!

Dann muss ich mir noch mal das ganze mit dem Bind ansehen und versuche zu verstehen.
Danke viel mals.
- 30.09.2009 16:53
- Forum: Allgemein
- Thema: UDP port festlegen auch eim client?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 856
UDP port festlegen auch eim client?
Aloha!
Egentlich ist das Problem eher unwichtig, doch stresstes mich irgendiwe doch: bei PB kann man nur beim Server den Port angeben! Jedoch kenn ch UDP so, das man auf jedem Rechner mit meiner app eine UDP-Server erstellen muss und dann einfach per "UDPsend(IP.l, port.l)" die daten sendet ...
Egentlich ist das Problem eher unwichtig, doch stresstes mich irgendiwe doch: bei PB kann man nur beim Server den Port angeben! Jedoch kenn ch UDP so, das man auf jedem Rechner mit meiner app eine UDP-Server erstellen muss und dann einfach per "UDPsend(IP.l, port.l)" die daten sendet ...
- 16.09.2009 15:23
- Forum: Allgemein
- Thema: Virtuellen COM Port erstellen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1133
Re: Virteullen COM Port erstellen?
Vielen dank für die hilfreichen Posts.^^
- 15.09.2009 15:26
- Forum: Allgemein
- Thema: Virtuellen COM Port erstellen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1133
Virtuellen COM Port erstellen?
Ich hab ein alltes Spiel, das ich gern nochmals übers Netzwerk Spilen würde.
Nun leider unterstützt die nur Com Ports, wenn mans mit nem nötigem Patch überspielt!
Am besten sag ich um welches Spiel es sich dreht: Command & Counquer: Tiberian Dawn (oder auf Deutsch C&C: Tiberium Konflikt).
Am ...
Nun leider unterstützt die nur Com Ports, wenn mans mit nem nötigem Patch überspielt!
Am besten sag ich um welches Spiel es sich dreht: Command & Counquer: Tiberian Dawn (oder auf Deutsch C&C: Tiberium Konflikt).
Am ...